Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Bidor »

Hallo liebe Gemeinde! :-)

kurz zu meiner Person:
Ich heiße Alex, 25 Jahre alt und komme aus der Pfalz. Aktuell bin ich noch auf meiner Buell 1125CR unterwegs,
die aber einem anderen Moped (vorzugsweise SuMo) weichen soll. 8-)
Nun bin ich bereits schon 2x die Nuda 900R gefahren (2012 ohne ABS, 2013 mit ABS) und war beide Male absolut begeistert von diesem Teil, sogar so sehr, dass ich mich schon für sie entschieden hatte. Dann die Gerüchte durch die Medien und später die Fakten vom Händler, dass Husqvarna von KTM, besser von Pierer geschluckt wurde und keine Nudas mehr produziert werden :shock:

Nun folgte eine monatelange Suche und viel Lesen von Erfahrungsberichten auch hier im Forum, viele Gespräche mit Händlern und auch dem Großimporteur Zupin, der für die komplette Ersatzteillieferung für u.a. BMW und auch Husky verantwortlich ist. Ich bekam die definitive und schriftliche Aussage, dass nach EU-Recht bei solchen Fällen die Hersteller verpflichtet sind, mind. 10 Jahre den Bestand an Mopeds mit allen Ersatzteilen beliefen können zu müssen - klingt doch eigentlich gut, oder ? :roll:
Auch eine Garantieverlängerung wäre kein Problem und auf jeden Fall möglich beim Kauf von Nudas in der Garantiezeit.
Aber man ist ja skeptisch, also noch mehr lesen und versuchen, etwas rauszufinden, was ich bisher noch nicht wusste. Denn aus Erfahrung sind solche Aussagen nicht immer standhaft, vor allem, wenns mal wirklich drauf ankommt oder es teuer werden sollte...

Half leider nicht weiter - die Nuda scheint ein endgeiles Moped zu sein, welches es mir angetan hat und nun steh ich wieder hier, nach einigen Probefahrten mit anderen Mopeds, die ich für vergleichbare Optionen hielt, ganz anderen Genre (Yamaha R1, BMW S1000R), um meinen Horizont zu erweitern und wirklich alle für mich in Frage kommenden Möglichkeiten des Motorrads (außer Chopper :mrgreen: ) zu testen.
Für kommenden Samstag hab ich ne Probefahrt mit ner Aprilia SMV 750 vereinbart, weil das eins der Mopeds für mich ist, was noch in die Schiene passen würde, vor allem auch von er Ergonomie. (bin 1,86m und möchte keine eingeschlafenen Knie nach ner Stunde Fahrt...)

Soweit zu meiner aktuellen Situation :lol:
Ich frage Euch einfach nach Euren Erfahrungen mit der Nuda selbst, mit Ersatzteilen, nach Erfahrungen mit der Marke nach der Übernahme durch Pierer und nach Tipps und Tricks! :massa:
Wichtig wäre mir auch Eure Kilometerlaufleistung und den evtl. aufgetretenen Problemen!

Wär schön, wenn ich n paar gute Ratschläge bekommen würde, vor allem auch was den Kauf betrifft! ;-)

Viele Grüße und Danke vorab!
Alex
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von x-crosser »

ok, Pfalz ist groß... wo genau?

Ich würde mir eine kaufen und gut ist. Sowas geiles wird es auch in naher Zukunft nicht mehr geben. Wenn du aber auf den Parkplätzen dieses Landes deine Ruhe haben willst, nimm was anderes :mrgreen:

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Huskinu »

Hi Alex,

Du hast geschrieben das Du bereits kräftig hier im Forum mitgelesen hast....

Das ist schön.... :Top: und wirft gleichzeitig die Frage auf, was Du für eine Antwort erwartest?

Es wird über jedes noch so kleine "nudaspezifisches" Problem diskutiert!


Alles was Du wissen möchtest steht hier im Forum!!!


Du wirst Dich halt irgendwann einmal entscheiden müssen! :shock: :roll: :gigs: ..... ;-)


Greets huskinu :hva:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Bidor »

Nähe Ludwigshafen...
Naja, mit dem Seltenheitswert und der damit verbunden Unruhe auf Parkplätzen kenn ich mich schon ganz gut aus und habs immer genossen: Aprilia Moto 6.5 -> Moto Guzzi Griso 1100 -> Buell 1125CR :mrgreen: :heba: Ja, ich steh auf Exoten, daher auch auf die Nuda

Also von dir kommt ne Kaufempfehlung, aber ich will mir keinen Bock ans Bein binden, der dann mehr Werkstattaufenthalte hat als km auf der Piste....du verstehst? 8-) Bitte um deine Erfahrungen!

