Kühler für Nuda

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Kühler für Nuda

Beitrag von AmanteTornante »

Hallo Gemeinde,

beim letzten Kontakt mit einer Felswand beim Kraxeln im Gebirge (vor ca. 3 Wochen) sind mir Halterungen für den Kühler gebrochen. Das habe ich erst heute beim Losfahren gemerkt, als der Kühler runterhing. Unmittelbar nach dem Ereignis habe ich alles überprüft und an allen Teilen gerüttelt: nichts gefunden, alles fest, nix wackelt, alles prima, bis auf ein paar unbedeutende Schrammen am Lenkerende und den Fußrasten. Offensichtlich waren die Plastikhalterungen nur angebrochen und haben sich erst jetzt richtig verabschiedet - immerhin bin ich seitdem ~600km gefahren :shock:
Auf Anfrage bei Zupin nach den Ersatzteilen für die Kühlerbefestigung (siehe Anhang, Ausschnitt aus Ersatzteilkatalog Bild 20 / Seite 56):

- (#6) Plastikteil Halterung Rechts (grün markiert)
- (#unbekannt) Plastikteil Halterung unten (rot markiert)
- (#4) Niete, 3 Stück (blau markiert)
Husqvarna-Nuda-Ersatzteile-für-Kühlerbefestigung-2.jpg
Husqvarna-Nuda-Ersatzteile-für-Kühlerbefestigung-2.jpg (97.38 KiB) 2829 mal betrachtet
erhielt ich folgende Antwort:

- (#6) Plastikteil Halterung Rechts (grün markiert) - 6,19€
- (#4) Niete, 3 Stück (blau markiert) - 0,08€ Stück
- (#unbekannt) Plastikteil Halterung unten (rot markiert) -- gibt es nicht einzeln, gehört zum Kühler 426,93€
- Lieferung nach München ca. 2 Tage Versandkosten 6,90€


Das ist natürlich sehr unangenehm, wegen einem kleinen Plastikteil gleich einen ganzen Kühler kaufen zu müssen :aarg:
Nun habe ich gleich bei meinem Händler angerufen und gefragt, ob er noch einen Kühler von den Austauschaktionen wegen Überhitzung rumliegen hat (üblicherweise werden die Teile 6 Monate aufbewahrt und dann entsorgt) - leider nix vorhanden :-(

Jetzt meine Frage an Euch: hat jemand innerhalb der letzten 6 Monate einen Kühler getauscht bekommen und kann mir die Rufnummer seiner Werkstatt mitteilen (PN)? - dann würde ich dort mal mein Glück versuchen. Oder hat gar jemand so ein Teil noch rumliegen? :help:
Wäre toll, wenn ich mir den Neukauf eines Kühlers wegen dem Stück Plastik sparen könnte :prost:

Edit: ... habe die Grafik mit Fotos ergänzt
Zuletzt geändert von AmanteTornante am 03.09.15 - 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von Firebeast »

Ich muss mir das zu Hause vor Ort mal am Moped ansehen. Wäre doch gelacht, wenn man da nicht
was aus Alublech gebogen bekommt ... So kompliziert sieht das Ding ja auf der Zeichnung nicht aus.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Jeckyll
HVA-Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 28.01.14 - 21:13
Motorrad: Nuda900

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von Jeckyll »

Hallo,

evtl kann ich dir, wenn auch nicht sofort, helfen. Hannes hat mich gebeten, zwecks Rollis Problem, in Erfahrung zu bringen wo die restlichen Teile meiner gestohlenen Nuda geblieben sind.
Von meiner Versicherung hab ich eine Email Adresse von der Polizei bekommen. Die habe ich letzten Donnerstag angemailt, bisher ohne Ergebnis, ich werde dort nochmal nachbohren. Leider weiß ich nicht welche Teile genau damals noch aufgefunden werden konnten. Lenker Lampe und alles drumherumg waren weg, eine Möglichkeit wärs auf jeden Fall.

