Die Suche ergab 46 Treffer

von RoBass
29.10.15 - 20:01
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Spezialwerkzeug für Marzocchi Shiver 45 - hab ich... R5081AA
Antworten: 1
Zugriffe: 934

Spezialwerkzeug für Marzocchi Shiver 45 - hab ich... R5081AA

Und wer es sehen will, was für ein Geheimwerkzeug das R5081AA ist, dem seien die folgenden Bilder zur Ansicht empfohlen...

Wer's braucht, kann sich ja mal melden...

Gruß
Roman


PS: Der 42er Rohrrohling (z.B. Handlaufrohr) wird auf 250mm Länge auf 40,8mm oder etwas weniger abgedreht...
von RoBass
28.10.15 - 20:11
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Also bei mir liegen diese Markierungen nicht alle gleichzeitig aufeinander - man muss etwa 3° vor und 3° zurück, um jeweils auf Deckung zu kommen. Sonst müssten die Marken am Zentralrad ja etwa 75° auseinander liegen /da ja die Wellendicke nach oben hin fehlt - sind aber weitaus weniger. Hmmh, na ic...
von RoBass
28.10.15 - 15:54
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Falls Du die beiden Bilder auf H43 unten und H44 oben meinst - ja, so hab ich es mir ja auch ausgeknobelt, aber das ist halt nirgendwo bezogen zur Grundstellung des Zentralrades zu sehen. Das Zentralrad steht in beiden Bildern NICHT auf OT... Wer denkt sich so einen komplizierten Sch... aus, wenn zw...
von RoBass
28.10.15 - 15:51
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Also ich weiß ja nicht, wo Du einen halben Zahn Differenz siehst, aber auf H45 im unteren Bild sieht man hervorragend die Markierung auf dem Nockewellenrad und die am Zentralrad. Das sind definitiv mehrere Zähne Abstand zwischen den weißen Markierungen auf den Rädern... Und bei der anderen Seite ist...
von RoBass
28.10.15 - 15:38
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Nee, das sind schon ein paar Grad rechts oder links - je nachdem, welche Markierung passen soll - Einlass oder Auslass. Hab aus der Werkstatt (keine Husky aber etablierte markenfreie) auch den Hinweis, daß zuerst 0-Stellung eingenordet wird und dann NW so aufsetzen, daß entweder nach links oder nach...
von RoBass
28.10.15 - 13:49
Forum: Rechtliches
Thema: Erlöschen der Betriebserlaubnis bei Enduros
Antworten: 27
Zugriffe: 18502

Re: Erlöschen der Betriebserlaubnis bei Enduros

Interessant, wie oft diese Märchen zur ABE immer und immer wieder in allen Foren diskutiert werden ;-) Wer es genau wissen will, kann ja gern mal mit einer straßenzugelassenen Maschine in eine Kontrolle hier in Rostock fahren...Ihr würdet staunen ;-) Wenn die ABE durch Manipulation erloschen ist, da...
von RoBass
28.10.15 - 13:06
Forum: Dirt-Bike
Thema: Kupplung verschlissen? wr 250 bj.00
Antworten: 25
Zugriffe: 6367

Re: Kupplung verschlissen? wr 250 bj.00

Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich würde trotzdem gern mal ein paar getätigte Aussagen richtigstellen, die einfach nicht stimmen und Neulinge im Thema eher verwirren als ihnen helfen. Daß das Herausfeilen der Rattermarken z.B. das Spiel vergrößert und dadurch der Effekt noch schlimmer wi...
von RoBass
28.10.15 - 11:21
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Ich schieb's noch mal hoch. Da hier ja zig Leute sind, die ihre Maschinen allein instandhalten, muß doch schon mal der Eine oder Andere das selbe Problem gehabt haben ;-) ???

Gruß
Roman
von RoBass
28.10.15 - 11:20
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Höhe und Bestückung der Kupplungskörbe?
Antworten: 0
Zugriffe: 296

Höhe und Bestückung der Kupplungskörbe?

:hva: Moin, ich habe gestern mit Sohnemann eine Lieferung (gebrauchte) Ersatzteile inspiziert, und dabei ist uns was Mysteriöses aufgefallen. Es geht um eine TC/TE 250 aus 2003 und die Kupplung dazu. Im Originalsystem befand sich ein Innenkorb mit 34mm Höhe (Abstand Reibanlage Korb bis OK Führungen ...
von RoBass
12.10.15 - 12:22
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004
Antworten: 13
Zugriffe: 2199

Re: Motorsteuerzeiten einstellen von Husky te 250 bj 2004

Moin, ich hab bei unserer TC 250 das selbe Dilemma und frage mich nun auch, wie es korrekt eingestellt wird. Mal abgesehen davon, daß es ja eigentlich kein Problem wäre, an der Lima eine Markierung anzubringen, die Otto-Normal einfach als OT-Signal benutzen könnte...nun ja, es geht ja auch anders. :...
von RoBass
11.10.15 - 19:51
Forum: Marktplatz - Suche
Thema: S: Kupplungsträger TC 250 2003/2004
Antworten: 0
Zugriffe: 834

