Drecks Technik.....Kupplung !

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von kamikazeracer »

Bieler_92 hat geschrieben:wennde kein zap etc. hast... dann änderste nit die hebelstellung sondern den DRRRRRUUUUUUUGGGGGBBBUNNNGGGD...

Bei Zap zB kannst du die hebelstellung UND den druckpunkt ändern...

:bübo:
aber nicht wenn du eine hydraulische Klupplungsamatur verbaut hast ;-)
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

...was bei einer '11er 310 der Fall ist. :-)
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von sinisalo »

Wie ändert man denn an der Armatur den druckpunkt? Bei einer seilzugkupplung ändert man das Spiel und die hebelstellung. Bei ner hydraulischen doch immer nur die hebelstellung, oder ?
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von dr.-hasenbein »

Wenn die Beläge verschleissen verlängert sich der Weg am Hebel, den Stellstdann am Rädchen nach...

Also bei Seilzug und mit dem Rädchen was auf die Bowdenzughülle wirkt
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von sinisalo »

Ok, stimmt. Das liegt aber nicht an irgendeiner Armatur, das macht man mit der originalen auch. Bei der zap o.ä. Kann man aber die hebelstellung noch ändern. Das hat aber nix mit druckpunkt zu tun, ist lediglich eine individuelle einstellsache.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Wenn die Beläge verschleissen verlängert sich der Weg am Hebel, den Stellstdann am Rädchen nach...

Also bei Seilzug und mit dem Rädchen was auf die Bowdenzughülle wirkt
genau wie an der Bremse...
zumidnest die neueren bremsen haben so ein verstellrädchen...
bei den Zap hebeln zB hast du / ich ein verstellrädchen (an der Bremsamatur) für den "druckpunkt" also wie weit der stift schon richtung kolben steht bevor du die kupplung/ bremse drückst! und zusätzlich noch eine madenschraube mit einer mama gekontert, mit der man die Hebelstellung verändern kann!

hier sieht man schön die einstellschraube... und wenn der hebel losgelassen wird, dann steht er maximal an der amatur an... aber man stelllt da mMn den Druckpunkt ein...
Bild
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

...und wie stell ich es jetzt ein, dass die Kupplung früher kommt? :gigs: Sehr bes******n so zu fahren :lol:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

wenn sie spt kommt... trennt sie früh... also steht der stift schon früh rein... was machst du damit der stift erst später so weit reingedrückkt wird??
genau die schraube rausschrauben...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von dr.-hasenbein »

Wedafelda* hat geschrieben:...und wie stell ich es jetzt ein, dass die Kupplung früher kommt? :gigs: Sehr bes******n so zu fahren :lol:
erstmal ANSTÄNDIG entlüften ;-) bzw erstmal die Suppe überhaupt wechseln.

@Bieler

setzen 6 :lol:
damit stellst du nur deine persönliche Griffweite ein, sonst nix ;-)
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Wedafelda* hat geschrieben:...und wie stell ich es jetzt ein, dass die Kupplung früher kommt? :gigs: Sehr bes******n so zu fahren :lol:
@Bieler

setzen 6 :lol:
damit stellst du nur deine persönliche Griffweite ein, sonst nix ;-)
EBEN!!!

Jetzt schon entlüften müssen, das Ding hat noch keine 600km runter... :evil:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

an sich gebe ich dir recht... es ist die persönliche einstellung, jedoch aber keine Griffweite... aber da die kupplung anständig trennt und es sein persönliches empfinden ist seine fischfinger nicht so weit loslassen zu müssen bis das mop losfährt, halte ich es für sehr angebracht, diese schraube zu bewegen...

an der hebelstellung änderst du nix ?!?wenn ne feder drin wär, würde der hebel immer ganz auf anschlag gehen... und je nachdem wie du deine schraube eingestellt hast, greift deine kupplung dann früher oder später...
Du änderst nur den Punkt, an dem der hebel den Kolben drückt...

und eigentlich muss es mit feder betrachetet werden, denn wenn man den hebel auslässt und nen kurzen anner hand hat, dann kommt man, wenn sich der hebel nach vorne vibriert hat nicht mehr dran...

laut deiner aussage müsste dann der hebel auch auf hälfte des weges stehen bleiben (beim auslassen)... jedoch tut er das nicht... egal wie weit du diese schraube reindrehst, kannst du den hebel immer ganz nach vorne bewegen...

herr wedafelda... mach doch mal ein Bild... evtl hast du ja nen anderen Hebel... und kannst da nix einstellen... also mal her mit dem ding...
oder zumindest nen link oder iwas... ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

Ahh verdammt, da Dr. und Ich hatten wohl an Denkfehler. Bielerboy du host recht.
Da Vorbesitzer hod de Schraum ganz rein dreht. Habs jetz raus gedreht, der Hebelweg an sich wird etwas kürzer, jedoch "kommt" die Kupplung jetzt wie gewohnt Husky mäßig super. :Top: :heba: Ich Depp :lol:
Dateianhänge
IMAG0170.jpg
IMAG0170.jpg (121.71 KiB) 2760 mal betrachtet
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von DusK »

habe das bei brembo nicht sicher im kopf, aber manche armaturen haben vorne vor noch eine kleine schraube, mit der man den anschlag des hebels "unbelastet" einstellt.

eine feder sollte übrigens bei jeder kupplungsarmatur vorhanden sein! da muss der hebel nicht nach vorne vibrieren oder was auch immer. schau einfach mal unter die manschette am behälter.
diese stelle und besonders die verschraubung des hebels solltest du regelmäßig kontrollieren und reinigen!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Don »

Äh, die Feder ist, zumindest bei meiner Hufo, nicht an der Armatur sondern unten am Motorblock.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskybrenner »

Und schon wieder eine Tour im Eimer wegen Flüssigkeitsverlust der Dreckskupplung ! :klopp: :kadw:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

"Gibts ein Umrüstsatz von Hydraulik auf Seilzug?" :lol:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

Don hat geschrieben:Äh, die Feder ist, zumindest bei meiner Hufo, nicht an der Armatur sondern unten am Motorblock.
Beim seilzug ja...
Aaaber hydraulik is wie die bremse... Und da drückts den hebel ja au zurück... Wie schon gesagt ist die feder unter der manschette...


An den rest... Daaaannnkeeee
:bübo:

:prost:

An den Doc... Setzen! 2 mündliche 6en!!
8-)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

Wedafelda* hat geschrieben:Ahh verdammt, da Dr. und Ich hatten wohl an Denkfehler. Bielerboy du host recht.
Da Vorbesitzer hod de Schraum ganz rein dreht. Habs jetz raus gedreht, der Hebelweg an sich wird etwas kürzer, jedoch "kommt" die Kupplung jetzt wie gewohnt Husky mäßig super. :Top: :heba: Ich Depp :lol:
Bevor du über die BREMBO-Kupplung philosophierst ... - geh' mal in 'nen Griffgummi-Montage-Lehrgang ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Wedafelda* »

Schmatz ned! :mrgreen: is hald bissl verdreht, stört mich ned wirklich, ist fest genug.

Wenn ich mal lustig bin kleb ich n fest oder zwirbltn´ mit Draht fest, keine Sorge Herr Tuller :prost:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

Wedafelda* hat geschrieben:Schmatz ned! :mrgreen: is hald bissl verdreht, stört mich ned wirklich, ist fest genug.

Wenn ich mal lustig bin kleb ich n fest oder zwirbltn´ mit Draht fest, keine Sorge Herr Tuller :prost:
Dreh' ihn vorher aber noch um 90° nach vorn', Rudi ... :owei: :Uffbasser: ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten