Drecks Technik.....Kupplung !

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskybrenner »

Das ich ja mitllerweile ein großer Feind von sinnloser Technik ohne wirklichen Nutzen bin hab ich ja mal erwähnt, aber trotzdem hab ich mir eine TE 450 von 2009 quasi als Heckenschlampe gekauft, weil ich einfach keinen brauchbaren Zweitakter bekommen habe.

Und ?
Tja, ich wollte keine Batterie und keine Hydraulische Kupplung, weil das überflüssiger Krempel ist.

Auf der allerersten Tour wurde ich dann prompt bestätigt. Komplettausfall der völlig sinnlosen Hydraulikkupplung von Magura. Wochenende im Arsch, Fahrt nach Hause eine reine Qual und das entlüften und neubefüllen der Dreckskupplung ist auch eine Zumutung.
Mein Kumpel hat regelmäßige Ausfälle wegen der Magura und ein anderer Kumpel blieb letztens liegen mit einer neuen TE wegen defekter Sicherung.
Dann ein Ausfall der Benzinpumpe (Neupreis 700 Euro !!!!!!!!!!).
Und gestern ?
Da wollte ich die neue TE starten und die Batterie war innerhalb von 2 Tagen von voll auf genau NULL Volt abgefallen und gestorben.
Anckicken ? Von wegen, ohne Strom kein Benzindruck.

An meiner 360er ging die Seilzugkupplung (mit einem Vennhill Zug) mit einem Finger. Wurde nie undicht.
Batterie und Sicherungen gab es keine, genau wie an meinen 610ern.
Von Benzinpumpen ganz zu schweigen.

Drecksverdammte Scheißtechnik ohne Nutzen. Eine Hydraulikkupplung hat keinen einzigen Vorteil. Geht nicht leichter, läßt sich nicht besser dosieren, ist sauteuer bei einem Sturz und ist völlig unnötig teuer und kompliziert.

Ich hab jetzt schon einen dicken Hals auf die Doppelnocker. Dicker als jemals auf ein anderes Mopped.
Und Druck von unten haben sie auch keinen. Hubraumkrüppel !!! Kubikzwerge !!!

Ich will eine WR 250 !
Möchte einer eine TE 450 von 2009 haben ? :kadw:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von DHX_77 »

Können mer tauschen, bekommst'de meine 93er Te 610 und ich nehm den Doppelnocker....aber wenn dann die blau gelbe 510er.... :mrgreen:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Don »

Servus Brenner.

In Puncto Kupplung sehe ich das mittlerweile genau so wie Du. Den (tatsächlichen) Vorteil einer hydraulischen Kupplung habe ich auch noch nicht feststellen können. Meine Aprilia hat eine, aber was da jetzt besser sein soll als bei der Billigkupplung meiner WRE (die ganzen schön gefrästen Teile für die Optik mal abgesehen) weiß ich auch nicht. Die WRE hat einen Zug der reißen kann (aber innerhalb von ein paar Minuten auch im blödesten Gelände ersetzbar ist), trennen tut's auch, was will man mehr?

Bzgl. Batterie: Naja, also dass die Batterie spontan den Löffel abgibt ist aber auch selten. Bevor Du Deine 450 gegen die Wand fährst, versuch's mal mit einer Bleigelbatterie. Ich habe bei der WRE auch eine Batterie nach der anderen zerschossen. Zweimal auf der MX Strecke und wieder war eine fällig. Habe seit etwa 2009 die Gelbatterie drin und seitdem keine Probleme mehr. In der kleinen 4Ah Version (weiß nicht ob die TE die gleiche hat) kostet so ein Teil etwa 30,-€, also echt nicht viel.

