Was habt ihr gegen Kürbise?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

B_L hat geschrieben: zum 1. Zeig mir einen 450/525/560 der länger hält als 40 Stunden
Was ist ne 560? Ein Kumpel hat mit seiner 450 EXC ca. 10.000km auf der Uhr ohne Probleme und sie jetzt verkauft. Das sind so 187,5h, wenn ich mich nicht verrechnet habe... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

Molle hat geschrieben:
B_L hat geschrieben: zum 1. Zeig mir einen 450/525/560 der länger hält als 40 Stunden
Was ist ne 560? Ein Kumpel hat mit seiner 450 EXC ca. 10.000km auf der Uhr ohne Probleme und sie jetzt verkauft. Das sind so 187,5h, wenn ich mich nicht verrechnet habe... ;-)

560 SMR, gabs mal kurz


10k KM im Straßenbetrieb? klar das das hält, sind ja keine Belastungen
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ne EXC fährt man nicht auf der Straße. :kadw: Sie wurde ganz normal in Wettbewerben gefahren, u.a.GCC, EEC...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Bald könnt Ihr euch auf einen neuen gegner einstellen. Denn so wie ich das in der letzten Zeit beobachte, wird es mit KTM, zumindest auf der Strecke, weniger.

Wo vor 4 Jahren noch 80% LC4 um den Kurs gejagt wurden, sind es jetzt immer häufiger die CRFs, YZFs und RMZs die ganz gut auffallen.

Denn wenn man so darüber nachdenkt, sind die besser. Ne 450er oder 525er KTM hat keinen E-Starter und nen nicht ganz aktuellen Motor. Da können die Japaner mehr und sind dabei deutlich billiger. Und schlechter aussehen tun die auch sicher nicht...

Also für mich, sollte es irgendwann nicht wieder eine Husky werden, wäre KTM keine Alternative. Und ich habe kein Problem mit der Marke, auch wenn ich da schon ziemlich enttäuscht wurde (Montagsmopped).

Wenn keine Husky dann eine RMZ, wenn die mal nen E-Starter bekommt. Wobei ich keinen Grund kenne nicht wieder ne Husky zu kaufen...
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

B_L hat geschrieben:
Molle hat geschrieben:
B_L hat geschrieben:zu anfällige Motoren mit veralteter Technik
geh ich nicht mit...
(die laufen nicht besser und nicht schlechter als Husky-Motoren, soweit ich das beurteilen kann)
B_L hat geschrieben:ausserdem schlechter Service bei Wettbewerbsmodellen.....
geh ich mit...
(nur 30 Tage Gewährleistung)

zum 1. Zeig mir einen 450/525/560 der länger hält als 40 Stunden

zum 2. ich meine die Teileversorgung....kann nich sein das man einen Monat auf ne KW wartet
Meine KTM SMR 450 lief 110h, incl. Cup und Amateurrennen ohne den kleinsten Defekt ! ölwechsel alle 9-10h. dann wollten die kw-lager nicht mehr so richtig ...
Ersatzteilversorgung ist bei KTM genauso gut wie bei allen anderen auch. es kommt überall mal vor, dass ein Teil nicht lieferbar ist.
Ich hab meinen Motor Montags auseinander genommen, nachmittags bestellt und am nächsten Tag konnte ich alle benötigten Teile abholen

veraltete Technik ? der bis nur 07 verbaute Racing-motor, egal ob 450 oder 525, ist immer noch einer der stärksten ... genauso ist es bei den neuen Motoren, speziell dem Motor der SXF250 kann kein anderer Hersteller das wasser reichen ...

das die 560er mit den original kw-lagern nicht hält sollte mittlerweile bekannt sein, ein umbau auf rollenlager behebt dieses Problem aber komplett und du hast eine rennfertige 550ccm Supermoto wie sie niemand anders anbietet !

und wo entfernt sich KTM vom Sport ? wer engagiert sich noch in allen Beriechen und Ebenen des Motorradsports ?

