Die Suche ergab 46 Treffer
- 31.03.15 - 00:20
- Forum: Supermoto
- Thema: Welche Supermoto die Zweite?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 468
Welche Supermoto die Zweite?
Hallo, ich suche aktuell wieder eine Supermoto und bitte um Ideen. Soll ein reines Sportgerät mit möglichst gutem Leistungsgewicht werden. Vor 2 Jahren hatte ich mich für die FS 650 entschieden und war leider nicht wirklich zufrieden. In Frage kommt wohl: Husa 570 Husky 510 511 570 570 RR Gibts noch ...
- 25.05.14 - 18:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Bremse sitzt fest
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2053
Re: Bremse sitzt fest
Ich hatte nochmal alles auseinander und nun schleifts nicht mehr. Bin nicht 100% sich was war, tippe aber auf leicht verkantete Beläge. Obwohl ich diesmal extrem lang entlüftet habe und wirklich keine Luft mehr kam, ist der Druckpunkt wieder nicht so knackig. Die Bremsleistung erscheint mir besser a ...
- 24.05.14 - 20:54
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Bremse sitzt fest
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2053
Re: Bremse sitzt fest
Der obere Zylinder wurde von mir nicht verändert. Ist dicht und scheint auch nich zu klemmen oä. Mittlerweile ists etwas besser geworden, aber das Rad schleift schon noch. In wie Weit ist schleifen denn normal? Es gibt ja kein Rückstellmechanismus, von daher ist es ja logisch, dass da immer ein we ...
- 23.05.14 - 22:36
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Bremse sitzt fest
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2053
Bremse sitzt fest
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Vorderradbremse. Die Bremse war nach einem Radausbau fest (evntl. auch schon davor durch längeren Stand). Ich habe den Bremssattel zerlegt und einiges an Dreck/Rost erwartet. Auch wenn sich die Kolben kaum bewegen ließen, sahs innen aus wie neu. Ich habe alles m ...
- 03.05.14 - 21:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Buchse in Bremssattel fest
- Antworten: 1
- Zugriffe: 869
Buchse in Bremssattel fest
Hallo, ich habe das Problem, dass eine Führungsbuchse in eine Bohrung (Sackloch) gepresst sitzt und nicht raus geht. Die ganze Konstruktion ist für die schwimmende Lagerung des Bremssattels. Ich habe bisher probiert die Buchse mit einem Schraubenzieher rauszuhebeln, was aber nicht ging. Auch WD40 u ...
- 30.03.14 - 19:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Auspuffbauer/Schweißer im Raum Frankfurt/Heidelberg
- Antworten: 2
- Zugriffe: 741
Auspuffbauer/Schweißer im Raum Frankfurt/Heidelberg
Hallo, ich suche einen fitten Schweißer bzw. Auspuffbauer im o.g. Gebiet. Zur Not sind bis zu 300km Umkreis möglich.
Gerne auch Privat.
Gerne auch Privat.
- 11.02.14 - 00:06
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: [Suche] XC/CR/WR 500
- Antworten: 0
- Zugriffe: 186
[Suche] XC/CR/WR 500
Hallo, ich suche eine XC/CR/WR 500. Nach Möglichkeit das neuere LC Modell 85-87, wäre aber auch am luftgekühlten interessiert.
Falls wer etwas anzubieten hat oder Quellen kennt, bitte melden.
Falls wer etwas anzubieten hat oder Quellen kennt, bitte melden.
- 26.12.13 - 20:40
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1153
Re: Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
Ich hatte mal selbst eine WR, die auch einwandfrei lief. Den Vergaser habe ich gereinigt. Der Spritt bzw. Gemisch ist neu. Ich habs frisch geholt, jedoch versehentlich zu viel Öl eingefüllt, sodass ich dann ca. 1:25 hatte. Habe jetzt noch paar Liter Benzin nachgekippt, ich komme jetzt nach meiner R ...
- 26.12.13 - 00:07
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1153
Re: Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
Okay, ich werde in Zukunft darauf achten, die Zündkerze zu erden. Nur falls ein Schaden entstanden wäre oder dein beschriebener Fall der schlechten Masseverbindung eintreten würde, wäre noch ein Zündfunke da oder hätte sich das ganze System verabschiedet (welches Teil ist ja erstmal egal)? Ich habe e ...
- 24.12.13 - 23:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1153
Probleme mit Start von WR 360 (Elektrik?)
