Reifenwahl???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl???

Beitrag von kawafahrer »

mal ne vorsichtige frage auf meiner dicken fahre ich den pilot road und bin vom grip her begeistert hat damit vielleicht jemand erfahrung? aber steinigt mich nicht!
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
Ruff_Ryder
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.05 - 04:25
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Reifenwahl???

Beitrag von Ruff_Ryder »

hallo,
hol dir den pireli dragon (sc2 mischung) oder den metzeler rennsport!
beide sind sehr weich und bieten daher extrem viel grip! war mit denen auch schon outdoor auf kartbahn und lief super! kann die echt nur empfehlen! was noch gut ist: michelin power !
Bei ebay bekommste die reifen leicht gebraucht für wenig geld. hab da auch meine gekauft!
gruß patrick
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Continental TEST ???

Beitrag von clausde »

Hallo
hat jemand schon den Continental Sport Attack bezieungsweise den Conti Road Attack auf ner SM getestet ???

oder ist der Michelin Pilot Power immer noch erste Wahl ???
(nicht lachen aber am liebsten habe ich immer den guten alten Mezeler ME Z1 gefahren den gibt's immer noch)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Continental TEST ???

Beitrag von smiler »

clausde hat geschrieben:Hallo
hat jemand schon den Continental Sport Attack bezieungsweise den Conti Road Attack auf ner SM getestet ???

oder ist der Michelin Pilot Power immer noch erste Wahl ???
(nicht lachen aber am liebsten habe ich immer den guten alten Mezeler ME Z1 gefahren den gibt's immer noch)


haste mal auf das datum des freds geschaut?

seit ein-einhalb jahren hat sich auf dem reifenmarkt einiges getan.


...nur mal so zur info.


cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Reifen

Beitrag von OldMan »

Hier einmal meine Werte:
Laufleistung 1. Reifen Hinterrad Dunlop DB 208 150 er 2.170km
Laufleistung 2. Reifen Hinterrad Pirelli Diablo 150 er 4.340km
Laufleistung 3. Reifen Hinterrad Conti Force 150 er 4.612km
Laufleistung 4. Reifen Hinterrad Conti Sport Attack 150 er, bis jetzt knapp 1600km, klebt wirklich gut, wird aber die 2000km kaum überleben. Ich fahre 90% Strecke (Ensingen-Germersheim) in "normalem" Stil, der Rest Heizen und Kartbahn.
Gekauft letztes Jahr Mai, bis jetzt 12.500 km. Reine Sportreifen sind nach ca. 2000 km glatt, bei reinem Heizbetrieb natürlich noch schneller :twisted:
Der Diablo ist ein guter Kompromiss, sieht als 150er nur sehr mickrig aus :evil: Der Conti Force (ohne SM, die DUAL braucht laut Schein ZR) ist günstig und im Alltagsbetrieb voll ausreichend, auf der Rennstrecke natürlich mit Abstrichen zu fahren.
Bild
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an und Supermotofahren ist nicht wirlich billig 8-)

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

also ich komm im Durchschnitt so 3 -4 000 km weit mit dem Michl Power, fahre aber auch nicht wie ein Schulmädchen, ich bremse glaube ich einfach weniger als die Kollegen. :guit: bin auch noch nie auf der Strecke gewesen. also vielleicht auch deshalb :Uffbasser:

hab auch noch nicht den Kurs " Wie steche ich meine Reifen am schnellsten ab" besucht. :peng1: kommt aber möglicher weise noch
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

*lach*

Leute, da ich auch auf der Suche nach neuen Gummis bin, traf ich auf diesen Beitrag. Der link ist schon mal ganz gut.
Aber wie soll ich nur einem Bericht vertrauen, der a: als Testgerät eine KTM verwendet und b: was ich persönlich noch viel schlimmer finde, behauptet, dass das Fahrwerk der KTM so überragend super sei :?: :lol: :?:
In jedem Fahrbericht werden bei den KTM's immer das ach so bescheidene Fahrwerk bemängelt !!! Aber was soll auch schon rauskommen, wenn ein ÖSTERREICHISCHER Motorradhersteller mit einem HOLLAENDISCHEM Fahrwerksbauer sich zusammen tut :D

Aber nun nochmals zurück zum Thema Reifen. Für mich kommt der Conti und der Metzeler in die ängere Wahl. Ich werde mal schauen, wie die so preislich liegen und dann einfach mal testen. Wenns nicht funzt kommen nach 2500 KM wieder andere drauf.
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Thilo »

