Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von The Thomsraider »

infectedbrain hat geschrieben: klingt jetzt zwar wieder anders als Andere das sagen,
Gas---- vor der Kurve voll auf die Bremse---- danach dann wieder Voll ans Gas----- :klopp:

Entweder für Profis, die genau wissen wie weit sie runterbremsen müssen. Oder für Wochenende Rossi´s die´s nicht besser können.

Halt genau die Heizer von denen du geschrieben hast :freak:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von infectedbrain »

Gibts denn immer nur 100% und Null? :freak:

Man kann doch auch 120 auf der LS fahren und ruhig (im Sinne von in Ruhe) auf 90 vor der Kurve runterbremsen bzw Gas einfach wegnehmen (mach ich meistens so) und wenn, dann nur wenig bremsen, um die Kurve mit Stützgas fahren und am Kurvenausgang wieder leicht ans Gas gehen. (diese Abfolge versuche ich gerade zu verbessern)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von The Thomsraider »

infectedbrain hat geschrieben:
Man kann doch auch 120 auf der LS fahren und ruhig (im Sinne von in Ruhe) auf 90 vor der Kurve runterbremsen bzw Gas einfach wegnehmen (mach ich meistens so) und wenn, dann nur wenig bremsen, um die Kurve mit Stützgas fahren und am Kurvenausgang wieder leicht ans Gas gehen. (diese Abfolge versuche ich gerade zu verbessern)
Klar, :lol:


Es geht ja nur um´s lernen.

Ob langsam oder schnell, wir sind immer etwas mit dem Finger an der Bremse.
Nun beobachte dich mal, meistens wäre das gar nicht nötig gewesen ;-)


Ps: Da ich ja vor der Kurve noch etwas langsamer bin, kann ich schon IM Verlauf der Kurve wieder ans Gas :2w:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von infectedbrain »

The Thomsraider hat geschrieben: Ob langsam oder schnell, wir sind immer etwas mit dem Finger an der Bremse.
Nun beobachte dich mal, meistens wäre das gar nicht nötig gewesen ;-)
Sehr oft sogar! Und ich fahre dann Kopfschüttelnd aus der Kurve, weil ichs nach 15tkm noch nicht gerafft hab. :freak:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von The Thomsraider »

infectedbrain hat geschrieben:
Sehr oft sogar! Und ich fahre dann Kopfschüttelnd aus der Kurve, weil ichs nach 15tkm noch nicht gerafft hab. :freak:
Also abtrainieren :lol:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von infectedbrain »

The Thomsraider hat geschrieben:
infectedbrain hat geschrieben:
Sehr oft sogar! Und ich fahre dann Kopfschüttelnd aus der Kurve, weil ichs nach 15tkm noch nicht gerafft hab. :freak:
Also abtrainieren :lol:
Das versuche ich jeden Mal... :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
colonius
HVA-Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: 04.12.12 - 09:25
Motorrad: R1200R
Wohnort: Köln

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von colonius »

The Thomsraider hat geschrieben: Probiere mal langsam an eine Kurve ran zu fahren, und dann "nur nicht bremsen". Wenn du doch dran tipst, die nächste noch langsamer.
Wenn du das raus hast, darfst du dich steigern.... Wirst sehen, es lohnt sich :fil:
Mach ich ganz genau so: immer den kleinen "Psycho-Berührer" der Hinterradbremse (den mir mein Weib mit ihrem 4-Zylinder hinter mir dankt), und dann Abwinkeln.
Vorne Bremse ich nur, wenn es wirklich nicht mehr anders geht oder mich mal der Hafer sticht. Halte mich aber auch mit max + 20/kmh an die STVO. Die Rasten habe ich ohne Angststreifen allerdings auch noch nicht auf den Boden gebracht (bisher nur die Stiefelkante). Ich werde daran arbeiten, denn es scheint ja zu gehen ...
:2w:
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von moerchen »

Jeder soll so fahren, wie es ihm/ihr taugt - meine Beiträge waren eigentlich nur als Symptombeschreibung gedacht, nicht zur Profilierung.
Ich weiß, dass es viel bessere Fahrer gibt und hab auch kein Interesse an irgendwelchen Wettkämpfen - die gehören auf die Piste. Ich möchte eigentlich nur die Nuda weiter fahren können und hatte gehofft, ihr habt evtl. ein hilfreiches Setup, da hier ja eher wenig Leute Bodenkontakt haben.

