Vergaser Reinigung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Indianer
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.04 - 18:12
Wohnort: Eifel

Vergaser Reinigung

Beitrag von Indianer »

Hallo,
wie schon einige von euch wissen, bastel ich an einer 95er TE 610 die länger gestanden hat.
Da ich aber nun mal zu blöd zu allem bin (wie vielleicht auch schon einige wissen :-) ), habe ich heute die Vergaser-Frage.
Nach dem ich das Öl gewechselt hatte, den Luftfilter gereinigt habe und eine neue Kerze reingesetzt habe wollte ich den Bock endlich mal hören. Nach ein paar Kicks war er denn auch da, aber nachdem ich den Chocke reingeschoben habe ging der Motor immer wieder aus. Auch wenn ich nach ein - zwei Minuten Standlaufen mit Chocke versucht habe loszufahren ist der Chocke reingesprungen und der Motor ausgegangen.
Ich denke das ich den Vergaser doch hätte reinigen sollen, so richtig mit Coregatabs.
Ich habe aber Bammel, dass ich den Vergaser nicht wieder richtig zusammenkriege, gibs irgendwo eine Bauplan für einen Dell'Orto PHM 40MS.
Außerdem habe ich keine Druckluft für die Reinigung, oder das Trockenblasen nach dem CoregaTabs-Bad, geht auch einfaches Lufttrocknen.
Bin für jeden Tip / Rat  dankbar

Bernd
Sorry, bin Anfaenger
Benutzeravatar
sims
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.03 - 00:51
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Reinigung

Beitrag von sims »

Hi!

Also ich würde sagen es liegt nicht daran das der Vergaser verschmutzt ist sondern vielmehr das er nicht richtig eingestellt ist. Vielleicht stimmt nur die Leerlaufdrehzahl nicht? Solltest mal den Vergaser nach der Reparaturanleitung einstellen.
Schöne Grüße aus Österreich
sims
Christoph3
HVA-Brenner
Beiträge: 302
Registriert: 26.11.02 - 16:20

Re: Vergaser Reinigung

Beitrag von Christoph3 »

Ich finde es hört sich aber eindeutig nach einem Vergaserproblem an.Ganz sicher ist die Leerlaufdüse verstopft/verdreckt.
Einfach mal rausschrauben und kontrollieren.#geht sogar bei eingebauten Vergaser.Nach langer Standzeit ist eine Vergaserreinigung aber eigentlich immer angebracht.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Reinigung

Beitrag von altmaerker »

Ähnliches Prob hat ich auch mal gehabt (96er 610er). letztendlich hat sich herrausgestellt, das die Mechanik zum Gemischanfetten total verpekt war(Choke). Dazu musst du nur den Seilzug für Choke folgen und das kleine Anbauteil mit den 3 Schrauben demontieren darin befindet sich ein Schieberkolben der bei betätigung des Chokes eine Bohrung freigibt durch die dan Spritt läuft. Dieser Kolben hängt dan manchmal etwas also gangbar machen. Wens den nich funkt würd ich den kompletten Verg. reinigen. ;)

Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten