Die Suche ergab 119 Treffer

von CM
11.07.13 - 18:29
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Guckst du hier, ist ganz gut erklärt, wie man den Formenbau angehen kann -> KLICK

EDIT: Der Aufzählung halber - der schnell zusammengeschusterte Koti wiegt 148 Gramm ;) Das Original schätze ich so um die 350g - wiege ich am Wochenende.
von CM
10.07.13 - 21:12
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Die Motoroptimierung für dieses Jahr hab ich zum Glück schon durch, der angepeilte Rest ist nur Plug&Play....zum Glück. Lass dir Zeit, bei Hektik wird das eh nix ;)
von CM
10.07.13 - 21:00
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Mal wieder was für zwischendurch.... Den Koti hab ich in 3 Tagen gebaut, kleines Versuchsteil, wo noch der letzte Feinschliff fehlt, ich aber vorerst auch keine weitere Zeit für hab - sieht dennoch recht passabel aus, denke ich :D Dagegen sieht echt jede Carbonmöchtegernfolie mistig aus. http:// ...
von CM
02.02.13 - 14:31
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....
Antworten: 375
Zugriffe: 37783

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

So eine 511er oder 449er im Zupin Trimm würde ich damit vergleichen, hab ich vergessen zu schreiben, sorry! Das war nur ein wiedergegebener Eindruck, der mich doch überrascht hat, dass die 310er TXC doch so andere "Reaktionen" hervorruft als die 250er 4T TM. Schlecht ist die 310er damit immer noch n ...
von CM
02.02.13 - 02:13
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....
Antworten: 375
Zugriffe: 37783

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

@ cm ... Und ich kenn Leute die auf den aktuellen kleineren huskymodellen deutscher enduro Meister und sogar Weltmeister geworden sind ! GCC sollen sie auch schon gewonnen haben. Also durchaus konkurrenzfähig! Wenn dennoch jemand, der sowas am Limit bewegen kann, da durchaus fühlbare Unterschiede b ...
von CM
01.02.13 - 17:09
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....
Antworten: 375
Zugriffe: 37783

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

@Nixwie: Genau darauf hoffe ich auch. Wenn KTM den Laden platt machen oder einglieder möchte, hätten die alles auch selber kaufen können und nicht einen "Mittelsmann" einsetzen müssen. @Sinisalo: Es gibt da jemand richtig schnellen, der jetzt so ein schlumpfblaues Gefährt hat anstelle einer Husky in ...
von CM
01.02.13 - 15:30
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....
Antworten: 375
Zugriffe: 37783

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen. Die Frage ist vielmehr - mit "welcher" Einspritzung laufen die Kisten? Einfach nur den Vergaser wegreißen und da eine passende Drosselklappe mit Einspritzdüse hinbauen machen auch schon Privatleute un ...
von CM
23.01.13 - 20:20
Forum: Supermoto
Thema: Husky Rennmotorräder - die schönsten, besten, härtesten
Antworten: 111
Zugriffe: 27756

Re: Husky Rennmotorräder - die schönsten, besten, härtesten

@Mäc: Haha, stimmt! ...da waren doch so Markierungen fürs Bilder machen auf dem Boden, oder? :prost: Dann probier ichs nochmal mit einem anderen Bild mit etwas, dass mir an der Husky sehr gefällt - die Airbox mit schnikem, frische und kalte Luft ansaugendem Schnorchel! http://www.abload.de/thumb/fo ...
von CM
23.01.13 - 16:14
Forum: Supermoto
Thema: Husky Rennmotorräder - die schönsten, besten, härtesten
Antworten: 111
Zugriffe: 27756

Re: Husky Rennmotorräder - die schönsten, besten, härtesten

hmm der rote rahmen hat was... wann baut mal jemand einen huskymotor in einen TM /Honda Alurahmen? :cool2: Frag mal bei Gelegenheit den Michi Hermann zum Vergleich Husky - TM. Dann weisst du, warum niemand so einen Frevel begeht :mrgreen: Hier mal Mauno Hermunen seine Zumutung: http://www.abload.de ...
von CM
21.01.13 - 22:11
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Guckt mal bei Youtube, da gibts ausreichend Videos, wie ihr Formen und dergleichen recht passabel erstellt.