PS: Mein Zweitakter springt aber auch ohne Batterie an... :heba:

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von PowerPoldi »

Dito...das mit der Kupplung versteh ich auch nicht?!?!?!
Bald gibts wahrscheinlich noch ne hydraulische Gasannahme :klopp:
Oder gibts sowas in der Art sogar schon :gruebel:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

Hydraulisch nicht aber elektrisch bestimmt!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von DusK »

Huskybrenner hat geschrieben:weil ich einfach keinen brauchbaren Zweitakter bekommen habe.
was hastn gesucht? nur wr 250? werden die teile immernoch so schweineteuer gehandelt und sind zu 70% völlig zerrockt?
wasn mit tm, beta, gg, ktm/husaberg :evil1: ?
Huskybrenner hat geschrieben: Auf der allerersten Tour wurde ich dann prompt bestätigt. Komplettausfall der völlig sinnlosen Hydraulikkupplung von Magura. Wochenende im Arsch, Fahrt nach Hause eine reine Qual und das entlüften und neubefüllen der Dreckskupplung ist auch eine Zumutung.
Mein Kumpel hat regelmäßige Ausfälle wegen der Magura
was ist denn an der kupplung ausgefallen? bzw. was fällt bei deinem kollegen aus?
mich wundert das immer so. natürlich is das system nicht 100%ig sicher, aber ausfälle sind doch eigentlich die totale ausnahme?!
mitlerweile fährt doch nahezu jeder mit hydraulischen, egal welches gelände.
Huskybrenner hat geschrieben: und ein anderer Kumpel blieb letztens liegen mit einer neuen TE wegen defekter Sicherung.
Dann ein Ausfall der Benzinpumpe (Neupreis 700 Euro !!!!!!!!!!).
Und gestern ?
Da wollte ich die neue TE starten und die Batterie war innerhalb von 2 Tagen von voll auf genau NULL Volt abgefallen und gestorben.
Anckicken ? Von wegen, ohne Strom kein Benzindruck.


sowas is allerdings absolut ätzend. gabs ja auch bei fast jeder marke, dass wegen elektrischen defekten das moped komplett ausfällt. bin erstaunt, wie sanft einige das genommen haben.
mitlerweile scheint da ja nachgebessert zu werden. die einspritzungen funktionieren offensichtlich ja immer besser und die (meisten) maschinen brauchen ja mitlerweile keine batterie mehr.

Huskybrenner hat geschrieben: An meiner 360er ging die Seilzugkupplung (mit einem Vennhill Zug) mit einem Finger. Wurde nie undicht.
Batterie und Sicherungen gab es keine, genau wie an meinen 610ern.
Von Benzinpumpen ganz zu schweigen.

Drecksverdammte Scheißtechnik ohne Nutzen. Eine Hydraulikkupplung hat keinen einzigen Vorteil. Geht nicht leichter, läßt sich nicht besser dosieren, ist sauteuer bei einem Sturz und ist völlig unnötig teuer und kompliziert.
das sehen aber auch sehr viele anders. mich hat bei der hva armatur vor allem angekotzt, dass die so super undicht war, wenns mal wirklich dreckig wurde. und dann ist sonen zug ja doch sehr schnell mal schwergängier, als ne hydraulik.
an meiner hufo hatte ich damals venhill und auch noch sehr edle kupplungsbeläge - die kupplung war n absoluter traum.
Huskybrenner hat geschrieben: Ich hab jetzt schon einen dicken Hals auf die Doppelnocker. Dicker als jemals auf ein anderes Mopped.
Und Druck von unten haben sie auch keinen. Hubraumkrüppel !!! Kubikzwerge !!!
aber die 250er wr hat doch auch nich mehr hubraum? :mrgreen:
und wenn man sich mal anguckt, was forster oder planet beim getzen mit 300ccm in krankem gelände gemacht haben... :Top:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Heretic »

ich hätte noch eine gasgas stinker im tausch.. 8 jahre älter(nicht so schlimm hat sich kaum was geändert) 300cm³ allerdings auch mit hydraulikkupplung aber vom absoluten premiumhersteller aus einem portugiesischen bergdorf: AJP ..die 450er könnte mir gefallen :cool2:
unklar
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Mensch Dirk...CR 500!!! DAS ist doch genau dein Bike, oder? Standfest, simpel und brachial schnell! :Top:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von sespri »

Ach Huskybrenner, manchmal kommst Du mir vor wie das HB Männchen früher in der Werbung.
Benzinpumpengedöns für 700 Euro ist Abzocke, keine Frage, aber wenn mal eine Hydraulik aussteigt, gleich so ein Trara zu machen...Und von wegen Defektanfälligkeit bei Sturz usw. dann wäre die Bremse im gleichen Ausmass von Ausfällen betroffen.

