Servus Forum,
mein Seitenständer macht langsam wortwörtlich die Biege, kennt jemand einen (wenn möglich) nicht originalen Ersatz?
Würde einen originalen kaufen aber die kosten über 150€. Vielleicht passt einer eines späteren Baujahres? Oder von Amazon ein universal?
Vielen Dank, tomzn
Die Suche ergab 25 Treffer
- 12.02.24 - 11:42
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: TE610 Seitenständer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1381
- 28.01.24 - 17:02
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kupplungskorb ausgeschlagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2323
Re: Kupplungskorb ausgeschlagen
Und an Clubfreak: Die Befestigung des Zahnrads am Kupplungskorb muss bei dem Talon Korb auch genietet werden oder?
- 28.01.24 - 16:54
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kupplungskorb ausgeschlagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2323
Re: Kupplungskorb ausgeschlagen
Hallo habe den Korb nun abgeschliffen, aber das hat das Problem noch nicht gelöst. Werde als nächstes neues Kupplungspaket bestellen und mich dann nochmal melden. Vielleicht liegt es an der Kombination von nicht richtig eingestellter Kupplung und abgenutzten Kupplungspaket.
- 14.01.24 - 15:05
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kupplungskorb ausgeschlagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2323
Re: Kupplungskorb ausgeschlagen
Habe auch Motul 300v verwendet, da habe ich mich schon dazu eingelesen. Durchgerutscht ist sie beim Fahren nicht.
- 14.01.24 - 15:01
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Kupplungskorb ausgeschlagen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2323
Kupplungskorb ausgeschlagen
Servus Forum, habe mich bei der Kälte mal zur Jungfernfahrt mit meiner Te610 von 1997 getraut und festgestellt, dass die Kupplung nicht richtig trennen möchte. Kurzerhand aufgeschraubt und naja, der ist nicht mehr zu retten oder? Wirklich spiel haben die Scheiben jetzt auch nicht. Gibt's da noch G ...
- 06.01.24 - 19:36
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Gefräster Kupplungseinsteller
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1177
Gefräster Kupplungseinsteller
Hallo Forum, da ich seit ein Paar Tagen Probleme mit dem Pfusch des Vorbesitzer habe, habe ich mich dazu entschieden die Kupplungsverstellmutter kurzerhand aus Alu zu fräsen. Funktioniert spitze. Da ich das euch nicht vorenthalten will, hier der Link. https://drive.google.com/file/d/ ...
- 18.12.23 - 10:37
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Update: Bike läuft jetzt einwandfrei, es war nach viel Ultraschallreinigen immer noch Dreck im Vergaser der sich erst durch ein bisschen Gestochere gelöst hat. Manchmal sind die Fehler dann doch ganz simpel eigentlich. Danke für die viele Hilfe. 

- 10.12.23 - 17:08
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Also: Habe geschafft Lebenszeichen von der Husky zu bekommen, aber nur wenn ich das Standgas ganz rausdrehe.
Dann zündet es ein zwei Mal aber bleibt natürlich nicht an. Dann schießt es auch manchmal zum Vergaser zum
Schwimmerkammerüberlauf(?) raus. Ventile oder ist das manchmal so?
Dann zündet es ein zwei Mal aber bleibt natürlich nicht an. Dann schießt es auch manchmal zum Vergaser zum
Schwimmerkammerüberlauf(?) raus. Ventile oder ist das manchmal so?
- 06.12.23 - 16:39
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Das ist immer noch richtig so oder?
Habe das 32722000 Polrad meines Wissens.

Habe das 32722000 Polrad meines Wissens.
- 06.12.23 - 16:17
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Okay dann schau ich mir das nochmal an.
- 05.12.23 - 16:20
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Der neue Schieber ist auch eingebaut, da der alte achon so ausgeschlagen war an der Standgasschraube.
- 05.12.23 - 16:17
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Ja ganz selten kommt eine Fehlzündung, dann schießt es zu dem Schlauch raus der in die Schwimmerkammer geht.
Ja kerze ist leicht feucht.
Dann bestell ich noch ne Kerze
Ja kerze ist leicht feucht.
Dann bestell ich noch ne Kerze

- 04.12.23 - 21:17
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Wie viel verstellt ist denn verstellt bei den Polrad Magneten? Wenn das um 2 mm nicht stimmt, macht das schon einen Unterschied?
- 04.12.23 - 20:04
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Sprit ist frisch, Ansaugstutzen sollte dicht sein, ist nicht rissig.
Anschieben ist gerade ein bisschen schwierig mit so viel Schnee draußen.
Ventile würde ich mir mal als nächstes anschauen, hab ich aber noch nie selbst eingestellt.
Anschieben ist gerade ein bisschen schwierig mit so viel Schnee draußen.
Ventile würde ich mir mal als nächstes anschauen, hab ich aber noch nie selbst eingestellt.
- 04.12.23 - 15:52
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Sonst noch Vorschläge was es sein könnte? Bin ein wenig überfragt langsam. 

- 30.11.23 - 19:29
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Ja, Zündfunke kommt. Hab direkt zu Beginn eine neue Kerze und Stecker eingebaut, weil mit die Verbindung zwischen Stecker und Kerze zu wacklig war.
- 30.11.23 - 11:36
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8148
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Hi Schmalzi,
ich durchforste gerade ein wenig das Forum, da ich auch ein Problem mit meiner TE habe.
ich durchforste gerade ein wenig das Forum, da ich auch ein Problem mit meiner TE habe.
Was meintest du mit unter Kompression zündet sie dann nicht mehr? Und was ist dann die Vorgehensweise?kenn ich auch, ausgebaute Kerze zündet, unter Kompression dann nicht mehr. Oft am 1:5 RC Car.
- 25.11.23 - 18:14
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Also das Maß stimmt und die Magnete sind fest.
Zündzeitpunkt verändert man indem man die Platte auf der die Spulen sitzen nach rechts bzw. links dreht oder?
Rechts späterer Zündzeitpunkt und nach links früherer?
Zündzeitpunkt verändert man indem man die Platte auf der die Spulen sitzen nach rechts bzw. links dreht oder?
Rechts späterer Zündzeitpunkt und nach links früherer?
- 24.11.23 - 18:43
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
So sehen aktuell Polrad und Spulen aus.
Eigentlich ja optisch ganz in Ordnung,
oder fällt euch da schon auf an was es liegen könnte?
Eigentlich ja optisch ganz in Ordnung,
oder fällt euch da schon auf an was es liegen könnte?
- 22.11.23 - 16:58
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Restaurierung TE610 1997
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5066
Re: Restaurierung TE610 1997
Soweit ich weiß hat das Ding keinen Killschalter und Zündfunke kommt so oder so.
Bin langsam echt der Meinung, es liegt an der Zündung bzw. an den Magneten.
Bin langsam echt der Meinung, es liegt an der Zündung bzw. an den Magneten.