Danke,
Alex
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Huskinu »

5000km Gaaasss ...no Probs! ;-)
Immer muss man alles selber machen lassen!
Bidor
Forensponsor
Beiträge: 71
Registriert: 30.04.14 - 10:08
Motorrad: tba

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Bidor »

Hi Huskinu!

Genau und mir gehts eigentlich um meine Angst, dass ich ein Motorrad kaufe, welches nicht mehr gebaut wird und evtl. ganz dumm da stehe, wenn mal wirklich was kaputt ist dran. Ich bin ein gebranntes Kind, da die Buell auch nicht mehr gebaut wird und ich auf eine Vorderradfelge, die ich mal gebraucht habe, ca. 6 Wochen warten musste und diese auch nur mit Glück bekommen hab! :shock: :-(

Ich suche daher nach Euren Erfahrungen, hauptsächlich mit Fällen (sofern es welche gab/gibt), die mir zeigen, dass es bei Husky anders ist...

Danke & Gruß!
Alex
Beste Grüße!
Alex
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von x-crosser »

Lass uns Quatschen, bin aus Ludwigshafen... bei nem Kaffee geht es besser als hier viel schreiben :mrgreen:
JoJo_Berlin
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 22.08.13 - 17:37
Motorrad: 900 R + 900 ABS
Wohnort: Berlin

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von JoJo_Berlin »

Bisher 13000 km und nur das hintere Radlager hinüber, aber quäle sie auch mächtig.

"Kleinkram" wie Schingenspiel, Wassereintritt Heckrahmen u.s.w. wurde im Rahmen der Werksgarantie behoben.
Ich bin bisher mit der Nuda sehr zufrieden, das richtige Gerät zum rumsauing und spasshabing.
Eine 2-jährige Garantieverlängerung z. B. CarGarantie Bike ist möglich, Kostenpunkt < 300 Euro.

Je nachdem was Du schlaglochtechnisch wegstecken kannst sollte (besser MUSS) eine Fahrwerksüberarbeitung erfolgen.

Tschau Jojo

PS.: Handel gleich einen guten Preis aus, eine 900 ABS (ohne R) kannst Du schon für 9000 Euro schiessen inkl. Zulassung und 1000er Durchsicht
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Wolle2 »

8.200 km...........Ganganzeige im 6. Gang spinnt.
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von _wolverine_ »

Was Preise angeht, schau mal bei Zupin auf der HP, die verkaufen jetzt auch schon direkt...

http://www.husqvarna-motorrad.de/
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Ich glaube, die Entscheidung kann dir hier keiner wirklich abnehmen. Da können auch 100 Leute schreiben, dass der Hocker einfach nur geil ist, am Ende kannst das nur du alleine entscheiden. Kauf das Eisen, das dir am besten passt. Und wenn du schon zwei Probefahrten mit der Nuda gemacht hast, ist die Richtung ja eindeutig.

Wegen der Ersatzteile können dir die Leute hier aber schon die Angst nehmen, auch ich würde mir jetzt nicht alzu große Gedanken machen, auch wenn das einfach gesagt ist. Es kommt ja auch immer darauf an, welche Teile du im Falle eines Defekts brauchst. Probleme wird es erst bei speziellen Teilen geben, die nicht so häufig kaputt gehen, und dann bleibt noch die Frage, wie wahrscheinlich es ist, das genau so ein Teil auch kaputt geht.

Bei den anderen Herstellern, gerade aus Italien, kann man auf spezielle Ersatzteile auch schon mal etwas länger warten.

Du sagst, dass du die kleine Dorso auch noch testen, was ist mit der Hypermotard, die sollte mMn bei den Potentiellen Kandidaten nicht fehlen.

Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Faritan »

1. Schon klar, dass die Nuda extrem viele Teile der BMW F800 verwendet?
2. Gibt kaum ein anderes neues Bike, dass so günstig und gleichzeitig so exklusiv ist
3. Gibt kaum ein anderes Bike, mit einer so "spacigen" Optik
4. Du fährst aktuell eine Buell...die sind Pleite oder? Also wo ist das Problem... :mrgreen:
5. Die 750er Dorsoduro kannst Du im Vergleich zur Nuda einfach nur vergessen!
6. Geh noch mal zum Händler...stell Dich neben die Nuda und schau Dir dieses endgeile Bike einfach noch mal an. Dann überleg, wo Du vergleichbar viel Geld besser unterbringst!
7. Wenn es hart auf hart kommt, lass die Kiste mal an und alles ist klar!

