Schrauben

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Schrauben

Beitrag von N-o-S »

Servus,
weis jemand von euch welchen Härtegrad die Befestigungsschrauben von der Bremsscheibe haben?
Hab mir nämlich bei nehm Händler in der Nähe neue geholt (8.8), der wusste aber nicht ob die für die Belastung geeignet sind und ich solle lieber mal beim Tüv nachfragen.

Gruß
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Die Festigkeitsklasse 8.8 sollte eigentlich ausreichen....ich nehm immer 10.9er :mrgreen:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Schrauben

Beitrag von Don »

Servus.

8.8er sind da original drin und gehören da auch hin. Kannst ja welche aus Nirosta oder Edelstahl nehmen, dann bekommt man sie auch ohne Vergammeln wieder raus.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von rx80-heiza »

Ein bisschen Loctite schadet auch nie, dann haste auf jeden Fall etwas mehr Sicherheit das da nix locker wird ;) Zumindest hab ichs bei meiner WR so gemacht...
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von N-o-S »

Perfekt, danke für die Antworten Jungs :Top:
Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von Bieler_92 »

nirosta würd ich net nehmen, weil die eher angammln als andere...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Don hat geschrieben:SKannst ja welche aus Nirosta oder Edelstahl nehmen, dann bekommt man sie auch ohne Vergammeln wieder raus.
hehee jetzt erstmal richtig gelesen.... Edelstahl oder Nirosta nie an der Bremscheibe verwenden....die gammeln Dir fest...Kontaktkorrsion.... :idea:
Der Nachteil einer Edelstahl- oder NIrostaschraube ist das Fressen in den Gewinden ... das hat was mit der elektrochem. Spannungsreihe zu tun ... man baut sich ein galvanisches Element, wenn man Edelstahlschrauben in Aluminiumbauteile schraubt ... diese Metalle liegen in der Spannungsreihe weit auseinander und ein Gewindegammel am unedleren Metall (hier Aluminium) ist vorprogrammiert, wenn die Edelstahlschrauben nicht mit spezieller Paste (Zinkpaste / Kupferpaste) oder Gewindeklebstoff eingesetzt werden.

hat der Bieler scho recht....Abi sei dank... :kiff:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Schrauben

Beitrag von Don »

Aha, wusste ich noch nicht. Again what learned. :D

Und wie löst man dieses Problem dann?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Don hat geschrieben:Aha, wusste ich noch nicht. Again what learned. :D

Und wie löst man dieses Problem dann?
das Trennmittel zwischen den Kontaktstellen z.B. Gewindeklebstoff auch Loctite genannt, löst'de wennst die Stell'n mit'm Heißluftfön(-pistole) erwärmst.... :Top: also die Verschraubung beim Lösen

Grüße....
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Schrauben

Beitrag von Don »

Also ist das gescheiteste normale Stahlschrauben plus mittlerer Loctite?

Ich hab' tatsächlich in letzter mehrere Schrauben an der Bremsscheibe abgedreht. :kadw: Ich dachte immer das kommt vom notorischen zu-fest-Ziehen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Nehm den blauen Loctite....habe frühers keinen benutzt....aber der nixwie hat solange auf mich eingeredet.... :mrgreen:
...hust und wennst nen Loctite benutzt, nur nen stecknadelgroßen Klecks auf's Gewinde.....des reicht....
Außerdem an der Brems'n immer Schrauben mit Aussensechkant benutzen....kannst besser lösen und auch sichern als nen Innensechskant....m.M.

Jeder hat da so seine Erfahrung.... :flex: ist so wie überall, fragst 10 Leute ... bekommst 11 Antworten


Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von Bieler_92 »

@ dhx...Aber meist sin bei bremsscheiben senkkopfschrauben gefargt... Hab ich noch nixht mit aussensexhskant gesehen... Gibts da andere oder nimmst du buchsen??

Ich würd zu torx tendieren... 8.8 reicht aus...

Edelstahlschrauben sind allgemein doof, erstens kein gefühl beim anziehen sondern einfach kaputt :ka:
Zweitens wenn de edelstahlschraube + mama nimmst und kein fett/ öl benutzt beim festziehen, so ist es meist der fall, dass du diese schraubverbindung nicht / nur noch schwer gelöst bekommst... Deshalb nirosta nie zu feste anziehen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Bieler_92 hat geschrieben:@ dhx...Aber meist sin bei bremsscheiben senkkopfschrauben gefargt... Hab ich noch nixht mit aussensexhskant gesehen... Gibts da andere oder nimmst du buchsen??

