LED Blinker Problem

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

LED Blinker Problem

Beitrag von Rossi#1 »

Hi,
Ich wollte die blinker bei mir verbauen: http://m.ebay.de/itm/290919992002?nav=SEARCH&sbk=1
Und hab dieses blinkerrelai gekauft: http://www.polo-motorrad.de/de/blinkgeb ... polig.html
(Bild dazu)
Allerdings blinken die blinker durchgehend bzw. 100mal pro sekunde..
Eigentlich sollte das Lastunabhängige Relai funktionieren?

Mfg
Dateianhänge
IMG-20140119-WA0006.jpg
IMG-20140119-WA0006.jpg (107.1 KiB) 2193 mal betrachtet
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von HuskyLady »

Hast du alle 4 Blinker durch LED ersetzt?
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von Rossi#1 »

Ja ich würde gerne alle ersetzen. Momentan geht Originalrelai mit zwei LED Blinkern und zwei original Blinkern, aber alle 4 LED Blinker leuchten dauernd egal mit welchem Relai.
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von HuskyLady »

Ja genau das ist das Problem: für 4 Blinker braucht man irgendein besonderes Relais...so wurde mir das zumindest mal erzählt.

Einfach Blinker tauschen reicht nicht
LEDs haben eine erheblich geringere Wattzahl (Stromaufnahme) als konventionelle Glühlampen. Wem schon einmal eine Blinker-Glühlampe durchgebrannt ist, der wird dies schnell an der nun stark erhöhten Blinkfrequenz bemerkt haben. Dem Blinkrelais fehlte nun nämlich die Hälfte der “Last”, mit der es im richtigen Takt arbeitet. In verstärktem Maße passiert dies, wenn man zum Beispiel
(pro Fahrzeugseite) zwei 21-Watt-Serienblinker durch zwei LED-Blinker mit jeweils 1,5 Watt ersetzt. Nun wird das Original- Blinkrelais anstatt mit 42 Watt (2 x 21) mit nur 3 Watt (2 x 1,5) belastet - das funktioniert nicht. Dieses Problem läßt sich auf zwei Arten lösen: Entweder man montiert ein spezielles LED-Blinkrelais oder man „täuscht“ dem Original-Blinkrelais Lampen mit korrekter Wattzahl vor, in dem man elektrische Widerstände zwischenschaltet. Übrigens: Gesetzlich sind Blinkfrequenzen von 90 Takten (plus/minus 30 Toleranz) zulässig. (Quelle: Louis)

Leider "verschweigen" manche Händler, die günstige LED-Relais anbieten, dass dies nur bei 2 LED und 2 "normalen" Blinkern" funktioniert...
Vielleicht ist das auch dein Problem.
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von Rossi#1 »

Das wusst ich alles. In zahlreichen threads wird aber extra mein lastUNabhängiges Relai empfohlen... aber iwie geht's nunmal trotzdem nicht..
Benutzeravatar
DrDrosselbart
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 29.07.13 - 13:39
Motorrad: SM 125 '12
Wohnort: Buchholz i. d. N.

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von DrDrosselbart »

Hilft dir vielleicht wenig, aber in meiner Husky funktioniert genau das Relais von Polo :Top:

Allerdings sind auch meine 4 LED Blinker aus dem Laden...

Also entweder liegt der Fehler bei deiner Verkabelung oder Relais bzw. Blinker sind defekt.
Rossi#1
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.13 - 23:49

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von Rossi#1 »

Soo hab mal sehr lang gegoogelt..
Das 3Polige Relai ist bei einigen NICHT lastUNabhängig.. handelt sich wohl um Produktion fehler..
Quelle kann ich Leider hier nicht reinposten.

Ich versuch mein Glück mal mit dem 2 poligen
WhiteSM630
HVA-Brenner
Beiträge: 326
Registriert: 05.01.12 - 13:10
Motorrad: SMS 630
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von WhiteSM630 »

Moin!

Ich hab das auch durch mit dein 4 Dauerblinkern..

Mein Tipp:

http://www.kellermann-online.com/de/pro ... il/123.970

Alle anderen ob von Polo, Louis, Ebay überhypersuperesaugeilrelais usw..
Haben bei mir alle irgenwelche Macken gehabt.

Hätt´ ich mal gleich die ~ 30€ ausgegeben hätt´ ich vom ersten Versuch an Ruhe gehabt..

mfg :hva:
-Husqvarna SMS 630 Bj.2011
-Yamaha XT 600 3TB Bj.1998
-Kawasaki KLR 250 D Bj.1991
-Cherco Enduro 50 AM6 Bj.2006
Benutzeravatar
DrDrosselbart
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 29.07.13 - 13:39
Motorrad: SM 125 '12
Wohnort: Buchholz i. d. N.

Re: LED Blinker Problem

Beitrag von DrDrosselbart »

Rossi#1 hat geschrieben:Soo hab mal sehr lang gegoogelt..
Das 3Polige Relai ist bei einigen NICHT lastUNabhängig.. handelt sich wohl um Produktion fehler..
Quelle kann ich Leider hier nicht reinposten.

Ich versuch mein Glück mal mit dem 2 poligen
Damit sollte das EIGENTLICH klappen! Hab überlesen, dass du ein 3 poliges verbaut hattest. Das 2 polige ist jedenfalls bei mir drin...
Antworten