Husqvarna TC 449

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

hässlich, sieht total nach nem bmw-verschnitt aus.
was die letzten jahre noch gefallen hat, nämlich dass husqvarna nicht auch wie ktm krampfhaft versucht ein futuristisches design an den tag zu legen, ist auch dahin.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

naja die inneren Werte sind wichtiger :!: Bin auf die ersten Tests gespannt. :D
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Remushund
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 07.07.07 - 09:22
Motorrad: TE310

Beitrag von Remushund »

Ich hab mir die Neue 449 er am Wochenende auch angeschaut. Ich muss sagen das Heck ist ja so breit wie bei einer alten LC4. Wie soll man die Husky bei Mehrstundenenduros im Schlamm betanken. Da muss man ja glück haben wenn man überhaupt den Tankdeckel findet, und dann noch hoffen das nix rein fällt. Ich hoffe die 250er und 310er bleiben so schön schlank.
huskyboy0815
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 03.09.10 - 18:20
Wohnort: Oelsnitz

Beitrag von huskyboy0815 »

Hast Recht! Irgendwie war die Optik bis 2010 besser.Die Kotflügel
laden den Schlamm regelrecht ein,darauf liegen zu bleiben.Ich weiß auch nicht was die da zusammengebaut haben.Warten wir einfach mal ab,die
Praxis wird es sicherlich zeigen,ODER? ;-)
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

Dreckfräse hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Zeig' mir einen Reiskocher, der annähernd sooo aussieht : :hupf:
Wer will das schon?
Ich bin verliebt ! :fivl: :fivl: :fivl: :lieb: :lieb:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von mco am 08.12.10 - 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

Die yamsel schaut aus wie eine Husky und nicht die Husky wie die Yamsel :hva:
AlexU
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.08 - 16:05
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von AlexU »

Falls es noch keiner kennt.

http://www.youtube.com/watch?v=UxOsEwwXskE
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

AlexU hat geschrieben:Falls es noch keiner kennt.

http://www.youtube.com/watch?v=UxOsEwwXskE
Unwahrscheinlich aufschlussreich ... Bild :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

mco hat geschrieben:Ich bin verliebt ! :fivl: :fivl: :fivl: :lieb: :lieb:

2011er YZ450Fc
In blau würde ich die auch nehmen! :bübo:
#206
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Beitrag von mco »

MarcE hat geschrieben:
mco hat geschrieben:Ich bin verliebt ! :fivl: :fivl: :fivl: :lieb: :lieb:

2011er YZ450Fc
In blau würde ich die auch nehmen! :bübo:
Blau macht glücklitsch linkes halbes ! :kiff:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Wird das jetzt Mode? Den Kopf verkehrt rum einbauen?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wird das jetzt Mode? Den Kopf verkehrt rum einbauen?
Hi,
das ist keine Mode, das ist eigentlich richtig rum.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Huskyschrauber hat geschrieben:Wird das jetzt Mode? Den Kopf verkehrt rum einbauen?
Wie meinst Du das...????
Jockel hat geschrieben:
Huskyschrauber hat geschrieben:Wird das jetzt Mode? Den Kopf verkehrt rum einbauen?
Hi,
das ist keine Mode, das ist eigentlich richtig rum.


Gruß Jockel
Erkläre mal....ich kenne nur von der 450er BMW-X, dass'se die Kurbelwelle entgegen der Fahrtrichtung laufen lassen, soll mehr Druck auf's Vorderrad bringen ergo bessere Führung....habsch mal gelesen.... :-?
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

bei der 2010 Yamsel haben sie mal wieder die "Ansaug vorne, Auslass hinten" Idee aufgegriffen:
Bild

Und präsentiert, als wären sie die ersten die die Idee haben ;-) .
Das hatte aber z.B. "Cannondale" auf jeden Fall auch schonmal in ihrem Mopped.
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

ROL4ND hat geschrieben:bei der 2010 Yamsel haben sie mal wieder die "Ansaug vorne, Auslass hinten" Idee aufgegriffen:
Bild

Und präsentiert, als wären sie die ersten die die Idee haben ;-) .
Das hatte aber z.B. "Cannondale" auf jeden Fall auch schonmal in ihrem Mopped.
Hi,
vorne rein und hinten raus. Was ist darann falsch. ich meine das ist richtig rum. So Knicke wie in meinem Krümmer der 610 brauch mann dann auch nicht mehr verbauen.
@DHX_77
Läuft die Kurbelwelle anders rum ??? Bei der BMW und neuen Husky auch verkehrt rum. Hatte mir bis Dato keine Gedanken gemacht ob das so ist. Hatte ich schon in den 90gern gesagt das es mehr wie Sinn machen würde.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Rein optisch sehe ich jedenfalls den Vorteil dass man den Motorschutz bis direkt unter die Kühler raufziehen kann und damit der Motor optimal geschützt ist. Lästige Dellen und Knicke im Krümmer gehören also der Vergangenheit an. Fragt sich nur ob das nicht verdammt heiß wird unter der Sitzbank, bei geringem Speed und dem kleinen Motorrad.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die hamm das Rad auch nicht neu erfunden, die Yamsler.
Und von den revolutionären Maschinen hab' ich heuer gaaaanz viele gesehen ... :zzz:
Logo - bei den Schnäppchen-Preisen ! :-? :lol:

P.S.: Und das mit dem kompletten Krümmer unter der Sitzbank ist thermisch total bescheuert für Arsch, Beine und Dämpfer ! Noch dazu kommt kaum Fahrtwind hin ... :app1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:
Hi,
vorne rein und hinten raus. Was ist darann falsch. ich meine das ist richtig rum. So Knicke wie in meinem Krümmer der 610 brauch mann dann auch nicht mehr verbauen.
@DHX_77
Läuft die Kurbelwelle anders rum ??? Bei der BMW und neuen Husky auch verkehrt rum. Hatte mir bis Dato keine Gedanken gemacht ob das so ist. Hatte ich schon in den 90gern gesagt das es mehr wie Sinn machen würde.

Gruß Jockel
Ach so jetzt verstehe ich....nicht up-side-down im Sinne von verkehrt herum sondern twistert, wie man(n) so schön sagt....also gedreht das ganze....

Ach ja mit der Kurbelwelle stimmt so, wennsch mich recht erinnere, soll man(n) auch hören....das der Motor andersrum dreht....soll irgendwie summen....

Weis nicht ob das jetzt stimmt, hab das irgendwo mal gelesen in Bezug auf die 450er X ....
Dachte hier weis das einer und kann die Aussage bestätigen.... ;-)


Grüße....


P.s.: Vielleicht kann ja der Lurchi dazu was sagen....der "Q"-Treiber ;-)
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Bei der Amsel läuft die Kurbelwelle normal , bei der Q unn der neuen Huski anderst rum. (Motor hat ja ne Welle weniger und sonst würde man rückwärts fahren) :evil: Wenn die neue Amsel nen E-Starter hätte hätte ich auch so eine. Taugt sogar als Enduro, siehe 2010er Roof of Africa (Platz 2 YZ450 2010) Q mit 511er TC-Motor wäre auch gut, 511er TC kommt nur wohl ned. Bleibt nur der 450erTC mit Speedbrain KIt, mehr is das bei den
511er TE- Huskies auch ned.
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
Vorteil der andersrum drehenden Kurbelwelle ist. Dass sich die Kreiselkräfte der Räder einwenig aufheben und die Kiste handlicher wird. Macht die Berg indem sie die Kurbelwelle ins Zentrum des Fahrzeuges legen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten