stottern nach kurzer fahrzeit
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Hallo
Daten bj. 07
18 t km
CR krümmer
Und der Vergaser ist abgestimmt wie vom Hersteller empfohlen (168 HD )
Also ich habe dan choke aus gebaut. D.h.den Zug und diese goldene choke Nadel.
Beides läuft sauber.
Zum starten des motors im kalten zustandbenötige ich den choke ohne geht nix.
Nach ca. 5 Minuten laufzeit fängt der Motoren an zu stottern ab eine Drehzahl von ca. 3000 u/min gibt man dann vollgas geht sie meistens mit einer fehlzündung aus. Wen man sie bei halbgas laufen lässt stottert sie ca . 30 Sekunden lang.(sie rauch leicht bläulich) Dannach ist alles wie immer. Und sie fährt sich wieder ganz normal.
Wen sie im standgas läuft(im warmen zustand) und man zieht de choke geht sie aus.
Mehr kann ich dazu nicht sagen ich habe das ganz auch schon aufgenommen. LG
Daten bj. 07
18 t km
CR krümmer
Und der Vergaser ist abgestimmt wie vom Hersteller empfohlen (168 HD )
Also ich habe dan choke aus gebaut. D.h.den Zug und diese goldene choke Nadel.
Beides läuft sauber.
Zum starten des motors im kalten zustandbenötige ich den choke ohne geht nix.
Nach ca. 5 Minuten laufzeit fängt der Motoren an zu stottern ab eine Drehzahl von ca. 3000 u/min gibt man dann vollgas geht sie meistens mit einer fehlzündung aus. Wen man sie bei halbgas laufen lässt stottert sie ca . 30 Sekunden lang.(sie rauch leicht bläulich) Dannach ist alles wie immer. Und sie fährt sich wieder ganz normal.
Wen sie im standgas läuft(im warmen zustand) und man zieht de choke geht sie aus.
Mehr kann ich dazu nicht sagen ich habe das ganz auch schon aufgenommen. LG
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
soweit ich weiß muss man bei den 07ern Gasern enigiges mehr ändern als nur die HDmichael96 hat geschrieben:Hallo
Daten bj. 07
18 t km
CR krümmer
Und der Vergaser ist abgestimmt wie vom Hersteller empfohlen (168 HD )
Also ich habe dan choke aus gebaut. D.h.den Zug und diese goldene choke Nadel.
Beides läuft sauber.
Zum starten des motors im kalten zustandbenötige ich den choke ohne geht nix.
Nach ca. 5 Minuten laufzeit fängt der Motoren an zu stottern ab eine Drehzahl von ca. 3000 u/min gibt man dann vollgas geht sie meistens mit einer fehlzündung aus. Wen man sie bei halbgas laufen lässt stottert sie ca . 30 Sekunden lang.(sie rauch leicht bläulich) Dannach ist alles wie immer. Und sie fährt sich wieder ganz normal.
Wen sie im standgas läuft(im warmen zustand) und man zieht de choke geht sie aus.
Mehr kann ich dazu nicht sagen ich habe das ganz auch schon aufgenommen. LG
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Hab ich auch gemacht : Schieber + Nadel
Lld
Zuerstäuber
HD
Lld
Zuerstäuber
HD
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
michael96 hat geschrieben:Hab ich auch gemacht : Schieber + Nadel
Lld
Zuerstäuber
HD
dann is das in ordnung
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Jop
Ja ich weis echt nicht mehr weiter......
Könnte es evtl. Sogar an der CDI liegen ?
Ja ich weis echt nicht mehr weiter......
Könnte es evtl. Sogar an der CDI liegen ?
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
das mit den drehzahlen schätzen ist schwierig. bei 3000 u/min und vollgas bewegt sich wohl keine 125er
ist es zufällig bei der drehzahl, wo sie sonst grade laut wird und viel leistung bekommt, sprich die auslasssteuerung öffnet?
oder läuft sie grundsätzlich unter volllast nicht?
wenn du das aufgenommen hast, dann stell es doch mal ein, damit wir das auch sehen können.

ist es zufällig bei der drehzahl, wo sie sonst grade laut wird und viel leistung bekommt, sprich die auslasssteuerung öffnet?
heißt das, dass sie nach diesen 30 sekunden auch unter vollgas läuft?michael96 hat geschrieben: Wen man sie bei halbgas laufen lässt stottert sie ca . 30 Sekunden lang.(sie rauch leicht bläulich) Dannach ist alles wie immer. Und sie fährt sich wieder ganz normal.
oder läuft sie grundsätzlich unter volllast nicht?
wenn du das aufgenommen hast, dann stell es doch mal ein, damit wir das auch sehen können.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Nach sie läuft die ersten 5 Minuten nach dem Start ganz normal in allen Drehzahl Bereichen. Dann stottert sie auch sobald man gas gibt. Wen man vollgas gibt geht sie sogar aus. Nach diesen 30 Sekunden läuft sie auch wieder in allen Drehzahlbereich völlig normal.
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
verstehe ich dich also richtig, dass dieses problem NUR beim warmfahren auftritt und danach nichtmehr?!
welches zweitaktöl fährst du?
DusK hat geschrieben: ist es zufällig bei der drehzahl, wo sie sonst grade laut wird und viel leistung bekommt, sprich die auslasssteuerung öffnet?
welches zweitaktöl fährst du?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Kann ich dir nicht 100 Prozentig bestätigen. Was wäre wen ?
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
michael96 hat geschrieben:Kann ich dir nicht 100 Prozentig bestätigen. Was wäre wen ?
Ja stottert die Kiste beim warmfahren nur oder hört sie auf sobald sie ihre "30" ekunden hatte?
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Also wen man sie warm fährt fängt das stottern nach 5 Minuten Laufzeit an. Dauert ca. 30 Sekunden und dannach ist es wieder wegg. Und wen sie nur ca . 1 Stunde stand kommt das stottern nicht vor.
Ich könnt dir die Aufnahme in whats apl schicken
Ich könnt dir die Aufnahme in whats apl schicken
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Hast du schon aber die hilft auch net viel mehr weiter...
hört sich an wie es normale stottern bei teillast problemen...
hört sich an wie es normale stottern bei teillast problemen...
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Ja dass Problem ist ja das es nicht immer vorkommt. Also ist es wohl er was elektrisches ?
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
kann gut seinmichael96 hat geschrieben:Ja dass Problem ist ja das es nicht immer vorkommt. Also ist es wohl er was elektrisches ?
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Also ich mach jetzt erstmal ne neue Zündkerze rein. Und dann kp .
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
vollsynthetisches zweitaktöl und meist kurze fahrstrecke, richtig?
klingt stark danach, dass zu viel unverbranntes öl in krümmer/ALS ist. beim beschleunigen stottert die maschine dann immer bei einer gewissen drehzahl, braucht etwas zeit und läuft erst danach wieder anständig.
klingt stark danach, dass zu viel unverbranntes öl in krümmer/ALS ist. beim beschleunigen stottert die maschine dann immer bei einer gewissen drehzahl, braucht etwas zeit und läuft erst danach wieder anständig.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Teilsytethisches Öl und Kurzstrecken
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Also du meinst ich sollte mal den krümmer abschrauben ? Und wie soll ich das dann reinigen ??
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Zuerst hatte ich voll syntethisches jetzt seit ca 700 km teil