Höhe und Bestückung der Kupplungskörbe?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
RoBass
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 30.07.15 - 07:49
Motorrad: TC 250-2004

Höhe und Bestückung der Kupplungskörbe?

Beitrag von RoBass »

:hva:

Moin,
ich habe gestern mit Sohnemann eine Lieferung (gebrauchte) Ersatzteile inspiziert, und dabei ist uns was Mysteriöses aufgefallen. Es geht um eine TC/TE 250 aus 2003 und die Kupplung dazu. Im Originalsystem befand sich ein Innenkorb mit 34mm Höhe (Abstand Reibanlage Korb bis OK Führungen - also quasi Paketgrundmaß + Führungsresthöhe). Dazu 7 Reibscheiben und 6 Anlaufscheiben.
Der gebrauchte Ersatzkorb Nr.1 hat 38mm Höhe und hatte 8 Reibscheiben mit deutlich dickeren Außennasen + 7 Anlaufscheiben. Dicke der Scheiben ist identisch zum vorher Vorhandenen - ergo die 38mm genau richtig für das 8er Paket. Der Korb Nr. 2 hat ebenfalls 38mm, hatte aber ein neues Paket aus 7 Reibscheiben und 6 Anlaufscheiben drauf UND somit 4mm Luft. da fehlt somit eine Scheibe + Anlaufscheibe.
Dummerweise sind alle Körbe ansonsten geometrisch gleich und auch gleich mit Gußmarken versehen - also keine Nummern oder so drauf. Verzahnungen und andere Abstände stimmen ebenfalls komlett überein.

Nun meine Frage: Gibt es bei den unterschiedlichen Maschinen verschiedene Konfigurationen? Gibt es verschieden hohe Druckplatten? Gibt es unterschiedliche Stößel für die Kupplung?

Es scheint, als wäre das eine Paket für eine stärkere Maschine, denn die breiteren Nasen stützen sich ja deutlich besser ab als die schmalen Bleche der Zubehörteile. Wie gesagt, der Rest ist identisch und paßt vice versa. Nur will ich natürlich die Kiste nicht zusammenschrauben ud dann feststellen, daß mir irgendwo 4mm fehlen oder zu viel sind ;-) Gerade die Ausrückstange ud der Kupplungsweg macht mir da Sorgen... Prinzipiell hab ich natürlich nix gegen das dickere Paket, da 8 Reibscheiben garantiert besser sind als 7...aber paßt das auch?

Any idea?

Gruß
Roman
"Mehr als jede Belehrung lehrt die Erfahrung."

...nach ab kommt Arbeit :-)
Antworten