...und nun? It's up to you... :prost:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Wolle2 »

Faritan hat geschrieben:3. Gibt kaum ein anderes Bike, mit einer so "spacigen" Optik
und auch noch fast alle begeistert ! :heba:
Nordlicht
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 03.01.14 - 17:12
Motorrad: Nuda 900 12
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Nordlicht »

Hatte die gleichen Bedenken! Und trotzdem gekauft! Sogar blind, und ohne Probefahrt! Kannte die Nudel nur aus Videos und von Bildern! Macht schon mächtig Spass! :hva:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von James »

Ich denke, ich kann dir helfen!
Ich bin hier der Einzige mit einem Motorschaden,
ich würde aber meine "Donnertussi" trotzdem jederzeit wieder kaufen!

Da die Reparatur, übrigens auf Garantie, etwas gedauert hat,
hab ich mir vorsorglich einen Ersatzmotor in die Werkstatt gestellt!
Den gewechselt ist relativ schnell, in einer Nacht und Nebelaktion!
Aber wie ich schon schrieb, ich bin hier der einzige überhaupt, mit Problemen!
Praktisch ein Ausrutscher, den man ihr nachsehen sollte!
So und jetzt stell keine Fragen mehr, sondern kauf dir so eine geile Mühle!
Falls du ein reiner F 800- oder noch schlimmer, ein 1200 GS Typ sein solltest,
laß ganz einfach die Finger von der Nudl! :heba: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Die 750er Dorso würde ich jetzt auch nicht gerade zum Vergleich heran ziehen. Wenn dann schon die große 1200er, die ist dann aber wieder viel zu Fett mit fast 230kg. Und gute 3.000€ teurer.

Angst wegen den Ersatzteilen brauchst du eigentlich nicht haben, zumal ja auch viel von der 800er BMW in der Nuda steckt. Also der rein technische Teil zur Nuda sollte somit geklärt sein.

Kommen wir nun zum emotionalen Teil:

Ja, die Nuda ist ein geiler Hocker, aber ob du sie geil genug findest um 10.000€ dafür aus zu geben, kann dir keiner sagen. Jetzt mal im Ernst (bitte nicht falsch verstehen), du fragst die Nuda fahrer ob sie ihren Hocker gut finden, ist doch klar, dass du hier nur vor Lob strotzende Antworten bekommst. Geh mal in ein BMW oder irgend ein anderes Markenorientiertes Forum, da wirst du meist immer die gleichen Antworten auf so Fragen bekommen, der GS-Treiber findet seine heilige Q natürlich 100 mal besser als jede Multistrada oder 1150er Adventure. Und natürlich geht im KTM-Forum die 990er SMR tausendmal besser als Nuda, Hypermotard und Dorsoduro. Das ist immer so und völlig normal.

Ich würde an deiner Stelle folgendes machen: Fahr die Dorso, danach fährst du zu KTM und testest die 990SM, dann fährst du noch die Hypermotard (die 1100er oder/und die neue 821er) und dann überlegst du Dir, welches Bike dir am meisten Fun brachte. Vorausgesetzt du interessierst dich überhaupt für die anderen Bikes. Jedenfalls solltest du die Bikes, die dich interessieren, testen bevor du blind einfach eines kaufst. Ich habe das letztes Jahr auch so gemacht und denke das ist die Beste Lösung. Ich müsste sonst jedes Mal wenn mir ne Dorso oder 990er entgegen kommt, drüber nachdenken, ob mir der Hocker nicht noch mehr Fun gebracht hätte. So kann ich ich mir 100% sicher sein, das ich auf dem richtigen Hocker sitze. Bei mir ist es aber nicht die Nuda geworden, obwohl ich sie nach wie vor echt Klasse finde.

Grüße
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Toschi »

... und ich kann auf der Hyper nicht sitzen, weil viel zu nah am Lenker (1,92m)...

Ansonsten ist hier alles beschrieben, der eine hat Mängel der andere gar nichts, ist wie im richtigen Leben!!!

Mit italophilen Grüßen
Toschi
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Richtig Toschi, manch mal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen. Oder wie war das gleich? :D

Ne im Ernst, das technische wurde hinreichend geklärt und daran sollte es nicht hapern.