Ich werd beim nächsten Mal laminieren auch die Gopro startklar machen ;)
von CM
21.01.13 - 20:58
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Das war auch weniger auf dich bezogen, iHQ. Was ihr für den Formenbau braucht.... - Glasfasergewebe in ausreichender Menge (paar m²) für rund 5 Lagen Glasfaser für die Form - Laminierharz, ca. ein, zwei Kg - ggf. Formenbauharz oder ein Mittel zum Andicken des Harzes für den Gelcoat (Thi ...
von CM
20.01.13 - 23:42
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Hier mal was für die Jammerer: http://www.abload.de/thumb/foto2302largeq4u03.jpg Bin ich aber noch nicht zu 100% mit zufrieden, war ja auch erst das erste Teil aus der Form. 4 Lagen 160 - 190g/m² Köpergewebe Kohlefaser und 2 Lagen 180g/m² Leinwand Aramid Hybridgewebe. Das nächste Teil wird definitiv ...
von CM
30.12.12 - 20:16
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

@Doc: Vor Geilheit vielleicht, wa? :cool2: Wartet doch ab bis eure Leutchens die Huskyteile mal zeigen. Sonst wisst ihr doch, wie Bonzenplastik aussieht, oder nicht? :cool2: Ich bin mir bei einem gezeigten Teil nicht so sicher, ob da designmäßig nicht irgendwas geschützt sein könnte, wenns auch nur f ...
von CM
30.12.12 - 18:34
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Guckst du auch PN ;)
von CM
30.12.12 - 17:58
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Hasenfuß, guckst du PN :guit: :fil:
von CM
30.12.12 - 16:06
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

@reg: Entweder richtig Kohlefaser oder nicht :twisted: Ich fahr ja auch keinen tiefergelegten 50PS Golf 3 mit s c h w u l e r (warum macht das Forum daraus "erwärmt"?!) Bassbox im Kofferraum und 18 Zöllern - das Blendertum überlass ich anderen :transit: Die grüne Masse ist das was wir brauchen Sti ...
von CM
29.12.12 - 21:18
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Du könntest den Tank ganz normal überlaminieren mit einer oder zwei Lagen Kohlefaser, das ist dann aber kein "bekleben mit ner Folie" mehr und auch nicht auf die Schnelle getan. Chemikalienbeständig brauch da aber nix zu sein, das Teil wäre ja nur eine Haube. Ich würds trotzdem nicht machen, ent ...
von CM
29.12.12 - 13:32
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

Ganz wichtig, tragt beim Kohlefaserschleifen unbedingt eine Staubmaske! Kohlefasern sind leider keine Glasfasern und noch gesundheitsschädlicher für die Lunge!!! Genauso ist das olle Harz ein Allergen, also auch da nen wenig drauf achten, dass ihr nicht zu viel Hautkontakt damit habt. Grob schneide i ...
von CM
29.12.12 - 00:45
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

regbf99 hat geschrieben: ...die meisten Composite Foren kann man bei Motorrad Teilen eher vergessen.
Die Erfahrung hab ich auch vor gut 4 Jahren gemacht....

Wenn noch Fragen sind, dann immer raus damit! Vielleicht hab ich dieselben Probleme ja auch schon gehabt :freak:
von CM
28.12.12 - 21:22
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Carbon Herstellung
Antworten: 101
Zugriffe: 17689

Re: Carbon Herstellung

@regf: Temper die Teile, dann sind sie auch hitzebeständig(er) bis zu der Temperatur, die du erreichen willst. Ich würde mir da aber wenig Gedanken drum machen, so heiß wird das da unten nicht. Spezielle Harzsysteme härten sogar nur unter Zuhilfenahme von Wärme aus, Hysol 9390 z.B. bei über 150°C und ...