slip ons für smr 510 ´09?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

@am1990
Von welchem User stammt das Bild? Fragen wir ihn, dann können wir uns das raten sparen ;-)
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

der besitzer der maschine ist "sädde"; auf SMJ latürnich :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Ey Sorry Jungs. Seit ihr blöd oder tut ihr nur so??
Der Krümmer ist von der Leovince Titananlage. Das ganze wurde dann wohl kurz vor den Dumpern abgetrennt. Und die guten Akras hinten sehen aus wie von einer Berg (weil ich nur davon so kurze kenne-kann aber auch taüschen die kürze). Aber schon alleine die ganze umbauerrei um des alles hinzubekommen und vorallem wie sich das auf das Verhalten der kpl. Anlage auswirkt würde ich echt mal gerne wissen. Kann mir nicht vorstellen das des alles so stmmig ist wie ne originale Leo kpl. Anlage.

Und was des nächste ist. des ist ja anscheinend ein Straßenmoped. Du wirst Wohl NIE eine Genehmigung für die Anlage bekommen. Weil schon allein die Leo ist ne Racing Anlage. Also OHNE ABE. Und die Pötte haben unter Garantie auch keine ABE (was ich natürlich nicht zu 100% sagen kann, aber mir vorstelle)
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles. :roll: :lol:
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Roadrunner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles. :roll: :lol:
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von Dir
Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)
Benutzeravatar
Chris Cross
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 09.10.09 - 21:38
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Cross »

so, zur freude aller hier mal die nachgereichten bilder von bergo für die von mir beschriebene anlage.

Bild

Bild
Fuck auf Style, Hauptsache der Plunder hält!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mx-rider05 hat geschrieben:
Roadrunner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles. :roll: :lol:
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von Dir
Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)

Nee, ich meinte eigentlich den Rest von deinem Pamphlet.

Dass die KTM Pötte farblich etwas anders sind, hab ich wohl mitgekriegt, ansonsten sind die aber wohl ziemlich identisch. Könnte ja ne Evo-Line sein, oder sonstwas.
Dass ich den Krümmer nich kannte, hab ich ja geschrieben... muss auch nich den Ersatzteilkatalog sämtlicher Sumos auswendig kennen, da gibt's weißgott wichtigeres - außerdem: Wen interessiert der Sch*** überhaupt ?!
am1990 hat das Teil hier reingestellt, weil´s einfach knackig aussieht - dass die Anlage so nicht original war, sollte wohl klar sein.

Außerdem bemüh' dich demnächst bei sowas mal um einen gemäßigteren Ton, sonst weht der Wind irgendwann mal ganz anders zurück, ok - !? :-?



@Chris

Sehen doch chic aus, die Teile... der Adapter fällt garnich so sehr ins Gewicht. Also ich könnte damit leben. Sieht auf jeden Fall besser aus, als ne laienhaft zurechtgelötete Originalanlage nach'm chirurgischen Eingriff... :lol:
Zuletzt geändert von Roadrunner am 14.04.11 - 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

hab mich auch grad gefragt, was uns unser allwissender pro mit seiner nichtsagenden antwort neues sagen wollte...aber ja, wenn manche glauben dass sie etwas besseres sind, muss man sie lassen, solange sie mit ihrer meinung alleine sind :D
und ja, ich hab das bild eingestellt, weil ich dachte es wäre für den einen oder anderen interessant, schon rein von der optik her...denn mir ist es im prinzip ja egal, ich mag doppelrohr sowieso nicht... :D

und ach ja...ich finde nicht dass sich die töpfe vom aussehen her sooo grundlegend unterscheiden, bis auf dass das sie einmal in carbon und einmal in titan sind...aber jaja :roll:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

am1990 hat geschrieben:hab mich auch grad gefragt, was uns unser allwissender pro mit seiner nichtsagenden antwort neues sagen wollte...aber ja, wenn manche klugscheissen müssen, weil sie glauben dass sie etwas besseres sind, muss man sie lassen, solange sie mit ihrer meinung über sich selber alleine sind :D
und ja, ich hab das bild eingestellt, weil ich dachte es wäre für den einen oder anderen interessant, schon rein von der optik her...denn mir ist es im prinzip ja egal, ich mag doppelrohr sowieso nicht... :D

und ach ja...ich finde nicht dass sich die töpfe vom aussehen her sooo grundlegend unterscheiden, bis auf dass das sie einmal in carbon und einmal in titan sind...aber jaja :roll:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
Pastrana199
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 09.12.09 - 11:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pastrana199 »