ABER: mMn führt kein Weg an einer Probefahrt vorbei. Der TE sucht ne große SuMo und da sollte man schon noch die Dorsoduro, 990 SM (R) und Hypermotard testen. Vielleicht gefällt dem TE ja die KTM viel besser als die Nuda, vielleicht aber auch nicht und er fühlt sich in seiner Entscheidung zur Nuda nur noch mehr bestätigt. In diesem Preissegment würde ich nicht einfach so 10.000€ in den Club werfen, ohne zu schauen was die Anderen so bieten.

Das tut jetzt zwar nichts zur Sache, aber für mich ist Die Nuda auch keine große SuMo, sondern ein Nakedbike. Wenn da nicht :hva: drauf stehen würde, sondern z.B Yamaha, würde keiner auf die Idee kommen, das Eisen mit ner SuMo zu vergleichen.


btw Toschi: Welche Hyper bist du gefahren? Die Neue oder den alten Trecker?

Grüße
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Faritan »

...ja, da stimme ich zu! Erstmal verschiedene Alternativen fahren und dann entscheiden. Macht schon Sinn, auch wenn ich das so nicht gemacht habe, da es für mich nach der Probefahrt mit der Nuda einfach schon glasklar war, dass es die werden wird.
Was die genannten Alternativen angeht: Die 750er Dorsoduro ist halt deutlich schwächer und dabei eine Ecke schwerer, dafür aber zum Teil sehr günstig zu bekommen (die Listenpreise haben da ja nur Empfehlungscharakter). Überhaupt sollte man den Preis nicht außer Augen lassen! Sowohl die 990er von KTM, also auch die Hypermotard von Ducati sind schon deutlich teurer! Ist finde ich nicht ganz unrelevant und es macht in meinen Augen schon einen Unterschied, ob ich 9000-10000 Euro oder eben 12000 hinlege!
Was die MT-09 angeht, so war ich da persönlich etwas enttäuscht, da mir die Sitzposition überhaupt nicht zusagt und beim Finish sieht man dann halt doch, dass der Rotstift hier mitregiert hat (auch nicht verwunderlich bei dem Preis).

Muss letzten Endes jeder für sich entscheiden...

Ach ja...bei mir wurde übrigens der Zylinderkopfdeckel auf Garantie ausgewechselt und das hat auch geschlagene 4 Wochen gedauert! Also schnell sind die wirklich nicht, wenn mal was ist und die Kiste steht!
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Neuling mit Fragen zur Husky Nuda 900R

Beitrag von Toschi »

@ Captain

Bin beide gefahren und in meinem Elefanten habe ich den 1000DS Motor reingebastelt - war Jahre auf Duc und hatte da sehr wenig zu beanstanden, selbst mit meinem alten 8er Eisen... Von daher wäre eine Hyper durchaus eine Alternative (1100er wollte ich nicht - original ist mir die zu häßlich und bei der 821 ist wie schon gesagt der Abstand Sitzbank Lenker für mich viel zu gering), auch verschiedene KTM's habe ich vorher getestet, ist mir aber inzwischen schon zuviel Mainstream, schau mal auf den Messen, was für einen Hype es da um die 1290 gibt, steht bei jedem Stand - und Kürbise muss man mögen oder man läst es...
Aprilia - bei denen klappt es nicht mal mit den Verschleißteilen, wenn denn mal etwas ausser der Reihe kaputt, geht steht die Karre gleich Monate lang, dass will doch keiner (sind aber keine schlechten Töffs)!?
Hier geht es aber nicht um mich, sondern um den Alex, der sich nicht entscheiden kann. Ich habe meinen Bauch sprechen lassen -erst eine kurze Runde beim Start Up auf dem ADAC Gelände in Embsen (da war mir die Instruktorin allerdings zu langsam) mit dem Vorsatz abgestiegen mal eine ausgiebige Probefahrt zu machen und dem Benny von FMS das auch so mitgeteilt. Nach der 2-stündigen Probe war es dann um mich geschehen - hat dann noch etwas gedauert, da ich mich erst noch von meiner 888 trennen musste und anschließend NUDA gekauft.
Wenn der Alex also nicht überzeugt ist soll er alles andere ausprobieren - inkl. Exoten wie MV, da wo er am meisten Spaß hatte würde ich zuschlagen ( siehe oben), scheiß was auf Ersatzteilversorgung (leicht gesagt wenn man Alternativen in der Garage hat), Inspektionskosten oder sonst was - man lebt schließlich nur einmal :heba:

Mit italophilen Grüßen
Toschi
...nimm Dich in 888!
Antworten