Sollte sich dort nichts ergeben hab ich evtl noch eine zweite Variante. Meine neue Nuda zickt leider grad gewaltig mit dem bekannten Kühlerproblem rum. Ich werde hier eine Reparatur auf Garantie anstreben. Ich werde alles möglich dran setzen das die nicht wochenlang mit entlüften und Kühlerdeckel-tauschen rumfrickeln, sondern direkt den Kühler tauschen. Laut deiner Beschreibung wäre das Teil dann ja dabei. Ich bin beruflich allerdings grad ziemlich eingespannt und der Händler ist nicht um die Ecke, bis es da neue Infos gibt kann es also etwas dauern.

Ich werde berichten, mfg
J

Edit: oder Paul dängelt dir was :P
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von AmanteTornante »

Super - schon mal Danke für die schnelle Info :Top:
Im Zweifelsfall werde ich mir da wohl auch eher das Plastikteil abmontieren, schienen, und wieder dran-nieten … :autsch:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von Faritan »

Thread in den Werkstattbereich verschoben! :hva:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von James »

Bei mir war die komplette Halterung kaputt,
ich habe das ganze oben mit Kabelbinder und seitlich mit Aluwinkel
ganz kurz und schmerzlos notdürftig repariert!
Ich hab jetzt 35 000 Kilometer drauf und
die ganze Notdurft hält schon gut seit über 20 000Kilometer! :Top: :mrgreen:
Bis jetzt fand ich noch keinen Grund, dies zu ändern,
hält bombenfest!
Ok, die Winkel könnte man noch schwärzen!
Bild
Bild
Bild
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von Nudist »

Ist doch top, hält und sieht kein Mensch
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von AmanteTornante »

James hat geschrieben:...die ganze Notdurft hält schon gut seit über 20.000 Kilometer! Bis jetzt fand ich noch keinen Grund, dies zu ändern, hält bombenfest!
Respekt :Top: Das macht mir schon mal Mut zu improvisieren, bis eine endgültige Lösung gefunden ist :prost:
Die seitliche Halterung kostet ja nicht viel (~6€), deswegen werde ich sie einfach ersetzen und dafür keine Konstruktion basteln (zumal ich dazu auch weder Material noch Werkzeug habe) ;-)
Aber den Bruch des unteren Teils versuche ich mal provisorisch mit Heißkleber zu kitten, bis ev. ein „alter“ Kühler gefunden wird, von dem ich das Plastik verwenden kann. Zusätzlich noch mit Kabelbindern sichern, dann sollte das erst mal eine Weile halten. Aber statt über 400 € auszugeben würde ich dann wohl auch lieber etwas unten hinbasteln. Die Idee mit den Blechprofilen ist gut :-)
Den TÜV scheint das ja wohl nicht zu interessieren, oder hast Du die 20.000 zwischen 2 Terminen runtergerissen und die „Präsentation“ steht noch aus? Oder ist so etwas generell uninteressant, wegen „nicht hervorstehenden Teilen“?
Falls Du doch irgendwann mal den „Urzustand“ wieder herstellen wolltest, bei NudaParts kosten die beiden seitlichen Halterungen zusammen 6,33€ (links 4,52€ und rechts 1,81€). Die obere Halterung scheint ja noch in Ordnung zu sein, ansonsten käme die auch nur 2,69€. Nur die Untere gibt's leider nicht :-(
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von James »

AmanteTornante hat geschrieben: Den TÜV scheint das ja wohl nicht zu interessieren, oder hast Du die 20.000 zwischen 2 Terminen runtergerissen und die „Präsentation“ steht noch aus? Oder ist so etwas generell uninteressant, wegen „nicht hervorstehenden Teilen“?
Ich versuche immer, TÜV-tler zu erwischen, die selber Motorrad fahren,
die kennen unsere Probleme, aber so lange alles fest ist und keine scharfe Kanten hervorstehen,
gibt es normal eh keine Probleme! :Top:
Ich mach das mal bei Gelegenheit noch etwas schöner, das wäre dann mein „Urzustand“!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von AmanteTornante »