Andere Hersteller haben auch Probleme ... Suzuki brechen die Gehäuse, Honda gehen reihenweise die Köpfe ein, etc.

die neuen Husqvarna sind auch nicht von Problemen verschont. Einem Kumpel brach an 2 08er Husqvarnas der Rahmen !!! (cr125 und TC450)
nebenbei lief der Motor der TC wie ein Sack Nüsse und hatte weniger Leistung als der, der TC450 aus 2004, die mein Kumpel dann letztendlich im cup gefahren ist

Wenn schon so oft von Markenfetischismus die Rede ist, sollten besonders die Huskyfahrer hier im Forum ganz ruhig sein ...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wenn schon so oft von Markenfetischismus die Rede ist, sollten besonders die Huskyfahrer hier im Forum ganz ruhig sein ...
Wir sind aber schon im Husqvarna-Forum , oder ? :gruebel:

Also, Schluchtenscheißer und Reiskocher Ball flach halten hier, ja ... ? :bcool:

Dumm nur, daß insbesondere die Sch**** KTM Brut meistens auf :h: schimpft, weil diese angeblich immer verrecken ! :evil:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

andigsxr hat geschrieben:Ne 450er oder 525er Kürbis hat keinen E-Starter und nen nicht ganz aktuellen Motor.
Von was redest du eigentlich? Die aktuellen KTM EXC und SX-F haben alle E-Start, die TCs dagegen nicht serienmäßig.
Und wichtig ist, was am Ritzel rauskommt und wie fahrbar der Motor ist und nicht wie aktuell das Motor ist, wobei die aktuellen Motoren bei den Kürbissen ja wohl auch gerade neu entwickelt worden sind.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

Huskytuller hat geschrieben:
Wenn schon so oft von Markenfetischismus die Rede ist, sollten besonders die Huskyfahrer hier im Forum ganz ruhig sein ...
Wir sind aber schon im Husqvarna-Forum , oder ? :gruebel:

Also, Schluchtenscheißer und Reiskocher Ball flach halten hier, ja ... ? :bcool:

Dumm nur, daß insbesondere die Losung Kürbis Brut meistens auf :h: schimpft, weil diese angeblich immer verrecken ! :evil:


Gruß Huskytuller ;-)
Also ich kenn kein forum in dem grundlos gegen Husqvarna geschimpft wird, genauso wenig hab ich an der Rennstrecke nie einen KTM - (oder was auch immer) Fahrer gegen Husqvarna stinken gehört

klar ist das hier ein Markenforum, grundlose und vor allem schlichtweg falsche Kritik sind aber nicht unbedingt positiv für das Image der Husky-Fahrer

edit: dass das Wort K T M hier automatisch in Kürbis umgemodelt wird ist eigentlich schon lächerlich genug
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

AAlso, die standard SMRs von K T M haben keinen E-Starter. Und das K T M auch Motorräder mit E-Starter baut weiss ich auch, nur halt nicht mit 17 Zöllern. Ausser eben die Dicken. Und dass die TCs keinen haben macht ja Sinn, beim Motocross ist er ja auch eher überflüssig. Beim SuMo wäre es wieder eine hervorragende Diskussionsgrundlage.

Die neuen K T M Motoren sind ja schon ne Wucht. Nur werden sie vom Rest der Welt schon seid Jahren so gebaut...

Und das wichtig ist was am Ritzel ankommt, sehe ich ein. Nun können wir wieder die Diskussion anfangen, die ich kürzlich mit einem Bekannten hatte. Muss es ein Porsche GT3 sein, oder tut es eine deutlich billigere Corvette auch...

Oder auch: muss ein Motorrad gut aussehen, oder geht eine K T M auch...
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

wieso ist ein E-Start im MX nicht so wichtig im supermoto aber schon ?
die standard SMR's ab 08 haben übrigens ein E-Start ...
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

Ivan141 hat geschrieben: edit: dass das Wort K T M hier automatisch in Kürbis umgemodelt wird ist eigentlich schon lächerlich genug
Meine Husqvarna wird auf der Piste immer als Schlittenhund oder Husky beschimpft :cry: :cry: :cry: :twisted:
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

Molle hat geschrieben:Ne EXC fährt man nicht auf der Straße. :kadw: Sie wurde ganz normal in Wettbewerben gefahren, u.a.GCC, EEC...

is mir auch klar, gibt leider genug Deppen die das Gegenteil machen :-?