Ich würd zu torx tendieren... 8.8 reicht aus...
nur weil da'n Senkloch ist, muss ich ja nicht zu Senkkopfschrauben greifen... :mrgreen:

und zweitens, gibt's Schrauben die'n Aussensechskantkopf haben mit Senkung....ich sach nur die Radbefestigungsschrauben für die Autofelgen.... :kiff:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von Bieler_92 »

okay... radschrauben kenn ich, jedoch gibts die mit kugel oder mit kegelbund...

wenn du aber sexkant nimmst... dann zentrierst du doch die scheibe net so wirklich oder??
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Bieler_92 hat geschrieben: wenn du aber sexkant nimmst... dann zentrierst du doch die scheibe net so wirklich oder??
8-)
schraube.JPG
schraube.JPG (16.35 KiB) 1526 mal betrachtet
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Schrauben

Beitrag von Don »

Die passt nicht. Von dem Gepfusch (T'schuldigung, ist aber so) würde ich die Finger lassen und einfach die Senkkopf Innensechskantschrauben hinschrauben die da hingehören. Außerdem könnte es sein dass die Außensechskantschrauben am Bremssattel anstreifen. Hab das Mopped aber grade nicht da.

Ich glaube, dass man die meisten vergammelten Schrauben vermeiden könnte wenn man sie einfach viel weniger anziehen würde. Die halten bestimmt auch schon locker handfest, wenn man sich mal ansieht, wie die Schraube beim Bremsen belastet wird. Das wär doch mal eine Fragestellung für unseren sespri. :ka:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schrauben

Beitrag von Bieler_92 »

Würde ne torx senkkopfschraube nehmen...

@dhx... Cool kannte ich noch nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Don das sind spezielle Schrauben für drehende Teile...die zentriert verbaut werden müssen, das ist kein "Pfusch".... hier bei mir im Bereich werden 99% der Maschinen mit den Schrauben zusammen gehalten, wo ein gewissens Drehmomnet anliegen muss, gfreift man gerne auf solche Schrauben zurück, da der Innensechskant gerne mal ausnudelt.... :-|

...hust...und es schleift auch nix am Bremssattel.....wie soll da was schleifen, wenn der Kopf a weng raussteht... bei den neuen Husky's mit dem ABS Ring wird das so Standart sein....
Bremse.....PNG
Bremse.....PNG (595.4 KiB) 1518 mal betrachtet

und mal auf dein Thema Festigkeit zurück zukommen....

Du brauchst a gewisse Kraft zwischen den Bauteilen, denn um so höher die Vorspannkraft, desto kleiner ist die Scherkraft die auf den Schraubenschaft einwirkt....dazu kommt noch Anpressdruck, Anpressfläche, Reibungswiederstand der gepressten Fläche, die Kraft die auf die gepressten Flächen wirkt und natürlich die Güte der Schrauben und Anzahl mit denen die Werkstücke (in unseren Fall die Bremsscheibe an der Nabe) zusammengehalten werden.
A gewisse Kraft brauchst'de halt damit sich die Schrauben net lockern....verstehst'de....???

Ist alles Werkstoffkunde erstes Lehrjahr....

Grüße... :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Schrauben

Beitrag von DHX_77 »

Don hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Du brauchst a gewisse Kraft zwischen den Bauteilen, denn um so höher die Vorspannkraft, desto [blablabla] verstehst'de....???
Oder auf Deutsch: Damit eine Schraube hält muss man sie fest genug anziehen.*

* --> Weisheit des Tages!
:rofl1:

er hat's kapiert.... :kiff:

___________

So mal ernsthaft....die Schrauben gibt's bei mir hier in der Arbeit.... :mrgreen: hehehe

nee...hust.... würde mal beim Schraubenfuzzi (Würth oder so) vorbei schauen, er sollte Dir die eigentlich besorgen können....

P.s.: die oben gepostete Schraube dient nur als Anschauungsobjekt....wie der Schaft nach dem Aussensechskantkopf aufgebaut ist....
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Schrauben

Beitrag von Don »

Haben die eine DIN Nummer?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten