Die Suche ergab 82 Treffer
- 28.04.04 - 04:00
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Heissstartempfehlung 610TE Bj.95
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1336
Re: Heissstartempfehlung 610TE Bj.95
Also ich muß ehrlich gestehen bei meiner gibts kein Erfolgsrezept. Wenn sie nicht will dann will sie nicht aber kalt mach ich eins (überhaupt wenn sie länger steht) ich leg sie auf die Seite bis etwas Sprit überläuft dann stell ich sie auf, Deko 2-3 mal sanft durchtreten, Choke und dann kick und sie ...
- 28.04.04 - 03:55
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Handprotektoren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 724
Re: Handprotektoren
woran willst sie denn bauen? bei ner 610 er kann es sein falls du so wie ich noch einen original Lenker hast das du den Lenker aufbohren mußt. Hast du Schrauben und sonstiges dabei? D.h. ist alles vollständig?
- 11.02.04 - 23:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Vergaser Reinigung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1111
Re: Vergaser Reinigung
Hi!
Also ich würde sagen es liegt nicht daran das der Vergaser verschmutzt ist sondern vielmehr das er nicht richtig eingestellt ist. Vielleicht stimmt nur die Leerlaufdrehzahl nicht? Solltest mal den Vergaser nach der Reparaturanleitung einstellen.
Also ich würde sagen es liegt nicht daran das der Vergaser verschmutzt ist sondern vielmehr das er nicht richtig eingestellt ist. Vielleicht stimmt nur die Leerlaufdrehzahl nicht? Solltest mal den Vergaser nach der Reparaturanleitung einstellen.
- 09.02.04 - 01:42
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3386
Re: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlech
ok, verstehe. im prinzip sollte alles neu sein. denke mir aber mal das es nur eine kleinigkeit ist. mit durchmessen dachte ich nur daran zu prüfen ob auch überall strom durchgeht und nicht so sehr wieviel durchgeht. hast du funke wenn sie war ist? vielleicht liegts ja nur am zündkerzenstecker?
- 09.02.04 - 01:28
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3386
Re: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlech
es wäre halt toll wenn du alle leitungen und spulen durchmessen würdest wenn sie war ist.
glaub mir ich war auch schon so weit wie du aber ich probiers nochmal immerhin wenn sie geht ist es traumhaft geil.
glaub mir ich war auch schon so weit wie du aber ich probiers nochmal immerhin wenn sie geht ist es traumhaft geil.
- 09.02.04 - 01:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3386
Re: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlech
Hi Heiko!
Ich denke aber nicht das es an der Zündung scheitert, denn
da sollte es keine Unterschiede zwischen kalt und warm geben. Einzig und alleine wenn du Kondenswasser bei der Zündspule hast?
Ich denke aber nicht das es an der Zündung scheitert, denn
da sollte es keine Unterschiede zwischen kalt und warm geben. Einzig und alleine wenn du Kondenswasser bei der Zündspule hast?
- 07.02.04 - 22:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3386
- 07.02.04 - 22:10
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlecht an
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3386
Re: Husky TE 610 mit chambon Motor springt schlech
Das hatten wir doch schon! Prüf die Kompression im kalten und im warmen Zustand.
- 07.02.04 - 13:07
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Heissstart TE450
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1340
Re: Heissstart TE450
Kann mir jemand die funktionsweise des Heißstarthebels erklären?
- 07.02.04 - 12:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motor v. 2000er Modell, passt auch bei 1997er?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 941
Re: Motor v. 2000er Modell, passt auch bei 1997er?
Ich denke nicht das der Motor passt. Ist nicht die Antriebskette ab 2000 auf die linke Seite verlegt worden?
- 07.02.04 - 12:54
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 Te Motor zu Laut
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2341
Re: 610 Te Motor zu Laut
Also meines erachtens kann das nur die Steuerkette sein wenn du schreibst das es weg ist wenn du die Kupplung ziehst.
- 26.01.04 - 03:40
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husqvarna - Plastics
- Antworten: 3
- Zugriffe: 983
- 21.01.04 - 03:20
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Starten nach längerer Standzeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1219
Re: Starten nach längerer Standzeit
also ich lege meine immer um bist der alte Sprit aus dem Überlauf rinnt und dann springt sie spätestens beim 2. Kick an.
- 21.01.04 - 03:18
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: blaue Tachobeleuchtung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2569
Re: blaue Tachobeleuchtung
Würde dir blaue LED empfehlen, die gibt es mit 12 Volt und brauchen fast keinen Strom und halten sehr lange.
- 21.01.04 - 03:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündkerze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1779
Re: Zündkerze
Hi! Also das mit der Zündkerze dürfte stimmen wobei ich es nicht beschwören möchte aber mein Händler (ein Crossfahrer) hat das selbe gesagt. Es dürfte mittlerweile nur noch funkentstörte geben. Das mit dem Shampo geht sicher klar, es ist nu schwieriger als mit Luftfilterreiniger aber man kann den Fil ...
- 18.01.04 - 21:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1552
Re: Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Hi Indianer! Ich denke mir mal das Corega nicht unbedingt notwendig sein wird. Ich vermute das dies nur bei Vergasern ist die aussen voller Öl sind. (Zerlegen würd ich ihn aber schon) Zum Thema wechseln... Ich würde emfehlen alle Dichtungen di trocken gestanden sind zu checken. z.B.: Dichtungen der B ...
- 10.01.04 - 19:08
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2428
Re: Kühlflüssigkeit
nun gut, werd mich auch bei anderen schlau machen. hab nur soviel erfahren und das sollte wichtig sein...
es darf niemals das grüne und das rote kühlmittel gemischt werden, dadurch kann es passieren daß das kühlmittel die schläuche angreift. :o :o
so long...
es darf niemals das grüne und das rote kühlmittel gemischt werden, dadurch kann es passieren daß das kühlmittel die schläuche angreift. :o :o
so long...
- 10.01.04 - 02:43
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2428
Re: Kühlflüssigkeit
Hier mal ein Link wo metallfressendes Wasser nicht gut kommen würde...
http://www.neumanncomputer.de/OnlineSho ... t_191.html
und das bei Kupfer und Alu
http://www.neumanncomputer.de/OnlineSho ... t_191.html
und das bei Kupfer und Alu
- 10.01.04 - 02:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2428
Re: Kühlflüssigkeit
Also ich habe mir alles durchgelesen! Warum sollte destilliertes Wasser agressiv sein??? Ich besitze seit langer Zeit Aquarien und ein jeder Aquarianer empfiehlt zum weichmachen des Wassers destilliertes. Auch in der Herstellung ist es nicht so teuer, es ist ein Abfallprodukt von Inustriewäscherein. ...
- 09.01.04 - 04:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlflüssigkeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2428
Re: Kühlflüssigkeit
Sorry komm mit dem Link leider nicht weiter. Der führt in Nirvana.