Basti´s 610er

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Hallo

heut war es soweit, ich hab meine SM610 geholt. Morgen wird umgemeldet und dann hoffentlich bald mal gefahren, freu mich schon.
Soweit ich erkennen kann guter Zustand, hab keine Mängel erkannt. Is ne 2009er mit 7600km drauf.
Ein andere Auspuff ist auch verbaut, ich kenn die Marke nicht. Kann mir von euch jemand was dazu sagen?

Hier noch ein paar Bilder vom holen und in der Garage:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Basti
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Basti´s 610er

Beitrag von DHX_77 »

Auspuff ist ein Quat D....hier klicken ;-)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Evil81 »

Na dann mal viel Spass mit der Guten :biker: :biker: :biker:

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Basti´s 610er

Beitrag von KingSize »

schickes Auto :Top:

ps: müncher melden sich in der forumszentrale süd :Top: :Top:
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Basti´s 610er

Beitrag von hqv610 »

KingSize hat geschrieben:schickes Auto :Top:
wäh?

ich find des is neben dem 6er Coupe(vor dem Facelift) und dem 5er GT der häßlichste Haufen den BMW je zusammengeschustert hat ...

Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten ... sprach der Affe und biss in die Seife ... :mrgreen:

@basticsl:

ich hab noch von meiner alten 610er ein paar Handprotektoren von Cemoto und bissel Kleinkram liegen. Anthrazit lackiert ohne Alu-Bügel.
Wenn du was brauchst schreib mal PN!

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Also mir gefällt der X6 richtig gut. Aber ich geb zu des is ein Auto entweder es gefällt oder nich. Dazwischen gibts bei dem glaub ich nich.

@hqv610: hast ne PN :D

edit? Was, wie wo is die Forumszentrale Süd?
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
Ufo
HVA-Brenner
Beiträge: 307
Registriert: 13.04.11 - 18:57
Wohnort: nähe Würzburg

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Ufo »

glückwunsch, schöne komplett anlage aber der hitzeschutz oder was dass sein soll geht ja ma gar net :shock:
als hätt er einfach n brett da dran geklatscht
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

Stimmt, da werd ich mir auch noch was anderes einfallen lassen. Evtl krieg ich ja den von der originalen hin, find der schaut garnich schlecht aus. Vielleicht hat ja jemand noch einen übrig??

Weiß jemand ob die Auspuffanlage was an Leistung bringt?

Gruß
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Basti´s 610er

Beitrag von fungy »

Schaut gut aus, aber das Heck würde ich noch ändern :gigs:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Basti´s 610er

Beitrag von SonnigesNaabeck »

BMW X 6 M (555PS) .... :gigs:

Viel Spaß wünsch ich dir!
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Basti´s 610er

Beitrag von FR4GGL3 »

Also die QD-Komplettanlage ist aber die für die Vergasermodelle, oder? Mir fehlt da nämlich der Flansch für die Lambdasonde, der da sein müsste, wenns die Version für die ie-Modelle wäre. Ausserdem wirkt der Endtopf komisch montiert. Das kann aber an der Komplettanlage liegen. Frag da mal den Schorschi, ob sie das so gehört, oder ob man das verbessern kann.

Aber das nur am Rande. Sehr schön, wieder einen 610er Fahrer mehr zu sehen!
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Evil81 »

Also so wie ich des weiß und wie des aussieht hat die Komplettanlage auch für die i.e kein Lambdanschluß!
http://www.motorrad-auspuff-shop.de/200 ... .-2007.htm

Mal schauen was er aus Ihr macht :D

Mfg
:heba:
basticsl
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 22.03.11 - 23:13
Wohnort: Neufahrn

Re: Basti´s 610er

Beitrag von basticsl »

@ fungy: was meinst du mit heck ändern? Nummernschildhalter? da brauch ich definitv n anderen :D
@SonnigesNaabeck : richtig is n X6M, wolltest du mir damit was sagen oder einfach so :gigs: ?? :D

Wer is denn der Schorschi der mir sagen kann ob das so passt? Ich mach mich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach nem Lambdastecker

Gruß
Wenn du den Baum siehst in den du krachst war es Untersteuern!
Wenn du ihn nur hörst war es Übersteuern!
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Evil81 »

basticsl hat geschrieben: Nummernschildhalter? da brauch ich definitv n anderen :D
:Top: Das ist der Richtige anfang :lol:

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Basti´s 610er

Beitrag von fungy »

basticsl hat geschrieben:@ fungy: was meinst du mit heck ändern? Nummernschildhalter? da brauch ich definitv n anderen :D
Gruß
Jap, KZ Halter neu...
Ich hab mir nen Blech geschnappt und das passend bearbeitet.

5979

5958
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Timon »

Hast du nen Laserschneider? ^^ oder wie haste das so perfekt hinbekommen?
Ich hab mein Blech mit der Flex zurechtgeschnitten! Sieht (von unten) aus wie ein Haufen .....
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Basti´s 610er

Beitrag von fungy »

Hehe neee... :shock:
Aber als Metallbauer, geht das schon mit der Flex und halbwegs gerade schneiden :Top:
Ich habe für das Edelstahlblech eine 1mm Trennscheibe verwendet...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Basti´s 610er

Beitrag von DHX_77 »

fungy hat geschrieben: Aber als Metallbauer, geht das schon mit der Flex und halbwegs gerade schneiden :Top:
Ich habe für das Edelstahlblech eine 1mm Trennscheibe verwendet...
Das ist Grundwissen...erstes Lehrjahr, obwohl da kein Winkelschleifer, für hergenommen wird sondern ne Metallbügelsäge, so richtig altmodisch.... :mrgreen:



@Threadersteller....


der Schorschi88 ist der hier.....klick mich ;-)

hust....und das ist der Thread für die Leute aus der Umgebung der Husqvarna-Forumszentrale Süd..... klick klack 8-)
Tombo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 27.09.11 - 19:57

Re: Basti´s 610er

Beitrag von Tombo »

Also zum Thema Hitzeschutz kann ich dir den hier von DRC empfehlen, gibt's auch in Carbon:

http://www.dirtfreak.de/Yamaha/Auspuffz ... :4009.html

Und für den Heckumbau kann ich dir das komplett-LED-Heck von Polisport empfehlen

http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php

Von dem Heck hätte ich noch eins übrig...bei Interesse --> PN

Gruß Tombo
SM 610 i.e
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Basti´s 610er

Beitrag von hqv610 »

das Polisport Heck nützt ihm nix, denn seine SM610 hat die anthrazit lackierten Plastics.

@basti:

wir haben ja am Sonntag schon drüber geredet:

- such dir entweder ein anthrazit-farbenes Heck der 2006er Modelle ohne die angegossene Kennzeichenbeleuchtung (am besten gebraucht, neu kosten die Teile ein Vermögen :evil: ) ... die TE-Modelle gabs übrigens nicht in anthrazit :idea:
- wenn du dir so ein Heck bauen möchtest wie es der fungy weiter oben gezeigt hat, kann ich dir noch den Koti geben den ich dir gezeigt hab, da ist der Kennzeichenhalter schon abgesägt und du musst dir deinen nicht schrotten :guit: :arrow: KLICK

MfG
Chris
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Antworten