Basti´s 610er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Ufo »

bei der ie kannste den orginal kennzeichenhalter und licht ohne probleme abschrauben soweit ich weis
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Basti´s 610er

Beitrag von hqv610 »

gut das wusste ich nicht ... :D

um so besser ist das ja das es sooo einfach geht 8-)

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Tombo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.11 - 19:57

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Tombo »

Mit dem LED-Heck ist ein fertiger KZH mit Rücklicht gemeint, schlecht ausgedrückt...sry :D
Also ohne Koti
...ihr habt recht, dass er einen von ner i.e braucht, gibts aber auch von Polisport :Top:
Und mit ein wenig Kreativität und einem Mindestmaß an handwerklichem Geschick kriegt man den KZH an das originale Alugestell unterm Koti dran, ohne irgendwelche Löcher oder sonstiges zu bohren.

Gruß Tombo
SM 610 i.e
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Re: Basti´s 610er

Beitrag von GOdy »

Hey Basti,

Mei erste war aus Alu kannst aber vergessen kannst jeden monat mindestens einmal nachschweisen
Des is jetzt meine zweite selber gemachte aus na 1,2mm Edelstahlplatte in zwei Teile gefertig.
Kann ja evtel a Altanatife für dich sein.

580358025801
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Hey GOdy,

hast du von deinem KZH noch mehr Bilder gemacht? Ich will den Polisport KZH ebenfalls gegen was sekbst gebasteltes auswechseln, würde mich freuen wenn du da noch mehr Bilder hast.

Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Re: Basti´s 610er

Beitrag von GOdy »

Abend Capitain_T_Papier, hab noch eines gefunden, ach ja nur mal so zur info KZ ist nicht wie üblcih fest gemacht worden mit schrauben oder der gleichen. Ist mit Scheibenkleber festgemacht worden.

Gruß Gody

5995
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Du schreibst, dass du den KZH zweiteilig gemacht hast, kannst du mir erklären wie genau du das gemacht hast.

Gruß
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Basti´s 610er

Beitrag von dr.-hasenbein »

na ein:

Kennzeichen

und einen:

Halter

:idea:

:tricky:
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Hey, hier is ja was los:-)
Sry war die letzten Tage in Berlin.
Danke für die ganzen Antworten, der Hitzeschutz gefällt mir.
Zwecks KZH hab ich den gefunden, des is ja der von Polisport nur biliger, oder seh ich da was falsch bzw kann mir jemand sagen ob der passt? (weil er ja eigentlich unter OffRoad steht)
http://www.motohaase.de/plastikteile-de ... 1d92125b1a

Gruß Basti
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Ich würd das Teil nicht nehmen,

1. ist der Winkel viel zu steil, da kann ja ein Heli drauf landen. Das wird sehr schwer das vernünftig für die Straße zu bekommen.

2. geht aus den Angaben geht nicht hervor, ob das Rücklicht eine Kennzeichenbeleuchtung hat, ohne KZ-Beleuchtung darfst du nicht auf die Straße.

Ich würde ein Rücklicht mit KZ-Beleuchtung kaufen, da bist du auf der sicheren Seite. Das sind diejenigen, die immer als "E-Nummer geprüft/zugelassen" oder "StVO Zugelassen" angepriesen werden.

Aber für den Kennzeichenwinkel bist du selbst verantwortlich, selbst wen dabei steht Winkel 45° blah blah zugelassen für die StVO blah blah. Kommt ja immer daruf an wie das ganze Gelerch dann am Töf montiert ist.

Gruß

Edit: Eigentlich kann man doch auch ein Rücklicht ohne integrierter KZ-Beleuchtung montieren und das KZ mit einer extra Leuchte beleuchten, oder? Nur weis ich da net welche Anforderungen da an die Leuchten gestellt werden.
:D
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
GOdy
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 26.09.09 - 14:41
Wohnort: Demling
Kontaktdaten:

Re: Basti´s 610er

Beitrag von GOdy »

dr.-hasenbein hat geschrieben:na ein:

Kennzeichen

und einen:

Halter

:idea:

:tricky:
Morgen aller seits, geb ich der recht.

Mann sieht es bei genauer berachtung auch ein wenig, Der Halter mit Rücklicht mit Blinker ist ein gebogen worden ist danach mit dem KZ Blech zusammen geschweißt worden.
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Stimmt, des Mini Heck ist wohl n bißchen steil. Da hab ich garnich drangedacht.
Dann denk ich mal is doch des andere mein Favourit.

