Und ?
Tja, ich wollte keine Batterie und keine Hydraulische Kupplung, weil das überflüssiger Krempel ist.
Auf der allerersten Tour wurde ich dann prompt bestätigt. Komplettausfall der völlig sinnlosen Hydraulikkupplung von Magura. Wochenende im Arsch, Fahrt nach Hause eine reine Qual und das entlüften und neubefüllen der Dreckskupplung ist auch eine Zumutung.
Mein Kumpel hat regelmäßige Ausfälle wegen der Magura und ein anderer Kumpel blieb letztens liegen mit einer neuen TE wegen defekter Sicherung.
Dann ein Ausfall der Benzinpumpe (Neupreis 700 Euro !!!!!!!!!!).
Und gestern ?
Da wollte ich die neue TE starten und die Batterie war innerhalb von 2 Tagen von voll auf genau NULL Volt abgefallen und gestorben.
Anckicken ? Von wegen, ohne Strom kein Benzindruck.
An meiner 360er ging die Seilzugkupplung (mit einem Vennhill Zug) mit einem Finger. Wurde nie undicht.
Batterie und Sicherungen gab es keine, genau wie an meinen 610ern.
Von Benzinpumpen ganz zu schweigen.
Drecksverdammte Scheißtechnik ohne Nutzen. Eine Hydraulikkupplung hat keinen einzigen Vorteil. Geht nicht leichter, läßt sich nicht besser dosieren, ist sauteuer bei einem Sturz und ist völlig unnötig teuer und kompliziert.
Ich hab jetzt schon einen dicken Hals auf die Doppelnocker. Dicker als jemals auf ein anderes Mopped.
Und Druck von unten haben sie auch keinen. Hubraumkrüppel !!! Kubikzwerge !!!
Ich will eine WR 250 !
Möchte einer eine TE 450 von 2009 haben ?