Ich für meinen Teil fahre schnell auf die Kurven zu, bremse spät und etwas härter an (Bremsen ist einfach geil^^) und beschleunige dann kräftig aus dem Scheitel raus - da bollert die Nuda so fein.
Sicherlich nicht die Definition eines runden Fahrstils, aber MIR macht's so einfach am meisten Spaß :hva:

Habt ihr das Fahrwerk denn irgendwie besonders angepasst?
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Wolle2 »

moerchen hat geschrieben:und beschleunige dann kräftig aus dem Scheitel raus - da bollert die Nuda so fein.
Und genau dafür liebe ich die Nudl ! :Top: :mrgreen:
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Nudist »

uploadfromtaptalk1399404969931.jpg
uploadfromtaptalk1399404969931.jpg (42.97 KiB) 2920 mal betrachtet
Wenns immer schleift musst wohl deine Fahrtechnik ändern:grin:
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Foxi »

Ich steig aus - ihr seid mir zu wild :D
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Toschi »

Hallo Moerchen,

dass Du die Feder stark vorgespannt hast ist ok, dann sackt sie ja hinten nicht so ein (eine Federbeinverlängerung wäre besser) - aber wie Du Deinen Fahrstil beschreibst, mit starkem Bremsen in die Kurve rein, musst Du wohl vorne etwas machen - hast Du die Gabel schon rausgelassen - wie bei der R im Handbuch beschrieben - kannst eigentlich soweit gehen, bis die Gabelbrücke noch bündig am Holm anliegt. Dann evtl noch etwas mehr Öl (besser aber Gabelüberarbeitung) einfüllen und schon geht sie auf der Bremse nicht mehr so tief rein... Evtl. kommt sie auch nach dem Zusammenstauchen auch nicht wieder raus, was ja den selben Effekt hat - es fehlt an Bodenfreiheit!

@ Brain, wenn die Kante des Hinterreifens erreicht ist, ist es noch lange nicht so, dass er bei den nächsten paar Grad mehr die Haftung verliert - erst wenn vorn und hinten kein "Angststreifen" mehr sichtbar ist, sollte man sich zügeln...

Bollergruß
Toschi
...nimm Dich in 888!
old man
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.14 - 20:25
Motorrad: KTM LC4 640

Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von old man »

Hallo Nuda Gemeinde,
kurz zu meiner Person, ich heiße Reiner, bin 56 Jahre, komme aus den Nordwesten
Deutschlands. Es hat angefangen mit einer XT 500, dann eine Hailwood Replica, 800 G/S,
100GS und die letzten 11 Jahre eine LC4 Adventure. Dann vor 2 Jahren die Nuda gesehen,
gefahren, Ihr verfallen, aber noch nicht gekauft. Die Verbesserung des Fahrwerks funktioniert,
wie ich das aus Euren Berichten gelesen habe. Dann bleibt noch Standfestigkeit des Motors.
Bei der LC4 habe ich in den letzten 4 Jahren viel Freizeit unter der Maschine verbracht, hat allerdings
über 100Tkm auf den Tacho. Vor längerer Zeit gab es mal einen 50Tkm Bericht über die 800 er
BMW Motoren, Kolben und Zylinder waren außer Maß, sowie ich mich erinnern kann. Ich frage
deswegen, weil in den nächsten 2 Jahren aufgrund angesparten Urlaubs etliche Touren anliegen, und
ich die die 50Tkm Marke ankratzen kann. Die letzten 4 Jahre mit der KTM waren anstrengend, viel Ärger,
zwar alles selber gemacht, Schwamm drüber. 100Tkm soll der Motor der Nuda halten. Kleine Sachen wie
Kühlung, Schwinge usw. fallen nicht darunter. So sehr mich die Nuda begeistert, abgebrochene Urlaube
nerven. Hier im Forum sind mit Sicherheit viele Leute mit entsprechender Erfahrung, wie seht Ihr das?

Gruß Reiner
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von S4forfun »

Ich halte die Grundsubstanz der Nuda für Gesund. Wenn man sich bewußt ist, dass man was machen muss, um sie wirklich Dauertauglich (Reifen, Fahrwerksabstimmung, ggf. Sitzbank) zu machen, ist sie eine ebenso rare wie geile Option. Das mit dem Motorschaden ist, was ich so wahr nehme, auch die Ausnähme. Wer eh eher Touren fährt, dem hilft das große Ritzel, das Drehzahlniveau zu senken und vielleicht nicht ganz so oft in den Begrenzer zu jodeln.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
dudamitdernuda
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 07.05.14 - 07:54
Motorrad: SPRINT1050 / NUDA R
Wohnort: Ostallgäu

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von dudamitdernuda »

Viel 'schlimmer' als die Technik ist das drumherum bei der Nuda.


Bin mal gespannt wie lange das anhält...............

1)
In Landeck (war's Landeck? auf jeden Fall vorm Reschen) eine Nuda auf der anderen Straßenseite gesehen.
Als ich weiterfahre grüßt der rastende Besitzer (Matthias aus ILL) aus einem Stuhl heraus- also nochmal U-Turn gemacht und zum Smalltalk getroffen.

2)
In Bozen hupt mich ein 10Tonner LKW an. "Bin ich im Weg?"
Nö, Fenter ist unten und nicht der MIttelfinger, sondern der Daumen nach oben kommt raus. :Top:

"...ja was ist denn jetzt los????"

3)
Irgendwo auf der alten Brennerstr. getankt.
Smalltalk mit dem Tankwart, der das Bike ziemlich gut kannte.