Ne Kennzeichenbeleuchtung kann man auch ne eigene Leuchte benutzen, die ham immer 4W, 5W sowas und brauchen halt dann auch wieder ne E-Nummer.

Gruß
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Kippewit »

basticsl hat geschrieben: Ne Kennzeichenbeleuchtung kann man auch ne eigene Leuchte benutzen, die ham immer 4W, 5W sowas und brauchen halt dann auch wieder ne E-Nummer.
Hier von Polo gibts ne recht gute KZ-Beleuchtung. Zudem ist das ding flexibel also kannst du es unter dein Heck Plastik kleben.
Lampe ist echt hell.

http://www.polo-motorrad.de/de/led-nr-b ... ebend.html :pc1:

Kippe
:help:
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Hallo

so nachdem ich heut schon es zweite mal ne Runde drehen konnt dank dem super Wetter bis jetz hab ich mal ein Frage:
Wenn ich brems dann ruckelt es etwas, also es fühlt sich an als ob die Bremse immer mittendrin etwas fester schließt. Des is immer in gleichmäßigen Abständen bis (logischwerweise) zum Stillstand.
Kennt das jemand oder is des normal, kann da jemand was dazu sagen?

Gruß Basti

ch ja, andere Spiegel sind schon dran 8-)
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
Kippewit
HVA-Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 15.04.12 - 11:49
Motorrad: SM 610 '00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Kippewit »

Klingt nach nicht gewolltem ABS ;)
Sorry für den Sinnlosen Beitrag :ka:
:help:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Basti´s 610er

Beitrag von fungy »

basticsl hat geschrieben:Hallo

so nachdem ich heut schon es zweite mal ne Runde drehen konnt dank dem super Wetter bis jetz hab ich mal ein Frage:
Wenn ich brems dann ruckelt es etwas, also es fühlt sich an als ob die Bremse immer mittendrin etwas fester schließt. Des is immer in gleichmäßigen Abständen bis (logischwerweise) zum Stillstand.
Kennt das jemand oder is des normal, kann da jemand was dazu sagen?

Gruß Basti

ch ja, andere Spiegel sind schon dran 8-)
Das ist NICHT normal;)
Die Scheibe ist verzogen!
Ist bei meiner vorderen leider auch so...
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

fungy hat geschrieben:
basticsl hat geschrieben:Hallo

so nachdem ich heut schon es zweite mal ne Runde drehen konnt dank dem super Wetter bis jetz hab ich mal ein Frage:
Wenn ich brems dann ruckelt es etwas, also es fühlt sich an als ob die Bremse immer mittendrin etwas fester schließt. Des is immer in gleichmäßigen Abständen bis (logischwerweise) zum Stillstand.
Kennt das jemand oder is des normal, kann da jemand was dazu sagen?

Gruß Basti

ch ja, andere Spiegel sind schon dran 8-)
Das ist NICHT normal;)
Die Scheibe ist verzogen!
Ist bei meiner vorderen leider auch so...

Ja so fühlt es sich an...was hast du da gemacht?
Oder reparieren durch ignorieren??
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Basti´s 610er

Beitrag von hqv610 »

kann auch sein das durch Feuchtigkeit (z.B. nach einem Regenguss oder nach dem Waschen) die Bremsbeläge Flugrost an der Bremsscheibe hinterlassen haben.

Bock das Mopped mal so auf das du das Vorderrad frei drehen kannst und schau dir mal die Scheibe in Ruhe an ...
verzogene Scheibe glaub ich eher nicht, denn dann würdest du es auch merken wenn du nicht bremst.

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Basti´s 610er

Beitrag von fungy »

basticsl hat geschrieben: Ja so fühlt es sich an...was hast du da gemacht?
Oder reparieren durch ignorieren??
In meinem Fall hilft nur tauschen :roll2:
Aber erst mal muss ich das vibrieren in den Griff bekommen bzw. mal checken was es jetzt genau ist...

hqv610 hat geschrieben: verzogene Scheibe glaub ich eher nicht, denn dann würdest du es auch merken wenn du nicht bremst.
Nicht unbedingt.
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Ufo »

fungy hat geschrieben:
In meinem Fall hilft nur tauschen :roll2:
Aber erst mal muss ich das vibrieren in den Griff bekommen bzw. mal checken was es jetzt genau ist...

Hast noch nichts rausgefunden, schon aufgemacht?

Sorry für off topic
Antworten