.....kann nur weiter geben was ich von ein paar Leuten gehört hab die mit den Dingern unterwegs sind, ich würde mir nie son Teil kaufen, auch wenn die doppel Nocken Motoren nich schlecht sein sollen :roll:
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

um das mal nen bissl mit den japsen auszuweiten!

kollege hat sich gestern ne 250er geholt. 2takter natürlich...
die wahl war ein ktm und ne suzuki.

bin beide gefahren!

kurzes fazit:

ktm: hydraulische kupplung-ganz nett, aber für mich nicht reparabel. erst recht net wenn mal unterwegs ein schlauch,reißt,platzt was weiß ich.
vom handling her okay! ließ sich gut fahren...logischer weise leichter und gutmütiger als mein trecker.

zur susi: RESPEKT ! das handling erinnerte mich schwer ans fahrrad fahren! sehr leichtgängig und ein wirklich kräftiger motor. dabei allerdings sehr aggressiv. da kam der ktm etwas gleichmäßiger daher.

ich hätte die suzi genommen! er nahm den schweinehaufen. :roll: :lol:

aber egal...ich bleib meiner husky treu! auch wenn ich neulich bei voller fahrt den esd verloren habe und quer durch die stadt fahren musste. empfehle ich übrigens niemanden. ist net all zu gut für die ohren! die passanten dachten auch ich hab ein zu laufen und der eine opa vor mir dachte wahrscheinlich, dass sein renault grad auseinander fällt. er wurde nämlich immer langsamer und guckte immer hecktischer im auto rum als ich dahinter fuhr. :-(
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ivan141 hat geschrieben:klar ist das hier ein Markenforum, grundlose und vor allem schlichtweg falsche Kritik sind aber nicht unbedingt positiv für das Image der Husky-Fahrer
Dem kann ich nur beipflichten! :zust:
B_L hat geschrieben:ich würde mir nie son Teil kaufen, auch wenn die doppel Nocken Motoren nich schlecht sein sollen :roll:
Der einzige DOHC-Motor bei K T M ist der neue 250er 4-Takt. Alle anderen nur OHC.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

Molle hat geschrieben:
B_L hat geschrieben:ich würde mir nie son Teil kaufen, auch wenn die doppel Nocken Motoren nich schlecht sein sollen :roll:
Der einzige DOHC-Motor bei K T M ist der neue 250er 4-Takt. Alle anderen nur OHC.


die neuen haben Zwei! klick!!! :roll: ;-)


*die URL funzt nicht weil dem Schwachsinn mit K T M = Kürbis Zeuchs an is :evil:
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Ohne großen Hass oder Mordrohungen zu kassieren :D :D ,

So an un für sich ,finde ich die neu aufgemachte 450er von ktm= K T M nett anzusehen :oops:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich glaub wir reden eh immer aneinander vorbei, ich meine immer Dreckfräsen, du redest von den Sumos. ;-) Dieser RF4-Motor wird bei den EXC's und SX's nicht eingesetzt.



Ums nochmal auf den Punkt zu bringen:

Der Neider spottet und der Genießer schweigt

Also schweigen wir Huskyfahrer besser... ;-) :hva:
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ja, ja - die edlen WP-Komponenten ! :app1: :rofl:
Und der Kürbis -Doppelnocker kommt mir technisch verdammt bekannt vor... :roll:


Gruß Huskytuller ;-)
Zuletzt geändert von Huskytuller am 11.11.08 - 19:31, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
B_L
HVA-Brenner
Beiträge: 441
Registriert: 28.02.08 - 19:33
Wohnort: Altenburg

Beitrag von B_L »

ich spotte nicht ich gebe nur meinen Senf dazu :mrgreen:



........Neider?........ :lol: ;-)
[url=http://www.youtube.com/group/supermotard]join TheGROUP[/url]
[b]nich versuchen, MACHEN!![/b]
[img]http://husqvarna-forum.de/phpbb/images/avatars/b_l.jpg[/img]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Senfeimer :lol: ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Antworten