Von welchem User stammt das Bild? Fragen wir ihn, dann können wir uns das raten sparen

Moderator: Moderatoren
Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von DirRoadrunner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles.![]()
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
mx-rider05 hat geschrieben:Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von DirRoadrunner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles.![]()
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
am1990 hat geschrieben:hab mich auch grad gefragt, was uns unser allwissender pro mit seiner nichtsagenden antwort neues sagen wollte...aber ja, wenn manche klugscheissen müssen, weil sie glauben dass sie etwas besseres sind, muss man sie lassen, solange sie mit ihrer meinung über sich selber alleine sind
und ja, ich hab das bild eingestellt, weil ich dachte es wäre für den einen oder anderen interessant, schon rein von der optik her...denn mir ist es im prinzip ja egal, ich mag doppelrohr sowieso nicht...
und ach ja...ich finde nicht dass sich die töpfe vom aussehen her sooo grundlegend unterscheiden, bis auf dass das sie einmal in carbon und einmal in titan sind...aber jaja
Ne Kenne auch nur den Huskykatalog auswendigRoadrunner hat geschrieben:Dass ich den Krümmer nich kannte, hab ich ja geschrieben... muss auch nich den Ersatzteilkatalog sämtlicher Sumos auswendig kennen, da gibt's weißgott wichtigeres - außerdem: Wen interessiert der Sch*** überhaupt ?!mx-rider05 hat geschrieben:Das weißt du? Deswegen auch diese Frage von DirRoadrun ner hat geschrieben:Is ja jut, Supa Richie... das wissen wir ja alles.![]()
Wollte sich wohl auch keiner so'n Teil zusammenschweissen und dranhängen, sondern es ging dem am1990 mehr um die Optik, wenn ich das richtig verstehe.
Ist schon klar. Und des die Vom KTM Powerparts auch gänzlich anders aussehen hat hier dann anscheinend auch jeder mitbekommen hoffe ich (zumindest den Link den am 1990 gepostet hat mit Hiemers Anlagen)Roadrunner hat geschrieben:Bleibt nur die Frage nach dem Krümmer - der muss ja auf die Husky passen, doch das sieht auf dem Bild eh so aus, als wenn's hinten angelötet/-geschweißt is... cool
am1990 hat das Teil hier reingestellt, weil´s einfach knackig aussieht - dass die Anlage so nicht original war, sollte wohl klar sein.
Muss ich mir jetzt sorgen machen? Und wie kannst mich hören. ich schreib nur :PRoadrunner hat geschrieben:Außerdem bemüh' dich demnächst bei sowas mal um einen gemäßigteren Ton, sonst weht der Wind irgendwann mal ganz anders zurück, ok - !?
Pasta. Gaaaaaaaaaaaaanz meine MeinungPastrana199 hat geschrieben:soooooooo........jetzt muss ich mich mal melden. Was ich hier an Bilder und Töpfen gesehen habe ist alles SCHROTTTTTT. FMF da sind die Töpfe so dicht zusammen da möchte ich nicht auf dem Hobel sitzen wenn die richtig einfedert. Bleibt das Rad stecken
Bergos schön und gut nur a bisl tief oder nich. Kauft einfach ne richtige Anlage oder last es bleiben. Sich über die neue Husky beschweren wie die aussieht, und ihr verunstalltet eure Huskys mit solchem will aber kann nicht Auspuff. Last den orginalen scheiß dran oder kauft was richtiges wenns geht. Warum schnitzt ihr euch nicht was aus Holz und verbindet das ganze mit Gummibärchen. Man man aber echt ejjjjjjjj
![]()
Passen nicht, da der 2009er-2010er Krümmer sich teilt und in 2 geht. Die 2008er hat ja einen einzelnen Topf.Aesthetiker hat geschrieben:aja was mich noch interessieren würde...
viele fahren ja auf der 2008er 510 die arrow Thunder Slip ons.
Passen die auf den Krümmer der 09/10er?
wenn das irgendwie geht wär doch der alutopf 2mal ne billige lösung....
maximale performance hin oder her....
Deine widernatürlichen Neigungen sind jetzt aber mal wirklich deine Privatsache und ich glaube nicht, dass das hier irgendwen interessiert (dass diese Leute aber auch immer und überall ihr 'coming out' zelebrieren müssen...mx-rider05 hat geschrieben:Aber ich find diese Kombi aus Leo/akra alles andere als KNACKIG (was aber mal nen geiles Wort ist für sowas. Kenn sonst nur knackige Ärsche)
Was ich hier an Bilder und Töpfen gesehen habe ist alles SCHROTTTTTT
Die Krümmer durchmesser haben von den einzelnen Slip ons nen 44er Durchmesser und die Doppelrohr hat glaube ich 33 oder 39mm.Aesthetiker hat geschrieben:Darum kauft man ja 2 Arrow Thunder Slip ons!
Wenn das vom Krümmerdurchmesser hinhaut wieso nicht?
Halterungsmässig müsste man halt improvisieren und basteln. Die Löcher werden schon nicht 20 cm weit auseinander legen.
Beim 2ten Slip on wäre halt das Arrow Logo innen aber wenn störts?
2mal Alu = 686 Euronen