soooooooo........jetzt muss ich mich mal melden. Was ich hier an Bilder und Töpfen gesehen habe ist alles SCHROTTTTTT :kotz: . FMF da sind die Töpfe so dicht zusammen da möchte ich nicht auf dem Hobel sitzen wenn die richtig einfedert. Bleibt das Rad stecken :lol: Bergos schön und gut nur a bisl tief oder nich. Kauft einfach ne richtige Anlage oder last es bleiben. Sich über die neue Husky beschweren wie die aussieht, und ihr verunstalltet eure Huskys mit solchem will aber kann nicht Auspuff. Last den orginalen scheiß dran oder kauft was richtiges wenns geht. Warum schnitzt ihr euch nicht was aus Holz und verbindet das ganze mit Gummibärchen. Man man aber echt ejjjjjjjj :strontz: :strontz:
[url=http://img512.imageshack.us/i/travispastrana.jpg/][img]http://img512.imageshack.us/img512/4651/travispastrana.jpg[/img][/url]
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Roadrunner hat geschrieben:
mx-rider05 hat geschrieben:
Roadrun ner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles. :roll: :lol:
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von Dir
Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)
Dass ich den Krümmer nich kannte, hab ich ja geschrieben... muss auch nich den Ersatzteilkatalog sämtlicher Sumos auswendig kennen, da gibt's weißgott wichtigeres - außerdem: Wen interessiert der Sch*** überhaupt ?!
am1990 hat das Teil hier reingestellt, weil´s einfach knackig aussieht - dass die Anlage so nicht original war, sollte wohl klar sein.
Ne Kenne auch nur den Huskykatalog auswendig :D und net sämtliche ;).
Und mit der Satz wen der Scheiß interessiert. Ihr habt geschrieben das ihr keine Ahnung habt von was das ist. ich schrieb daraufhin das es ein Leokrümmer ist (von der 09/10 SMR bzw RR). Und ok. Es gibt verschiedene Geschmäcker. Aber ich find diese Kombi aus Leo/akra alles andere als KNACKIG (was aber mal nen geiles Wort ist für sowas. Kenn sonst nur knackige Ärsche :D)
Roadrunner hat geschrieben:Außerdem bemüh' dich demnächst bei sowas mal um einen gemäßigteren Ton, sonst weht der Wind irgendwann mal ganz anders zurück, ok - !? :-?
Muss ich mir jetzt sorgen machen? Und wie kannst mich hören. ich schreib nur :P


P.s Nochmal zum Aussehen von dem Leo/Akra und der Hiemer Anlage. Farbe (nen ich es mal so) ist anders. Ist ja Carbon. Habt ihr Hiemer seine Pötte mal in Live gesehen? Dann müsstet ihr wissen das die (ich schätze jetzt mal) bestimmt min. 5cm länger vom Bernd. Und die kleinen Akra an der HQV sind da bin ich mir ganz sicher nicht so lang.
Aber wem sag ich des. Ihr kennt ja die Kataloge nicht auswendig *lach*
Zuletzt geändert von mx-rider05 am 14.04.11 - 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

Pastrana199 hat geschrieben:soooooooo........jetzt muss ich mich mal melden. Was ich hier an Bilder und Töpfen gesehen habe ist alles SCHROTTTTTT :kotz: . FMF da sind die Töpfe so dicht zusammen da möchte ich nicht auf dem Hobel sitzen wenn die richtig einfedert. Bleibt das Rad stecken :lol: Bergos schön und gut nur a bisl tief oder nich. Kauft einfach ne richtige Anlage oder last es bleiben. Sich über die neue Husky beschweren wie die aussieht, und ihr verunstalltet eure Huskys mit solchem will aber kann nicht Auspuff. Last den orginalen scheiß dran oder kauft was richtiges wenns geht. Warum schnitzt ihr euch nicht was aus Holz und verbindet das ganze mit Gummibärchen. Man man aber echt ejjjjjjjj :strontz: :strontz:
Pasta. Gaaaaaaaaaaaaanz meine Meinung :D
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Ich hab immer gemeint auf ne Husqvarna gehört eine Arrow Anlage...
bzw. der Meinung bin ich immer noch!

Was ist denn an der Devil Sprinter Anlage so besonders?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

aja was mich noch interessieren würde...

viele fahren ja auf der 2008er 510 die arrow Thunder Slip ons.
Passen die auf den Krümmer der 09/10er?

wenn das irgendwie geht wär doch der alutopf 2mal ne billige lösung....
maximale performance hin oder her....
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Aesthetiker hat geschrieben:aja was mich noch interessieren würde...

viele fahren ja auf der 2008er 510 die arrow Thunder Slip ons.
Passen die auf den Krümmer der 09/10er?

wenn das irgendwie geht wär doch der alutopf 2mal ne billige lösung....
maximale performance hin oder her....
Passen nicht, da der 2009er-2010er Krümmer sich teilt und in 2 geht. Die 2008er hat ja einen einzelnen Topf.
SMR 510 '09. <3
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Darum kauft man ja 2 Arrow Thunder Slip ons!
Wenn das vom Krümmerdurchmesser hinhaut wieso nicht?
Halterungsmässig müsste man halt improvisieren und basteln. Die Löcher werden schon nicht 20 cm weit auseinander legen.
Beim 2ten Slip on wäre halt das Arrow Logo innen aber wenn störts?

