slip ons für smr 510 ´09?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Roadrunner hat geschrieben:
mx-rider05 hat geschrieben:Aber ich find diese Kombi aus Leo/akra alles andere als KNACKIG (was aber mal nen geiles Wort ist für sowas. Kenn sonst nur knackige Ärsche :D)
Deine widernatürlichen Neigungen sind jetzt aber mal wirklich deine Privatsache und ich glaube nicht, dass das hier irgendwen interessiert (dass diese Leute aber auch immer und überall ihr 'coming out' zelebrieren müssen... :roll: ) Bild

Dann sei doch besser ruhig und schreib lieber garnix, auch wenn der Begriff "Auspuff" vielleicht sonstwas für Assoziationen in dir erweckt... Bild
Widernatürlich = Unnatürlich. Ich weiß ja net wie rum du bist. Aber knackig sind für mich WEIBERärsche und KEINE Auspufftöppe die obendrein ich sags mal nett blöd aussehen.
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Achso wenn der Krümmerdurchmesser natürlich verschieden ist, ists blöd.

Die Bergosanlage find ich persönlich nicht als optimal. wenn am Orginalkrümmer gearbeitet werden muss.

Dann kommt am günstigsten die Devilanlage wenn man die im moment für 1000 bekommt.

Ach ja will nächstes jahr auf ein 2010er 510 Modell umsteigen und meine 610 verkaufen. Darum interessiert mich das Thema Auspuff....

Andere Frage noch! Bei den SpecialParts gabs doch mal ne ECU oder?
Hat die wer montiert? Nen Lambdastecker gibts ja dann nicht mehr oder?
Hat wer Infos über die besagte ECU?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Aesthetiker hat geschrieben:Achso wenn der Krümmerdurchmesser natürlich verschieden ist, ists blöd.

Die Bergosanlage find ich persönlich nicht als optimal. wenn am Orginalkrümmer gearbeitet werden muss.

Dann kommt am günstigsten die Devilanlage wenn man die im moment für 1000 bekommt.

Ach ja will nächstes jahr auf ein 2010er 510 Modell umsteigen und meine 610 verkaufen. Darum interessiert mich das Thema Auspuff....

Andere Frage noch! Bei den SpecialParts gabs doch mal ne ECU oder?
Hat die wer montiert? Nen Lambdastecker gibts ja dann nicht mehr oder?
Hat wer Infos über die besagte ECU?
Für ne 2010 bekommst aber keine Devil. Die gabs glaub nur bis 2007 (sry. War doch bis 08).
Bei den originalen Anlagen von Husky aus den Special Parts gibt es ne ECU dazu. Deswegen auch diese horrenden Summen. Wenn ne neue Anlage für deine vlt. zukünftige 2010, dann kann ich dir die Leo nur ans Herz legen. Freund hat sie an seiner rr. Sieht echt super aus, hat super Sound & hat auch ne besserer Drehmomentkurve als mit der Arrow. und kosten tut sie auch bloß 1100.
Auf die Leo kannst du z.B. die Lambdasonde drauf schrauben. Die hat des mit dran. Ansonsten brauchst die natürlich nicht. Bekommste du dann einen Widerstand und fertig
Zuletzt geändert von mx-rider05 am 17.04.11 - 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mx-rider05 hat geschrieben:.
Widernatürlich = Unnatürlich. Ich weiß ja net wie rum du bist. Aber knackig sind für mich WEIBERärsche...
Ja, nee... is natürlich auch sonnenklar... Bild Bild
... mußtest' dafür erstmal im Lexikon nachgucken... ?!? Bild

btw - Die Sprinter Anlagen gabs bis Mod.08 für die 510... und wenn sie an die 09er passen, dann auch an die 2010er Husky.