Hallo, frohe Weihnachten allerseits. Ich habe eine WR 360 hingestellt bekommen und probiere sie aktuell wieder gangbar zu machen. Da mich zwei Fragen doch sehr interessieren, wollte ich sie noch schnell hier stellen, um rechtzeitig die Antworten zu haben. 1. Ich habe in neues Benzin versehentlich zu ...
- 29.07.13 - 22:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Re: 2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
Hallo, sie läuft nun. Es war wirklich die Technik. Mit einem beherzten Sprung in den Kicker startet sie jetzt sofort. Habe das so extrem, bei über 100 Kg, noch nicht erlebt. Kein Vergleich zu meiner alten WR 360, die ich locker im Stand antreten konnte. Allerdings habe ich nun das Problem, dass nach ...
- 28.07.13 - 11:18
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
Re: 2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
Kupplungsscheiben waren auseinander, waren durch altes Öl verklebt. Haben dann erst getrennt, dann ist mir der Seilzug gerissen. Will nun aber erstmal den Motor starten. Alte Einstellungen habe ich zwar noch, waren aber relativer Unsinn. Ich habe jetzt Werte drin, die auf jeden Fall laufen müssten u ...
- 27.07.13 - 21:12
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1744
2Takt nicht zu starten // Kann jemand vor Ort helfen?
Hallo, ich beschäftige mich die letzte Woche mit dem Starten einer KX500. Motorrad nach langem Stand erstmal nicht angesprungen. Nach mehreren Versuchen konnte ich sie doch beim Anrollen mit loser Zündkerze starten, ist mir jedoch wegen einer verklebten Kupplung wieder ausgegangen. Danach NICHT mehr ...
- 24.04.13 - 21:48
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Natürlich ist die Probefahrt das Beste, da geb ich euch recht. Ich gehe aber mal von aus, das alle Hersteller fähig sind, nach aktuellen Maßstäben zu bauen bzw. konkurrenzfähig zu sein. Ich will auch nicht wie ein Bekloppter immer Vollgas fahren, ich weiß nicht warum viel Leistung mit sowas gleic ...
- 22.04.13 - 16:49
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Was willst du damit andeuten? Ich habe mir doch deinen Beitrag durchgelesen und meine Erkenntnisse daraus gezogen. Was interessieren mich PS Zahlen, die sowieso alle aus der Luft gegriffen sind und je nach Markenforum je +- 10 betragen. Ich habe an der Stelle nur festgehalten, dass die Husa wohl ...
- 22.04.13 - 15:30
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Die SMC-R 690 habe ich probegefahren vor ein paar Tagen. Eigentlich habe ich darin schon einen guten Kompromiss gesehen aber mit ihren 145 KG (vollgetankt) und den vllt. 62 PS am Hinterrad ging sie einfach nicht gut genug. Leistung war schon ausreichend, aber vom Gewicht war ich davor weniger ...
- 22.04.13 - 14:28
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Gut, also die RR ist damit definitiv raus. Hatte auch kaum Infos drüber gefunden. Nen ordentliches Drehmoment würde ich schon schätzen und das wird die SM 510 wohl weniger auffahren. SM 610 werd ich mich mal einlesen. Ist das auch nen altes Modell oder zeitgleich mit der 510 erschienen und damit et ...
- 21.04.13 - 22:45
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Leider habe ich kein Bild gefunden um das zu kontern xD Ich bin ja kein Husa Fanboy, wäre auch meine erste, obwohl ich schon mehrere Huskys hatte. Ich denke (üble) Schäden gibts überall. Mal mehr, mal weniger. Husqvarna ist ja auch nicht unbedingt für Haltbarkeit bekannt. Kann man bei solchen hoch ...
- 21.04.13 - 21:26
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Ich meinte damit, dass durchaus mal was kaputt gehen kann. Mit "Spaß" ist das Hobby allgemein gemeint, nicht irgendwo ohne Schäden Dauervollgas zu fahren. Das die Kiste auch mal fahren sollte, ist verständlich. Sind aber eher Touren unter 100 km geplant. Ich wäre sehr interessiert an Meinungen zu den ...
- 21.04.13 - 20:57
- Forum: Supermoto
- Thema: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8298
Re: Husa FS 650 vs. SM 570 R vs. RR
Einsatzzweck ist in erster Linie Landstraße und Kurven. Mit der Legalität nehm ichs auch nicht so genau. Ich eigne mir immer mehr wissen an und möchte in Zukunft alle Wartungen/Reperaturen selbst ausführen. Bzgl. Ausfällen und Kosten bräuchte ich mal Vergleichswerte der Modelle. Ist nicht so kriti ...