Welche Auspuffanlage bringt am Meisten?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

rasputin hat geschrieben:der verlinkte zylinderkopf ist fuer eine cr125. die cr hat aber eine deutlich hoehere auslass-steuerzeit, d.h. auf einem sms/wre-zylinder waere die effektive verdichtung viel zu hoch! das klingelt bzw. frisst!

r
WRE/SMS/WR/CR haben alle eine Verdichtung von 8,8:1. Jedenfalls steht das so auf der Website von HQV.

Da muss man eben die Auslasssteuerung anpassen, dann müsste es theoretisch auch gehen. Beispielsweise mit einer WR-Auslasssteuerung.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ rasputin

Wie meinst du das mit Leistung verdoppeln? Ich glaub, du gehst von der 15PS-Version aus.
Mein Bike ist schon seit 2 Jahren offen mit einem 38er Mikuni-Vergaser.
Ich hab nur meine HGS-Anlage verkauft weil ich anfangs FMF wollte aber nun doch wieder am Zweifeln bin, was das beste ist.
Das Racing-Kit von Husqvarna wird mir sicher nicht so viel bringen, wie ich bis jetzt schon hatte.

@ Don
Wieso zum Teufel wollt ihr immer in der Schweiz kaufen? Der Zylinderkopf ist dort sowas von schweineteuer (genau wie alles andere in diesem "tollen" Online-Shop).
Guckst du hier
http://www.world-of-cross.de/product_in ... ts_id=7576

Da kostet er 40 Euro weniger und das sogar in Deutschland :-P (jetzt nix gegen dich, gell. Mir ist nur schon öfters aufgefallen, dass die Leute hier anscheinend schon öfters dort gekauft haben).
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

@Master
:Top: :massa: (massa, Der Smiley heißt sogar wie du :lol: )
Gut zu wissen, dass es den auch hier bei uns gibt. Ich kannte ihn nur aus der Schweiz, daher die schweizer Website.

...und was sagst du nun dazu?

Zumindest von der Optik her ist er unglaublich! Da praktisch der ganze Motor der CR entspricht, sehe ich kaum Probleme. Höchstens die bereits erwähnten Auslasszeiten.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Don hat geschrieben:WRE/SMS/WR/CR haben alle eine Verdichtung von 8,8:1. Jedenfalls steht das so auf der Website von HQV.
die effektive verdichtung ist das resultat aus theoretischer verdichtung und auslass-steuerzeit. baut man einen cr-kopf auf einen wre/sms-motor, dann erhaelt man eine effektive verdichtung von etwa 9,6:1. und das ist viel zu hoch!
Da muss man eben die Auslasssteuerung anpassen, dann müsste es theoretisch auch gehen. Beispielsweise mit einer WR-Auslasssteuerung.
nein, das geht nicht.
Master_of_Rolex hat geschrieben:Wie meinst du das mit Leistung verdoppeln? Ich glaub, du gehst von der 15PS-Version aus.
ja.

r
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

rasputin hat geschrieben:
Da muss man eben die Auslasssteuerung anpassen, dann müsste es theoretisch auch gehen. Beispielsweise mit einer WR-Auslasssteuerung.
nein, das geht nicht.


r
Du scheinst ja Ahnung von der Materie zu haben. Ich sehe aber keinen Grund, warum es unmöglich ist, die Auslasssteuerung anzupassen. Die WR ASS (mechanisch) passt ziemlich sicher an die WRE (elektrisch).

PS:
http://www.tmracing.it/eng/modello.php? ... &anno=2009



Die 125er TM mit einer Verdichtung von 16,7:1 ?!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

rasputin hat geschrieben:
Master_of_Rolex hat geschrieben:Die 125er dagegen ist mein "Unvernunftsbike" ^^
dann kauf' dir doch einfach das husqvarna-"kit". mit dem offenen auspuff und der angepassten beduesung verdoppelt sich die leistung fast.

r
:ismw:
Das Racing-Kit für die +07er passt lediglich den Vergaser an die "offenen Umstände" an, da er original nur für 15ps bestückt ist.
Somit bekommst du nicht wirklich mehr Leistung, sondern eben so viel, wie mit einem 28er Vergaser geht.
Für die alten gibt es so ein Kit doch garnicht, oder täusch ich mich. :oops:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

Lolll.... :lol:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

2,5 fache leistung^^^je ne is klar----> :-?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Er ging wahrschein von 15PS aus. Das wären dann 37,5PS. Zwar ein bissel optimistisch, aber nicht weltfremd. Schlisslich war noch niemand auf'm Prüfstand mit dem Dingens.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

So schauts aus.