2mal Alu = 686 Euronen
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

mx-rider05 hat geschrieben:Aber ich find diese Kombi aus Leo/akra alles andere als KNACKIG (was aber mal nen geiles Wort ist für sowas. Kenn sonst nur knackige Ärsche :D)
Deine widernatürlichen Neigungen sind jetzt aber mal wirklich deine Privatsache und ich glaube nicht, dass das hier irgendwen interessiert (dass diese Leute aber auch immer und überall ihr 'coming out' zelebrieren müssen... :roll: ) Bild

Dann sei doch besser ruhig und schreib lieber garnix, auch wenn der Begriff "Auspuff" vielleicht sonstwas für Assoziationen in dir erweckt... Bild


@Pastrana
Was ich hier an Bilder und Töpfen gesehen habe ist alles SCHROTTTTTT
Bild

Okay... die DEVIL und FMF Anlagen sind also Schrott, ja - !?
Allein diese Aussage disqualifiziert dein posting für dieses Thema...

Andernfalls teile ich deine Meinung, sich wenn, dann eine "richtige" Anlage zu kaufen - doch bedenke, dass einige Leute auch Kompromisse eingehen müssen, was z.B. StVO-Konformität (wenn auch nur bedingt) oder Preise anbelangt - nicht jeder kann mal eben zwischen 1400,- und 2200,- €uros locker machen, um sich ne Anlage zuzulegen.
Deine Meinung über FMF ist deine Sache und jeder hat einen anderen Geschmack, was z.B. Optik angeht - die Anlage, die du da gerade ansprichst, ist keine original FMF, sondern da sind wieder nur die Töpfe auf nen anderen Krümmer montiert worden (kann man auch eigentlich an den 'getapeten' Anschlusstellen sehen). Zum anderen erfreuen sich diese Anlagen gerade in den US immer größerer Beliebtheit - wenn die so besch*** wären wie du sagst, hätte sich das wohl längst 'rumgesprochen und es würde sich kaum noch einer die Dinger dranbasteln. ;-)
Benutzeravatar
Pastrana199
HVA-Mitglied
Beiträge: 123
Registriert: 09.12.09 - 11:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von Pastrana199 »

ja ja Roadrunner geh wieder in Keller und schnitze weiter an dein Löffel. Deine hätte wenn und aber gelaber Interessiert hier auch keinen. Devil gibt es nicht als Slip on. Hast als Kind zu wenig Lego gehabt oder was, das du jetzt mit anderen Sachen rum spielen musst???? Bergos,Zupin oder oder hat noch nie dein FMF Schrott verbaut. Komm mal hier mit fakten und nicht was du in ner Blitz Illu liest oder was weiß ich. Aber nun gut bist halt ein Spielemax und Kinder soll man spielen lassen. Viel Erfolg noch....... :app1:

PS für den selbst erfundenen Müll wirst du nie ne Zulassung bekommen...und ne Leo bekommt man schon für 1100. Verschandelt eure Huskys nicht so. Und wie desagt die Töpfe der FMF stehen zu eng. Möchte ich dann Live sehen wenn du damit ein Sprung machst :2w: aber ist ok. Ich bin raus.
[url=http://img512.imageshack.us/i/travispastrana.jpg/][img]http://img512.imageshack.us/img512/4651/travispastrana.jpg[/img][/url]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

edit



... nee, doch nicht. Ist ohnehin sinnlos. :lol:
husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

Aesthetiker hat geschrieben:Darum kauft man ja 2 Arrow Thunder Slip ons!
Wenn das vom Krümmerdurchmesser hinhaut wieso nicht?
Halterungsmässig müsste man halt improvisieren und basteln. Die Löcher werden schon nicht 20 cm weit auseinander legen.
Beim 2ten Slip on wäre halt das Arrow Logo innen aber wenn störts?

2mal Alu = 686 Euronen
Die Krümmer durchmesser haben von den einzelnen Slip ons nen 44er Durchmesser und die Doppelrohr hat glaube ich 33 oder 39mm.

Zudem ist der Thunder richtig riesig, und als Doppelrohr würde es Wahrscheinlich nicht allzuschön aussehen. Vom Theoretischen gebe ich dir recht, aber Praktisch wirds denke ich nicht einfach werden, da du bestimmt bei einem Sprung den Reifen zwischen die Pötte klemmst ;).

Warum postet ACCI uns nicht einfach mal ein Diagramm von seinen Gixxer Töpfen.. die Möglichkeit sieht doch rattenscharf aus, und ist zudem nicht übertrieben teuer.

Gruß
SMR 510 '09. <3
Antworten