Wer sich traut relativ viel Geld für einen Exoten (der technisch keiner ist!) auszugeben, der bekommt ganz viel Liebe im Gegenzug geschenkt...muahahah... :fil: :fil: :fil:

Und auch wenn man hier aufgrund einiger subjektiver Meinungen meinen möchte, dass das Teil ohne diverse Mods unfahrbar sei, so fühle ich mich da drauf so verspielt wie zuletzt auf meiner XT660X. Nur jetzt mit dem Punch der für mich kontrollierbar ist und einen riesen Spaß macht.

Reiner, bist du körperlich fit?

Also wenn ich vorhätte 25tkm im Jahr mit der Nuda zu reisen/reißen, dann nur weil ich auch Spaß am extra Workout hätte.

Meiner Meinung nach ist die Nuda ein gutes "Fitness-Bike".
Sie fordert zum Mitmachen auf...nicht nur zuschauen! ;)

Wenn ich 25tkm fahren wollen würde, würde ich eine Tiger oder GS nehmen aber doch keine Nuda...

Vielleicht bin ich aber auch nicht so hardcore wie du ;)

Viele Grüße...duda
old man
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.14 - 20:25
Motorrad: KTM LC4 640

Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von old man »

Moin duda,

"so fühle ich mich da drauf so verspielt wie zuletzt auf meiner XT660X."

Wenn ich etwas in den letzten 35 Jahren gelernt habe, leicht, handlich, gutes Fahrwerk,
obwohl bei der ersten Probefahrt im engen Geläuf bei schlechten Asphalt, das geht gar nicht.

"Also wenn ich vorhätte 25tkm im Jahr mit der Nuda zu reisen/reißen, dann nur weil ich auch Spaß am extra Workout hätte."

Das geht schnell, ein Urlaub tief im Süden ohne Anhänger, mit der 2 Wochen alten KTM und 1Tkm auf der Uhr nach
Marokko und Mauretanien, acht Wochen nach Neukauf 14Tkm und das im Frühjahr. Ich hasse diese Langstrecken,
und bring es dann schnell hinter mir. Normalerweise fahre ich bei Touren ohne lange Anfahrtswege 200-300 km am Tag,
keine Autobahnen, keine Bundesstraßen, nur Landstraßen, mit einen Nickerchen auf einer Wiese zwischendurch, dank
GPS ist das heute ein Kinderspiel.
Ich habe 3 Jahresurlaube plus Überstunden in den nächsten 2 Jahren, ja dann gehts nach Portugal, Sizilien, Griechenland,
der Osten ruft, was weiß ich. Solange es gesundheitlich noch geht, Zelt irgendwo in der Pampa aufbauen, andere Leute
kennenlernen, Du weißt schon was ich meine.

"Wenn ich 25tkm fahren wollen würde, würde ich eine Tiger oder GS nehmen aber doch keine Nuda...
Vielleicht bin ich aber auch nicht so hardcore wie du ;)"

Ich bin 20 Jahre GS gefahren, die alten Zweiventiler. Die 1200 er zu mächtig, irgendwie macht die mich nicht an, genau wie bei
der Triumph oder 800er GS, weiß nicht warum, es funkt nicht. Im Gegensatz dazu die Street Triple, hat mir gefallen, aber
da stimmt der Beinwinkel nicht, schade. Wer 21 Jahre auf den weichen Sätteln der 80G/S und KTM LC4 ausgehalten hat, ohne
umzubauen, da ist der harte Nuda Sattel eine Wohltat. Bei Gepäck reicht eine Rolle und ein Tankrucksack, wie auf der LC4 auch,
und da war Zelt, Schlafsack, Klamotten, Küche und Wasser drin.

Heute habe ich die NC 750 X von Honda ausprobiert, warum nicht habe ich gedacht, da gibt es Laufleistungen von weit
über 100Tkm, und das ohne Probleme. Keine Emotionen, trotz besserer Drehmomentkurve und mehr Leistung als die
LC4, ich war enttäuscht, aber vielleicht relativiert sich das nach einigen Jahren. Eins möchte ich nicht, in den nächsten
2 Jahren mit 5000 RPM und 115 km oder mit 17 er Ritzel mit 125 km mit einen Zylinder Richtung Süden gurken, und deswegen
ist auch die neue 690 er KTM raus aus den Geschäft, ich habe Urlaub und möchte mich in den nächsten 50Tkm nicht mit
der Technik beschäftigen, außer Wartung.

Kennt Ihr Leute, bei denen der 800 er Motor die 100Tkm Grenze überschritten hat, und die nicht verkauft haben? :roll:

Gruß Reiner
Benutzeravatar
John
HVA-Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 31.05.14 - 23:36
Motorrad: Nuda 900; Berserker
Wohnort: Niedersachsen; Braunschweig

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von John »

Ich finde die Sitzbank der Nuda super bequem. Liegt aber vielleicht an meinem jungen Alter (19). Fahre die Nuda noch gedrosselt :/
Trotzdem mein Traummopped mit dem geilen Sound, Design, Motor...
Mein Händler hat auch gleich die neue Software draufgezogen!
Läuft Mega :)
Antworten