@Aesthetiker

In der ECU sind die Kennfelder (=mapping) fürs Motormanagement schon abgelegt - das beinhaltet mindestens den Zündzeitpunkt und die Einspritzdauer. ;-)
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Aesthetiker hat geschrieben: Andere Frage noch! Bei den SpecialParts gabs doch mal ne ECU oder?
Hat die wer montiert? Nen Lambdastecker gibts ja dann nicht mehr oder?
Hat wer Infos über die besagte ECU?
Ich hatte damals die Anlage aus dem Special Parts Katalog für meine 2008er gekauft. Allerdings nie gefahren und Nagelneu an den "5chnut" Aus dem Forum verkauft. Er fährt also auch die ECU und die Doppelten Arrow Titan Töpfe mit Carbonkappen. Scheint ganz schön viel zu bringen die andere Ecu, sagte er.
SMR 510 '09. <3
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Roadrunner hat geschrieben:
mx-rider05 hat geschrieben:.
Widernatürlich = Unnatürlich. Ich weiß ja net wie rum du bist. Aber knackig sind für mich WEIBERärsche...
Ja, nee... is natürlich auch sonnenklar... Bild Bild
... mußtest' dafür erstmal im Lexikon nachgucken... ?!? Bild
Hm. Wenn du meinst. Leider kann ja nicht jeder so schlau sein wie du.
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

husky-heizer-luki hat geschrieben:
Aesthetiker hat geschrieben:aja was mich noch interessieren würde...

viele fahren ja auf der 2008er 510 die arrow Thunder Slip ons.
Passen die auf den Krümmer der 09/10er?

wenn das irgendwie geht wär doch der alutopf 2mal ne billige lösung....
maximale performance hin oder her....
Passen nicht, da der 2009er-2010er Krümmer sich teilt und in 2 geht. Die 2008er hat ja einen einzelnen Topf.
Original nicht. Aber kannst dir auch einen gebrauchten Krümmer besorgen und auf 1 Rohr umbauen. Geht ohne Probleme ;)
Benutzeravatar
PuschkinSun
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 25.03.11 - 21:45
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PuschkinSun »

werd ich jetzt auch so machen von der 2008er den slip on mit lamba sonde und irgend ne pott hinten drauf :)
natürlich hälfte wie jetzt darf ruhig bam bam machen hahaha
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

husky-heizer-luki hat geschrieben:
Aesthetiker hat geschrieben: Andere Frage noch! Bei den SpecialParts gabs doch mal ne ECU oder?
Hat die wer montiert? Nen Lambdastecker gibts ja dann nicht mehr oder?
Hat wer Infos über die besagte ECU?
Ich hatte damals die Anlage aus dem Special Parts Katalog für meine 2008er gekauft. Allerdings nie gefahren und Nagelneu an den "5chnut" Aus dem Forum verkauft. Er fährt also auch die ECU und die Doppelten Arrow Titan Töpfe mit Carbonkappen. Scheint ganz schön viel zu bringen die andere Ecu, sagte er.
Jap, spürt man deutlich! ;-)
Brauchst aber auf jeden Fall offene ESD's dazu!
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
acci
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 13.02.11 - 17:31
Wohnort: Münsterland

Beitrag von acci »

So war lange nicht mehr online... :-?

Und wegen der vielen PN's die nicht alle beantworten kann werde ich hier noch mal rein schreiben was alle interessiert:

Also die ESD sind ursprünglich von einer GSX-R 1000 K7. Die Slip on Rohre sind speziel dafür gefertigt worden!
Die Halteschellen müssen geändert werden sowie die DB-Killer.

Wenn man das nicht selber machen kann und nicht an einer Quelle ist, rechnet sich das in keiner weise das ist klar...Aber mir war auch wichtig das E-Nummern eingestanzt sind ;-)

Zur Leistung: Sie war auf nicht auf dem Prüfstand da ich leider nicht die möglichkeit dazu habe. ABER meine freundlicher Händler hat mir seine Orig. 2010er SMR zur vergleichfahrt gegeben (vorher nachher). Fazit deutlich mehr leistung im unterem bereich. Schönerer klang ;-) und endgeschwindigkeit ist sie 5km/h schneller, ich bin zufrieden!