Ich bin der letzte der behauptet, dass neu immer gleich besser ist, aber etwas entspannter sollte man dem Ganzen schon gegenübertreten...

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

Danke, @ sespri !

Äh ... - und der Vorteil ist, danke für das Stichwort Bremse, der Gleiche.
Oder möchte noch jemand mit einer Seilzugbremse fahren ?

Na, kommt schon. Strengt euch etwas an, ihr kommt selber d'rauf !

Warum schwören Wettbewerbsfahrer auf eine Hydraulikkupplung ?
:pc2:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Mad Mex »

Hmm...bei der Raptor ist es genau anders herum. Da bauen alle auf Hydraulik um weil permanent die Seilzüge reißen. Die Handkraft ist dramatisch weniger.
Was Husqvarna angeht weis ich nicht, vielleicht ist ja auch einfach die Qualität der Armatur schlecht? Wird ja seinen Grund haben wenn die Dinger so oft in Arsch gehen.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Huskytuller hat geschrieben:
Warum schwören Wettbewerbsfahrer auf eine Hydraulikkupplung ?
:pc2:
1. Weil's heute alles Mädchen sind und sie das leichtere Kuppeln begrüßen.
2. Weil's Profis sind und nach dem Rennen die Kiste komplett durchgewechselt wird.
3. Sie keine Ansprüche an Langlebigkeit haben (über das Rennen hinaus).
4. Sie auf MX-Strecken weich und weniger im Dreck landen.
5. Brenners Flussbetten nicht kennen. (Ich erinnere mich noch an die Verzweiflung von Mülli, als er bei dir war :Top: )
6. Weil sie besseres Material als in der Großserie bekommen, da Magura und co. da peinlichst darauf achten wird, dass keine Ausfälle passieren.

Ich könnte jetzt nochmal überlegen, dann fällt mir sicher was ein.

Wenn die Bowtonzüge reißen ,sind sie mangelhaft verlegt. Wenn da nix scheuern kann, halten die ewig. Im Falle der Cagiva ist's wohl einfach italienische "Maßarbeit" gewesen :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

Alles falsch ... ! :roll:

DER entscheidende Vorteil ist der auch unter stundenlanger Höchstbelastung konstante Druckpunkt !
Logo, daß das ganz, ganz wenige hier nachvollziehen können ...
Außerdem ist der Brenner seiner Zeit wieder mal weit voraus - und hat sich 4 Jahre alte Technik gekrallt, der Hundling ! :shock:
Aktuelle Hydraulik-Kupplungssysteme arbeiten perfekt !
Und da ja grad Fasching ist - ihr laienhaften Pappnasen ! :lol:

Gruß Huskytuller 8-)

P.S.: Apropos Pappnase: Welcher nette Moderator berichtet eigentlich permanent meine Kommentare ?! :transit:

Edit DOC:
ICH nicht ! auch wenn DU das denkst :fdh:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von DusK »

emti hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:
Warum schwören Wettbewerbsfahrer auf eine Hydraulikkupplung ?
:pc2:
1. Weil's heute alles Mädchen sind und sie das leichtere Kuppeln begrüßen.
2. Weil's Profis sind und nach dem Rennen die Kiste komplett durchgewechselt wird.
3. Sie keine Ansprüche an Langlebigkeit haben (über das Rennen hinaus).
4. Sie auf MX-Strecken weich und weniger im Dreck landen.
5. Brenners Flussbetten nicht kennen. (Ich erinnere mich noch an die Verzweiflung von Mülli, als er bei dir war :Top: )
6. Weil sie besseres Material als in der Großserie bekommen, da Magura und co. da peinlichst darauf achten wird, dass keine Ausfälle passieren.
meinst du das ernst? :shock:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von dr.-hasenbein »