Also ich SCHÄTZE die Husky mit ner Tuning-Anlage und 38er Vergaser auf 30 - 32 PS (an der Kurbelwelle).
Belehrt mich eines Besseren, aber ich glaub die Märchen von wegen 35PS+ nicht so ^^

@ Don
Zu dem Zylinderkopf sag ich nicht viel. Werd ich mir sicher nicht holen, lohnt sich nicht :-P Ist mir u.a. auch zu teuer ^^
Optisch ist er natürlich schon geil, aber da kann ich meinen Zylinderkopf auch lackieren lassen, dann ist er auch optisch besser als original :D
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Und was soll so nen Bud Zylindre Kopf bringen? Ich meine Leistungs mässig.

Hat eine Sm +07 nicht eine Verdichtung von 12:1?
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

cr kopf kann drauf montiert werden...
was willst du mit auslasszeit einstellen?:D:D:D:D:D:D
der zylinder ist bei allen modellen gleicH!
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Don hat geschrieben:Ich sehe aber keinen Grund, warum es unmöglich ist, die Auslasssteuerung anzupassen. Die WR ASS (mechanisch) passt ziemlich sicher an die WRE (elektrisch).
"passen" schon. aber die viel zu hohe verdichtung aenderst du dadurch auch nicht.
Die 125er TM mit einer Verdichtung von 16,7:1 ?!
das kommt mir ein bisschen hoch vor... wuerde ich nicht ausprobieren wollen. verdichtung ist auch nur begrenzt ein weg zu mehrleistung, kein "wundermittel".
acdc-rocker hat geschrieben:Das Racing-Kit für die +07er passt lediglich den Vergaser an die "offenen Umstände" an, da er original nur für 15ps bestückt ist.
Somit bekommst du nicht wirklich mehr Leistung, sondern eben so viel, wie mit einem 28er Vergaser geht.
ich meine das kit mit auspuff.
Don hat geschrieben:Er ging wahrschein von 15PS aus. Das wären dann 37,5PS. Zwar ein bissel optimistisch, aber nicht weltfremd. Schlisslich war noch niemand auf'm Prüfstand mit dem Dingens.
nein. ihr geht davon aus, dass die "15-ps-version" die vollen 15 ps hat...
Master_of_Rolex hat geschrieben: Also ich SCHÄTZE die Husky mit ner Tuning-Anlage und 38er Vergaser auf 30 - 32 PS (an der Kurbelwelle).
eine standard-wr oder -cr hat schon noch ein bisschen mehr...
125tobi hat geschrieben:cr kopf kann drauf montiert werden...
was willst du mit auslasszeit einstellen?:D:D:D:D:D:D
der zylinder ist bei allen modellen gleicH!
sms/wre: 7-kanal-zylinder
wr/cr: 5-kanal-zylinder
natuerlich "kann" der cr-kopf montiert werden. aber beschwert euch nicht, wenn der motor dann hops geht...

r
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

rasputin hat geschrieben:
Master_of_Rolex hat geschrieben: Also ich SCHÄTZE die Husky mit ner Tuning-Anlage und 38er Vergaser auf 30 - 32 PS (an der Kurbelwelle).
eine standard-wr oder -cr hat schon noch ein bisschen mehr...
Also ich ging da von einer WRE/SM aus. Klar hat die WR/CR mehr. Ganz identisch sind die Motoren halt trotzdem nicht ^^
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

En bischen is dann wirklich nur 1-1,5 PS. Niemals mehr. Liegt alles nur an der Übersetzung...
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Willst du damit sagen, dass die WRE/SM komplett identisch mit WR/CR ist?
Ich kann mir das nicht vorstellen...
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Gangbang hat geschrieben:Liegt alles nur an der Übersetzung...
???

r
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Gangbang hat geschrieben:En bischen is dann wirklich nur 1-1,5 PS. Niemals mehr. Liegt alles nur an der Übersetzung...
:kratz:

Also an der Übersetzung liegt die Mehrleistung sicher nicht. Aber wie ich dich kenne, hast du das auch nicht so gemeint. :prost:

Und bevor es zum 23176mal weitergeht mit der Frage nach der Mehrleistung der WR/CR, stellt doch mal endlich eine offene WRE/SMS mit WR Auspuffanlage und Vergaser auf den Prüfstand.

Ich bin mir ziemlich sicher, da gehen mehr als 30PS. Zum Vergleich habe ich mal eine 250er EXC-F KTM gefahren, die angeblich 38PS hat. Einen großen Unterschied zu einer voll offenen WRE (kein WR Vergaser oder Krümmer) konnte ich nicht feststellen. Damit soll man erst mal eine WRE abhängen! :twisted:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

@ Don

Sag mir, wo ein Prüfstand ist (in der Nähe natürlich) und ich fahre hin. Mich interessiert das nämlich selbst ziemlich arg ^^
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Also bei mir gibt's gleich mehrere, obwohl ich in der Pampa wohne.

Fragt sich nur, was man von dem halten kann.

Schau dich mal um, Prüfstände gibt es öfters als man denkt!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten