Hallo,
ich hab hier von den Experten gelesen, das man den Vergaser in einem Eimer mit warmen Wasser und Coregatabs sauber kriegt (was für Ops Zaehne gut ist.....)
Meine Frage jetzt muß ich den Vergaser auseinander bauen, oder kann ich Ihn ganz baden (naja Opa nimmt die Zaehne ja auch raus).
Bin für alle gute Tips dankbar, da ich mir eine 95er TE 610 zugelegt habe, die seit 2 Jahren nicht mehr gelaufen ist.
Was sollte ich alles wechseln (Öl, Ölfilter (obs den gibt weiß ich noch nicht), Luftfilter.......)
Bin für alle weiteren Ratschläge (insbesondere solche Geheimtipps wie Coregatabs) dankbar.
Gruß
Bernd
Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Moderator: Moderatoren
Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Sorry, bin Anfaenger
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Hi Indianer,
Corega ist schonmal ne gute Idee, aber der Vergaser muss ziemlich komplett zerlegt werden. Sonst bleibt ja auch das Corega Zeugs im Vergaser.
Ausserdem solltest du danach den Vergaser mit Druckluft reinigen.
Ölfilter gibt es nicht. Es gibt nur ein Sieb hinter der Ölablassschraube mit einem Magneten. Das solltest du rausnehmen beim Ölwechsel und mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber machen.
Ölwechsel macht Sinn nach so einer langen Zeit.
Luftfilter sauber machen geht am Besten mit entsprechendem Reiniger. Es gibt komplette Sets mit nem Extra Eimer, Reiniger und neuem Luftfilteröl. Es ist wichtig das du den Filter mit Luftfilteröl wieder benetzt, andere Öle halten den Schmutz nicht so fest und tropfen auch wieder aus dem Filter aus.
Ich würd den Tank mal mit nem Liter frischen Sprit ausspülen damit Schmutz wie Sand raus sind. Und mit neuem Sprit springt die Kiste sicher auch sofort an.
Corega ist schonmal ne gute Idee, aber der Vergaser muss ziemlich komplett zerlegt werden. Sonst bleibt ja auch das Corega Zeugs im Vergaser.
Ausserdem solltest du danach den Vergaser mit Druckluft reinigen.
Ölfilter gibt es nicht. Es gibt nur ein Sieb hinter der Ölablassschraube mit einem Magneten. Das solltest du rausnehmen beim Ölwechsel und mit Bremsenreiniger und Druckluft sauber machen.
Ölwechsel macht Sinn nach so einer langen Zeit.
Luftfilter sauber machen geht am Besten mit entsprechendem Reiniger. Es gibt komplette Sets mit nem Extra Eimer, Reiniger und neuem Luftfilteröl. Es ist wichtig das du den Filter mit Luftfilteröl wieder benetzt, andere Öle halten den Schmutz nicht so fest und tropfen auch wieder aus dem Filter aus.
Ich würd den Tank mal mit nem Liter frischen Sprit ausspülen damit Schmutz wie Sand raus sind. Und mit neuem Sprit springt die Kiste sicher auch sofort an.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Hi Indianer!
Ich denke mir mal das Corega nicht unbedingt notwendig
sein wird. Ich vermute das dies nur bei Vergasern ist die aussen voller Öl sind. (Zerlegen würd ich ihn aber schon)
Zum Thema wechseln...
Ich würde emfehlen alle Dichtungen di trocken gestanden sind zu checken. z.B.: Dichtungen der Benzinhähne weiters die Benzinschläuche - können spröde werden. Sieh dir die Zünkerze an wenn du schon den Tank herunten hast und mach den Deckel zur Zündung ab! Weiters alle Schmiernippel am Mopped abklappern und nachfetten. Ach so und den Vergaser neu abdichten.
So ich glaube das ist für den Anfang mal genug. Hoffe du hast dir schon die Reparaturanleitung gezogen, ist sehr hilfreich.
Ich denke mir mal das Corega nicht unbedingt notwendig
sein wird. Ich vermute das dies nur bei Vergasern ist die aussen voller Öl sind. (Zerlegen würd ich ihn aber schon)
Zum Thema wechseln...
Ich würde emfehlen alle Dichtungen di trocken gestanden sind zu checken. z.B.: Dichtungen der Benzinhähne weiters die Benzinschläuche - können spröde werden. Sieh dir die Zünkerze an wenn du schon den Tank herunten hast und mach den Deckel zur Zündung ab! Weiters alle Schmiernippel am Mopped abklappern und nachfetten. Ach so und den Vergaser neu abdichten.
So ich glaube das ist für den Anfang mal genug. Hoffe du hast dir schon die Reparaturanleitung gezogen, ist sehr hilfreich.
Schöne Grüße aus Österreich
sims
sims
Re: Vergaser in Corega Tabs / Wartungsarbeiten
Hallo
Das Prob. nach längerer Standzeit beim Vergaser ist nicht die äusserliche Verunreinigung durch Öl oder Dreck...usw, sondern wenn das Benzin im Vergaser eingetrocknet ist...Im Laufe der Zeit verflüchtigt sich nämlich der Kraftstoff und zurück bleibt eine pulverige Ablagerung. Im schlimmsten Fall werden diese Rückstände hart wie Zement und verstopfen im Vergaser Kanäle und Düsenbohrungen.
Bestens lösen lässt sich sowas durch ein Ultraschallbad oder eben mit Corega Tabs oder aber auch einem Entkalkungsmittel....
solong, Steve
Das Prob. nach längerer Standzeit beim Vergaser ist nicht die äusserliche Verunreinigung durch Öl oder Dreck...usw, sondern wenn das Benzin im Vergaser eingetrocknet ist...Im Laufe der Zeit verflüchtigt sich nämlich der Kraftstoff und zurück bleibt eine pulverige Ablagerung. Im schlimmsten Fall werden diese Rückstände hart wie Zement und verstopfen im Vergaser Kanäle und Düsenbohrungen.
Bestens lösen lässt sich sowas durch ein Ultraschallbad oder eben mit Corega Tabs oder aber auch einem Entkalkungsmittel....
solong, Steve