S: Kupplungsträger TC 250 2003/2004

Moin, hat eventuell jemand aus ner Schlachtung oder einem Umbau den inneren Kupplungsträger aus der 2003er/2004er TC/TE 250 liegen? Ich brauche das unter Pos.1 in folgendem Link zu findende Innenteil der Kupplung (das, was auf der Welle verschraubt ist), nicht den äußeren Korb und auch nicht die Dru...
von RoBass
08.08.15 - 21:46
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Öl sauber aber leichtes Glitzern nach 4Bh, Kupplung rupft?
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re: Öl sauber aber leichtes Glitzern nach 4Bh, Kupplung rupf

Moin, die 50h etwa kommen schon hin. Die meisten Teile sind original und die Gabel und Schwinge nahezu ohne Einschläge. Schleifspuren etc. sind kaum vorhanden, Lack am Rahmen ohne Abschürfuzngen und Ausbesserungen. Die Verschleißteile sind fast alle nagelneu, die Maschine also gut gepflegt. Die Simm...
von RoBass
08.08.15 - 09:40
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Öl sauber aber leichtes Glitzern nach 4Bh, Kupplung rupft?
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Öl sauber aber leichtes Glitzern nach 4Bh, Kupplung rupft?

Moin, wer kann mir zum Öl in einer TC aus 2004 mal einen Tip geben? Zu den Fakten: TC250 frisch erworben von privat aber über einen Händler, der sie noch mal durchgeschaut hat (ist auf Cross spezialisiert und sehr lange im Geschäft - also vertrauenswürdig genug). Die Maschine in Gänze hat vielleicht...
von RoBass
02.08.15 - 19:51
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Luftfiltersieb Alternativen?
Antworten: 5
Zugriffe: 618

Re: Luftfiltersieb Alternativen?

...weil's eigentlich ja eines gibt :-)
von RoBass
31.07.15 - 12:53
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Luftfiltersieb Alternativen?
Antworten: 5
Zugriffe: 618

Re: Luftfiltersieb Alternativen?

Das im Foto gezeigte Teil ist übrigens nicht das richtige. Das gehört zu Maschinen, die zwei etwas vorstehende Nippel auf der Luftfilterseite haben. Bei der besagten TC ist die Aufnahmefläche komplett eben und das Sieb so geformt, wie in der Explosionszeihnung Nr.4. Das fotografierte Teil paßt nicht...
von RoBass
30.07.15 - 22:19
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Luftfiltersieb Alternativen?
Antworten: 5
Zugriffe: 618

Re: Luftfiltersieb Alternativen?

Genau das Teil meine ich, aber es wird in den Shops überall als "nicht lieferbar" angezeigt, wenn man das richtige Baujahr eingibt (z.B. auch bei Neubert dem "Alleshaber"). Deshalb ja meine Frage. Ich versuch's aber noch mal dort und schreib sie an. Danke!

Gruss
Roman
von RoBass
30.07.15 - 20:59
Forum: Marktplatz - Suche
Thema: S: Luftfilterstutzen und Vergaserflansch TC250 2002 bis 2005
Antworten: 0
Zugriffe: 297

S: Luftfilterstutzen und Vergaserflansch TC250 2002 bis 2005

Moin, für eine gelbe TC 250 (Bj. 2003/2004) suche ich einen Luftfilterstutzen ohne Risse und einen vergaserflansch (das kurze Gummiteil zwischen Vergaser und Kopf). Hat da jemand noch was liegen? Ich weiß nicht, ob es der 36er oder 38er vergaser ist, aber laut Liste soll das ein Teil sein für beide....
von RoBass
30.07.15 - 20:55
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Luftfiltersieb Alternativen?
Antworten: 5
Zugriffe: 618

Luftfiltersieb Alternativen?

Moin, bei unserer 250er TC aus 2004 fehlt leider das Sieb im Luftfilter. Gibt es zu dem Originalteil (was offensichtlich nur in der TC und TXC vorhanden ist?) eine Alternative? Ich krieg leider nicht raus, ob die ET-Nummern bei anderen Versionen gleich sind. Oder gibt es dazu auch eine andere Möglic...
von RoBass
30.07.15 - 12:05
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbremsun
Antworten: 14
Zugriffe: 1769

Re: massive unerklärliche kompressions Probleme nach Vollbre

Miß doch einfach mal nach, welchen Ringspalt der Kolbenring hat (Kolbenring vom Kolben abhemen und im Zylinder etwas unterhalb der Kippelstufe einsetzen) bzw. welches Maß Zylinder und Kolben haben. Vielleicht ist's einfach "nur" Verschleiß? Dann heißt das mindestens ein neuer Kolben eventu...
von RoBass
30.07.15 - 11:54
Forum: Dirt-Bike
Thema: Motocross Anfang.
Antworten: 21
Zugriffe: 6122

Re: Motocross Anfang.

Na, die Frage kommt ja auch alle 2,5 Jahre wieder... ;-) Gruß Roman PS: Einiges verändert sich ja auch im Laufe der Zeit - vor allem bei Leistungen und Eignung von Fahrzeugen. Vor 8 Jahren z.B. hätte ich nie und nimmer einem Anfänger ne Chinesencross empfohlen (da gab's teilweise noch nicht mal eins...