Lederkombi

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Lederkombi

Beitrag von SmoothOperator »

Immer daran denken: Bandschleifer benutzen! Weil mit der Flex bearbeitete Knieschleifer erkennt der aufmerksame Aufzünder sofort. ;D ;D ;D

Gibt da auch lustige Bilder zum Thema SuMo mit Knie...schau mal bei googel nach Robert Ulm ;D ;D ;D
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Lederkombi

Beitrag von Lexion_450 »

Ich dacht immer 80% aller Knieschleifer bekommen die Spuren von groben Schleifpapier. Die restlichen 20 % kommen beim Stürzen. Zumindest haben meine ihre Striemen vom letzteren
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von stolli »

macht euch nur lustig jungs.
euch vergeht das lachen wenn ich euch ma auf der strecke als anlieger benutze.
danach wollt ihr alle gar martini saufen!!!!
mco

Re: Lederkombi

Beitrag von mco »

@Franky

Knieschleifer, Rückenspoiler geht echt alles noch.

Aber weiße Eisdielenposerstiefeletten da hauts dem Fass den Boden raus !! ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Wir drei in die Kombi geschossenen Michelinmännchen in Rottweil !
Du, Dean und meine Wenigkeit. ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von stolli »

immer nur drauf auf mich!!!!!
hab auch weiße stiefel.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Lederkombi

Beitrag von DeanSMR »

Freunde.....

Größe 52 und dann schon auf dicke-Biertrinker-Hose machen!!!  ;D ;D

Ich lach mich gleich kaputt....

Ich habe eine PSXR Kombi von Gericke, zu der ich sagen kann, daß die fürn Alttag sehr gut sitzt (bequem), stylisch ist (schlicht aber trotzdem mit etwas Farbe) und auch nicht die Welt kostet.

Vorteil Zweiteiler:

Man kann die Größen kombinieren, so wie ich, denn mein V-Rücken benötigt die schlanke Größe 58  ;D ;D wobei untenrum ne Nummer kleiner taugt. Dumm ist nur, wenn man so kurze Stumpen als Füß hat wie ich (für Fischköpfe: es sind natürlich die Beine gemeint!) dann wird der Knieprotektor fast als Schienbeinschoner zweckentfremdet!

Aber in der Summe bin ich mit der Kombi sehr glücklich!

Um nochmal den Bogen zum Alkohol zu spannen,  sie kaschiert auch (zumindest ein bischen) den gedehnten Verdauungsapparat!  ;D ;D, welcher bei mir ein doch großes Fassungsvermögen hat! Da kommt bei mir auch nur Bier oder klare Hochprozenter rein, son Likörgedöns ist ja abartigt!  ;) :P ;D *duck*

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Lederkombi

Beitrag von felro »

Kommt mir Bekannt vor Dean, ich passe auch nur in ne 52er Jacke mit ner 26er Hose, wo ich da in nen Einteiler reinpassen soll is mir bis heute Schleierhaft. Gruß Felix
benji-n

Re: Lederkombi

Beitrag von benji-n »

ich werde mir dann den harro kaufen.ist zwar kein zweiteiler aber was soll man bei dem preis sagen und wenns bei ner pause mal warm ist dann kann ich ja den reisverschluss aufmachen und die ärmel runterbaumeln lassen. ;)
der ixs joker macht auch nen ganz guten eindruck und den würde ich für 499€ bekommen, aber harro ist hallt etwas billiger und für mich reicht der.
mfg benji
Tom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 21.01.03 - 00:18
Wohnort: 72574 Bad Urach

Re: Lederkombi

Beitrag von Tom »

Wie findet ihr den?
Hat den vielleicht jemand und kann etwas darüber berichten???
Aussehen find ich mal net schlecht, oder??

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... D2g2G.html

Gruß Tom
Benutzeravatar
HuskySMR570
HVA-Brenner
Beiträge: 324
Registriert: 06.11.05 - 12:42
Wohnort: 08280 Aue
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von HuskySMR570 »

@tom: Wurde in der letzten Drift mit gut (1,75) getestet. Liegt damit ungefähr auf dem Level der FLM Supermoto von Polo(ausser Preis = 399€).
Gruß Björn
Member der QUASI-MOTO-GANG
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von Sebastian_smr450 »

Ich hab da als Textilfahrer mal ne ganz andere Frage:

Wie sieht Leder eigendlich nach nem Sturz aus?
Ist das geleich aufgerieben und sieht nicht mehr schön aus.
Oder fällt es nicht so sehr auf.

Meine jetzt Stürze bei Kurventempo. Nicht beim 300kmh auf der Autobahn abfliegen!
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Lederkombi

Beitrag von DeanSMR »

@Sebastian

bei Oldtimern nennt man das Patina, wenn Leder eine gewisse Reife versprüht. Beim Moppedkombi würde ich das ähnlich sehn!  ;)
Erst der ein oder andere Schmarren zeugt von bedingungsloser Leidenschaft fürs Gefährt!  ;D

Klar, wenn man immer gestriegelt und gebügelt aussehen will ist das nix, denn sehen tut man es schon bei kleinsten Schrammen.

Was aber entscheidend wichtig ist: mit Leder kannst du sehr sehr oft auf die Fresse fliegen, ohne das das Material gleich seine Funktion verliert! Bis das durchreibt, mußt du wirklich bei 300 nen Absteiger machen, dann ist aber eh wurscht ob du was anhast oder nicht.

Textil (auch die tollen lobgepreisten Kevlar, Aramid und was weiß ich verstärkten) ist meist nach einem Sturz hinüber.

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Antworten