Zum KZ Halter er ist aufgebaut wie der Orig. nur aus VA mit dem ovalem LED Rücklicht.

Hoffe ich konnte einigen helfen...
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

5cHnuT hat geschrieben:
husky-heizer-luki hat geschrieben:
Aest hetiker hat geschrieben: Andere Frage noch! Bei den SpecialParts gabs doch mal ne ECU oder?
Hat die wer montiert? Nen Lambdastecker gibts ja dann nicht mehr oder?
Hat wer Infos über die besagte ECU?
Ich hatte damals die Anlage aus dem Special Parts Katalog für meine 2008er gekauft. Allerdings nie gefahren und Nagelneu an den "5chnut" Aus dem Forum verkauft. Er fährt also auch die ECU und die Doppelten Arrow Titan Töpfe mit Carbonkappen. Scheint ganz schön viel zu bringen die andere Ecu, sagte er.
Jap, spürt man deutlich! ;-)
Brauchst aber auf jeden Fall offene ESD's dazu!

Hast du die ECU selber umgebaut? schwer? wie läuft die geschichte ab?
Hast du deine Lambdasonde noch drin oder durch nen Stecker ersetzt?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Die ECU liegt unterm Tank und du musst nur den Tank abnehmen und den Stecker rausziehen von der ECU. Kannst du also ohne Probleme selber ändern.
SMR 510 '09. <3
Benutzeravatar
PuschkinSun
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 25.03.11 - 21:45
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PuschkinSun »

kennt jemand die komplett anlage von

TERMIGNONI extra für die smr 450 - 510 von 2008 - 2010 ?

preis ca. 1100 €
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

PuschkinSun hat geschrieben:kennt jemand die komplett anlage von

TERMIGNONI extra für die smr 450 - 510 von 2008 - 2010 ?

preis ca. 1100 €
termignoni? :shock: post den link!!!!!!!
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

PuschkinSun hat geschrieben:kennt jemand die komplett anlage von

TERMIGNONI extra für die smr 450 - 510 von 2008 - 2010 ?

preis ca. 1100 €
Zeig mal her ! ;-)

Auf der ihrer Webseite sehe ich nur die, die vor 2009er ne Komplettanlage ! Klick mich fest
Benutzeravatar
5cHnuT
HVA-Brenner
Beiträge: 375
Registriert: 10.09.10 - 21:09
Wohnort: Kirchberg OT Leutersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 5cHnuT »

bosshoss355hp hat geschrieben:
PuschkinSun hat geschrieben:kennt jemand die komplett anlage von

TERMIGNONI extra für die smr 450 - 510 von 2008 - 2010 ?

preis ca. 1100 €
Zeig mal her ! ;-)

Auf der ihrer Webseite sehe ich nur die, die vor 2009er ne Komplettanlage ! Klick mich fest
Icke auch... alles nur 1 Pott! :-?
:h: Mess with the best, die like the rest!!! :h:
Benutzeravatar
MarcelSM125S
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.10 - 20:33
Wohnort: 0711

Beitrag von MarcelSM125S »

Bild

Sieht ja mal derb kacke aus ^^[/img]
[url=http://www.youtube.com/NemesisLooL][img]http://www.buttonshut.com/Youtube-Buttons/Youtube-Buttons-37-34-.png[/img][/url]

Supermoto und mehr !
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

MarcelSM125S hat geschrieben:Bild

Sieht ja mal derb kacke aus ^^[/img]
kennt man von termignoni gar nicht^^
Benutzeravatar
PuschkinSun
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 25.03.11 - 21:45
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von PuschkinSun »

das ist die anlage
habs über ebay frankreich gefunden der hat einige angebote auch für die neusten modelle jedoch ja preise seht ihr selber...

obs das wert ist ...

http://cgi.ebay.fr/POT-ECHAPPEMENT-TERM ... 2eb2af5d90
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

nee!
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Antworten