Also ich kann mich da auch nur einreihen :ka:

mein Kumpel fährt ne Berg mit FE501 Motor und der Hydraulikkupplung. Da wir beide relativ viel zusammen fahren, kann ich einfach mal sagen das der direkte Vergleich da ist. Und wenn ich zusammenrechne wie oft der schon Probleme mit diesem Scheixx hatte, was der schon für Geld dafür ausgegeben hat... :shock: Wahnsinn !!!

in diesen 5 Jahren hat meine Uralt Kupplung absolut = NULL Sorgen bereitet ! und NULL Kosten ! und mit sicherheit auch keine dickeren Arme !

So, jetzt kann jeder hergehen und sagen ich bin nicht relevant, weil ich nicht am Komerzberg fahre, oder 24h Arien abliefer...

das muss ich auch nicht ! ich hab den obigen Vergleich, und der Zählt FÜR MICH mit dem Ergebniss:

Nicht haben wollen :!:
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Mad Mex »

Meine Kupplung an der ollen TE geht Butterweich, total angenehm!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskytuller hat geschrieben: DER entscheidende Vorteil ist der auch unter stundenlanger Höchstbelastung konstante Druckpunkt !
Nochmal hier angesetzt. :-?

Mal davon ab, das kein Mensch permanent stundenlage Höchstbelastung fährt, was GENAU sorgt bei einer Bowdenzug-Kupplung dafür das der Druckpunkt eben nicht konstant ist ?
Ich meine so ein Bowdenzug längt sich ja heute auch nicht mehr permanent, wenn überhaupt doch kurz nachdem man einen nagelneuen eingebaut hat. ?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

Aber ihr wollt doch alle Husqvarna-Sportmotorräder, oder ? :ka:
Es geht doch nicht um den Seilzug ( :kadw: ), sondern um den Verschleiß der Kupplungsscheiben ! An der Seilzug-Armatur ist zwar ein Stellrad, aber es ist nervig weil schwierig, am Limit diese Komponente EXAKT einzustellen.
Eine Hydraulikkupplung macht das eben AUTOMATISCH !!!
Comprende ? :freak:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Jockel »

Huskytuller hat geschrieben:Aber ihr wollt doch alle Husqvarna-Sportmotorräder, oder ? :ka:
Es geht doch nicht um den Seilzug ( :kadw: ), sondern um den Verschleiß der Kupplungsscheiben ! An der Seilzug-Armatur ist zwar ein Stellrad, aber es ist nervig weil schwierig, am Limit diese Komponente EXAKT einzustellen.
Eine Hydraulikkupplung macht das eben AUTOMATISCH !!!
Comprende ? :freak:
Der Seilzug längt sich bei meiner permanennt und die Beläge verschleißen so rapide. So das ich bei einer 5h Ausfahrt mehrmals nachstellen muß. Einmal eingebaut und ein paar mal nachstellen ist nicht das Problem. Die Nehmerzylinder sitzen meist so sch ei ße das mann die ersetzen muß, da sie permanent im Dreck stecken. Die Bremssättel verkraften das deutlich besser. Hatte an meinere Duc bei cxa. 6-7tkm den Nehmerzylinder auch wechseln müßen. Und das war kein Offroadmoped das permanennt durch den Dreck gefahren wurde.
Aber ich weiß, bin eh zu altmodisch.

Mfg
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bemme#11 »

ich versteh auch nich warum bei KTM die Kupplung(das selbe System von Magura) viel leichter geht als bei Husqvarna, hab an mehreren Mopeds probiert und an jeder Husqvarna hat man sich die Arme dick gemacht und bei KTM hat man kaum gemerkt das man da zieht...warum is das so?

defekt war die Magura nie, nur an der LC4 meiner Frau...aber nach 25tkm darf das meiner Meinung nach sein...dafür das sonst nix war
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Antworten