Inspiriert von der pragmatischen Lösung von James und dem Gedankenanstoß von Firebeast, habe ich gerade mit der Zange ein Stück vom Kleiderbügel aus der Hemdenreinigung zurechtgebogen (π * Daumen) - und den Kühler damit einwandfrei rechts befestigt. Dann noch mit Klingeldraht den unteren Zapfen und oben den Kühler zur Sicherheit gegen ev. Herabfallen gesichert (der obere Zapfen ist unbeschädigt und trägt gemeinsam mit dem „neuen“ Drahthalter rechts die Hauptlast) - das sollte erst mal reichen - und ich kann zumindest wieder fahren :Top:

Der untere Zapfen hängt jetzt nur noch an einer Niete, aber ich habe bereits gesehen, dass direkt neben der Bruchstelle im Plastik eine Bohrung für eine zweite Niete möglich ist (im Kühlergehäuse ist dort bereits ein passendes Loch) - das sollte nun auch kein großes Problem mehr sein, sollte sich kein ganzes Plastikteil von einem defekten Kühler auftreiben lassen ;-)
Dateianhänge
Kühlerhalterung-und-Sicherung.jpg
Kühlerhalterung-und-Sicherung.jpg (85.26 KiB) 2764 mal betrachtet
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von JoJo_Berlin »

Den oberen und unteren, vernietete Halter gab es ebenfalls als Ersatzteil, für kleines Geld.
Etwas tricky ist die Demontage.
Die Nieten müssen ausgebohrt werden, der verbleibende Nietteil seitlich in die Kühlrippen gedrückt werden.
Achtung, wenn Du zu tief gebohrst hast Du ein Loch im Kühler, Leckage.

Der Halter ist aus ABS Plaste, somit erstklassig mit z. B. einem Lötkolben neu "verschweissbar" und dann ebenso tragfähig wie im Originalzustand.

Da die vernieteten Plasteteile als Einzelteil bestellbar, auch im ETK einzeln aufgeführt sind/waren und der Hersteller / Importeur eine mind. 10 jährige Versorgungspflicht hat, kann er dir ja den Kühler komplett zusenden zum Preis des Plastikhalter-Ersatzteils.
Der obere kam auf ca. 16 Euro, der untere Halter ca. 12 Euro.
Billiger kann man nicht zu einem neuen Kühler kommen, oder :prost:

Tschau Jojo
Benutzeravatar
AmanteTornante
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 08.06.13 - 11:03
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: München

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von AmanteTornante »

JoJo_Berlin hat geschrieben:Da die vernieteten Plasteteile als Einzelteil bestellbar, auch im ETK einzeln aufgeführt sind/waren
Kannst Du mir dafür bitte eine Quellen nennen? Das obere Teil (#3 im ETK) kostet bei NudaParts 2,69€ - aber das Untere hat weder eine Bestellnummer im ETK (unverändert seit 2011), noch ist es einzeln bestellbar :-( Ich wäre ja glücklich wenn es anders wäre, deswegen bin ich gespannt wo Du Deine Information her hast :roll:
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Kühler für Nuda

Beitrag von JoJo_Berlin »

AmanteTornante hat geschrieben:Das obere Teil (#3 im ETK) kostet bei NudaParts 2,69€ - aber das Untere hat weder eine Bestellnummer im ETK (unverändert seit 2011), noch ist es einzeln bestellbar
Wow, NudaParts verschleudert das Teil ja, beim Husky-Händler drückst Du "deutlich" mehr ab.
Der unter Halter, der mit dem Kühler vernietet ist, war eine "Supersonderbestellung" und wurde über meinen Husky-Händer bezogen, der im letzten Jahr das Handtuch geschmissen hat.
In seinem ETK war dieser noch einzeln bestellbar, nicht ohne Grund wird dieser nicht im Verbund mit dem Kühler im "neueren" ETK einzeln dargestellt. Im BMW ETK wird dieser nur im Verbund mit dem Kühler abgebildet.
Ich hänge mich mal rein und haue meine Kontakte im Werk an, da der untere Halter mit den K72 ab 2006, K73 ...., baugleich ist.

Tschau Jojo
Antworten