Moin duda,
"so fühle ich mich da drauf so verspielt wie zuletzt auf meiner XT660X."
Wenn ich etwas in den letzten 35 Jahren gelernt habe, leicht, handlich, gutes Fahrwerk,
obwohl bei der ersten Probefahrt im engen Geläuf bei schlechten Asphalt, das geht gar nicht.
"Also wenn ich vorhätte 25tkm im Jahr mit der Nuda zu reisen/reißen, dann nur weil ich auch Spaß am extra Workout hätte."
Das geht schnell, ein Urlaub tief im Süden ohne Anhänger, mit der 2 Wochen alten KTM und 1Tkm auf der Uhr nach
Marokko und Mauretanien, acht Wochen nach Neukauf 14Tkm und das im Frühjahr. Ich hasse diese Langstrecken,
und bring es dann schnell hinter mir. Normalerweise fahre ich bei Touren ohne lange Anfahrtswege 200-300 km am Tag,
keine Autobahnen, keine Bundesstraßen, nur Landstraßen, mit einen Nickerchen auf einer Wiese zwischendurch, dank
GPS ist das heute ein Kinderspiel.
Ich habe 3 Jahresurlaube plus Überstunden in den nächsten 2 Jahren, ja dann gehts nach Portugal, Sizilien, Griechenland,
der Osten ruft, was weiß ich. Solange es gesundheitlich noch geht, Zelt irgendwo in der Pampa aufbauen, andere Leute
kennenlernen, Du weißt schon was ich meine.
"Wenn ich 25tkm fahren wollen würde, würde ich eine Tiger oder GS nehmen aber doch keine Nuda...
Vielleicht bin ich aber auch nicht so hardcore wie du ;)"
Ich bin 20 Jahre GS gefahren, die alten Zweiventiler. Die 1200 er zu mächtig, irgendwie macht die mich nicht an, genau wie bei
der Triumph oder 800er GS, weiß nicht warum, es funkt nicht. Im Gegensatz dazu die Street Triple, hat mir gefallen, aber
da stimmt der Beinwinkel nicht, schade. Wer 21 Jahre auf den weichen Sätteln der 80G/S und KTM LC4 ausgehalten hat, ohne
umzubauen, da ist der harte Nuda Sattel eine Wohltat. Bei Gepäck reicht eine Rolle und ein Tankrucksack, wie auf der LC4 auch,
und da war Zelt, Schlafsack, Klamotten, Küche und Wasser drin.
Heute habe ich die NC 750 X von Honda ausprobiert, warum nicht habe ich gedacht, da gibt es Laufleistungen von weit
über 100Tkm, und das ohne Probleme. Keine Emotionen, trotz besserer Drehmomentkurve und mehr Leistung als die
LC4, ich war enttäuscht, aber vielleicht relativiert sich das nach einigen Jahren. Eins möchte ich nicht, in den nächsten
2 Jahren mit 5000 RPM und 115 km oder mit 17 er Ritzel mit 125 km mit einen Zylinder Richtung Süden gurken, und deswegen
ist auch die neue 690 er KTM raus aus den Geschäft, ich habe Urlaub und möchte mich in den nächsten 50Tkm nicht mit
der Technik beschäftigen, außer Wartung.
Kennt Ihr Leute, bei denen der 800 er Motor die 100Tkm Grenze überschritten hat, und die nicht verkauft haben?
Gruß Reiner