Ich habe letzte Woche auch einen kompletten Satz bestellt.
Eigentlich wollte ich den Pilot Power 2CT, aber der Hinterreifen war nicht verfügbar (wieso weiss ich bis heute noch nicht). Da mein Vorderreifen nicht mehr strassentauglich ist, musste ich nun doch den normalen Pilot Power ordern. Nun heisst es warten bis am 24igsten :cry:
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
locdoc88

Beitrag von locdoc88 »

hallo
bei mir im fzg schein ist ein 160/60 ZR17 reifen eingetragen
jetzt will ich mir aber den contiforce drauf ziehen aber der hat ne ander bezeichnung 160/60 R 17 geht das trotzdem oder muss man da dann was eintragne lassen?
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Reifen

Beitrag von OldMan »

R geht nicht, du musst blödsinnigerweise ZR fahren, da geht der Force SM nicht. Ich habe allen guten Meinungen zum Trotz auf die 4,25 er Felge der Dual den 160 er Mertzeler Roadtech Z6 montiert, ein Tourensportreifen!
Bild
Das Bild entstand am Wochenende in Villars, Fahrer Beat Gautschi mit meiner Dual. Schräglage ist wohl als ausreichend zu bezeichnen, selbst ich habe im Training die Rasten zum streifen gebracht, was ich vorher eigentlich mit den Reifen als unmöglich betrachtete. Glasklarer Grenzbereich, super Haftung auch bei Nässe und soll laut Reifendealer länger als der Force (ohne SM) halten, der machte es bei mir 4600 mit Harzring. Der Conti Sportattack vorher war nach 2000 km glatt und vermittelte mir nicht das Sicherheitsgefühl des Z6. Kann auf einem anderen Mopped natürlich völlig verschieden ausfallen, aber für die SM 610 DUAL ist der Reifen eine absolute Empfehlung!
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
ex_tl1000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.06 - 03:15
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ex_tl1000 »

Den Z6 wollte ich bei mir auch montieren, weil ich nur gutes darüber gehört habe. Habe es aber gelassen, weil es keine 150 er gab. Bei der 160 er hatte ich Angst, dass etwas schleift. Da ja nun nichts schleift, wird die 160 er Z6 mein nächster Reifen sein. ;-)
mco

Beitrag von mco »

An meine Sumo lasse ich nur Metzler Racetec Drift. :kiff: :heba:
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Ich fahre den Conti Force SM und bin voll zufrieden fahr aber auch nur ne 125er vorher hatte ich den Pirelli Dragon Evo und der Conti ist viel besser auch bei der Optik und ich hab gehört das sie ziemlich lang halten sollen.
Auf den Satzreifen hab ich zwar 5Wochen gewartet aber es hat sich gelohnt.
Gruß Beni
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

muß meine Km-Angaben reviedieren, hab jetzt gelernt wie man einen Reifen bim 2000 km umbringt,im Stadtverkehr,......Hinterräder üben und üben und wie ein Gestörter von der Ampel losfahren. :heba:

Is nochimmer der Power-Pilot, is aber total beinlich nur in der Mitte abgefahrren. :oops:
Benutzeravatar
Typhoon
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.06 - 12:11
Wohnort: Bundenthal

Beitrag von Typhoon »

Säärwus,

ich lese immer was Ihr alle für Reifen drauf habt. Würde gerne den Pilot Power ausprobieren aber finde keine Freigabe hat vielleicht jemand eine. :?:
locdoc88

Beitrag von locdoc88 »

brauch man überhaupt ne freigabe wenn das motorrad als einzel abnahme abgenommen würde
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

ISt bei dir ein bestimmter Reifentyp eingetragen oder nur die Größen? Wenn nur die größen drinstehen braucht dich eine Freigabe nicht zu kratzen.
Benutzeravatar
Typhoon
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.06 - 12:11
Wohnort: Bundenthal

Beitrag von Typhoon »

Also bei mir steht drinne "Reifenfabrikatsbindung gemäss Betriebserlaubnis beachten" und das wären der Dunlop D208(F) und der Pirelli MTR21(01)
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky4Ever »

@Typhoon: Ich hab bei mir keine Reifenfabrikatsbindung eingetragen (zum Glück). Bin mit dem PILOT POWER sehr zufrieden, meiner Meinung nach hat er einen geringen Verschleiß im gegensatz zu dem Bridgestone den ich vorher drauf hatte. Grip ist Top.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
locdoc88

Beitrag von locdoc88 »

Typhoon hat geschrieben:Also bei mir steht drinne "Reifenfabrikatsbindung gemäss Betriebserlaubnis beachten" und das wären der Dunlop D208(F) und der Pirelli MTR21(01)
das ist dumm bei steht das auch drin aber ich hab e ne einzel abnahme also interessierts mich auch ned die könne des e ned nach vollzihen was bei der abnahme drauf war
Antworten