Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.03.20 - 10:59
- Motorrad: Te 610 Bj 1991
Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Hallo leute erst mal danke für die aufnahme.
Mein Problem was ich hab mit meiner te 610 ich bin mit ihr gefahren und dann hat sie einen lauten Knall gemacht und ist abgestorben. Was könnte das sein?
Es ist eine
Husqvarna TE 610 BJ 1991
Ich bitte um hilfe
Mein Problem was ich hab mit meiner te 610 ich bin mit ihr gefahren und dann hat sie einen lauten Knall gemacht und ist abgestorben. Was könnte das sein?
Es ist eine
Husqvarna TE 610 BJ 1991
Ich bitte um hilfe
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Hi und HERZLICH WILLKOMMEN
Ein bisschen konkreter musst du schon werden!
Kam der Knall aus dem Auspuff oder eher aus dem Motor? Dreht der Motor noch? Falls nicht
oder nur sehr schlecht, wird es etwas mechanisches sein, dann musst du den Motor öffnen.
Ansonsten, wenn er noch dreht, Vergaser oder Zündung inspizieren.

Ein bisschen konkreter musst du schon werden!

Kam der Knall aus dem Auspuff oder eher aus dem Motor? Dreht der Motor noch? Falls nicht
oder nur sehr schlecht, wird es etwas mechanisches sein, dann musst du den Motor öffnen.
Ansonsten, wenn er noch dreht, Vergaser oder Zündung inspizieren.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.03.20 - 10:59
- Motorrad: Te 610 Bj 1991
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Also ich bin im Dorf gefahren mit ca 60 KMH dann hatte sie ein paar Aussetzer und dann hat sie über den auspuff einen richtig lauten Knall getan dann ist sie abgestorben und ich hab die nicht mehr angebrachtFirebeast hat geschrieben: ↑17.03.20 - 16:04 Hi und HERZLICH WILLKOMMEN![]()
Ein bisschen konkreter musst du schon werden!![]()
Kam der Knall aus dem Auspuff oder eher aus dem Motor? Dreht der Motor noch? Falls nicht
oder nur sehr schlecht, wird es etwas mechanisches sein, dann musst du den Motor öffnen.
Ansonsten, wenn er noch dreht, Vergaser oder Zündung inspizieren.
Motor dreht einwandfrei
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Wird wohl die Zündung gestorben sein. Da würde ich doch erst mal schauen ob ich noch nen Funken habe.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.03.20 - 10:59
- Motorrad: Te 610 Bj 1991
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Funke da tank ist voll ich bin ratlos
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.03.20 - 10:59
- Motorrad: Te 610 Bj 1991
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
So nach stundenlanger Suche Fehler gefunden Zündkerze defeckt
Ich danke allen herzlich
Wer von euch fährt selber eine te 610 bräuchte Infos ob sie sehr anfällig ist oder nicht
Ich danke allen herzlich
Wer von euch fährt selber eine te 610 bräuchte Infos ob sie sehr anfällig ist oder nicht
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3179
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Funke war da, aber trotzdem die Kerze defekt...?
Ob eine TE610 anfällig für Defekte ist, kommt ganz und gar auf den Einsatzzweck und Fahrstil an.
Wenn man sie auf der Straße prügelt, womöglich auf der Autobahn mit Dauervollgas, dann kann man schon mal ein bischen Geld zur Seite legen.
Ob eine TE610 anfällig für Defekte ist, kommt ganz und gar auf den Einsatzzweck und Fahrstil an.
Wenn man sie auf der Straße prügelt, womöglich auf der Autobahn mit Dauervollgas, dann kann man schon mal ein bischen Geld zur Seite legen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.03.20 - 10:59
- Motorrad: Te 610 Bj 1991
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Guten Morgen ja die Kerze hat einen defeckt sie zündete dann mal wieder nicht wir vermuten dasesinder Zündkerze gelegen hat
Ich hab die dino nicht führ dauerfarten also Vollgas sonder im Gelände und nicht mal da wird sie voll ausgelastet. Ich mein eben wegen der schleuderschmirung was ist da empfehlenswert was das Öl und untervale angeht
Ich hab die dino nicht führ dauerfarten also Vollgas sonder im Gelände und nicht mal da wird sie voll ausgelastet. Ich mein eben wegen der schleuderschmirung was ist da empfehlenswert was das Öl und untervale angeht
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Such hier nach "Dino" und du wirst erschlagen werden.
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3179
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Alle 500 km neues Motul 300V.
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Moin,
kenn ich auch, ausgebaute Kerze zündet, unter Kompression dann nicht mehr. Oft am 1:5 RC Car.
Wartungsintensiv ist die TE. Gönnst Du ihr alle Intervalle (und die sind kurz), und fährst sie vernünftig (Lastwechsel), dann ist sie nicht anfällig.
Grüße
kenn ich auch, ausgebaute Kerze zündet, unter Kompression dann nicht mehr. Oft am 1:5 RC Car.
Wartungsintensiv ist die TE. Gönnst Du ihr alle Intervalle (und die sind kurz), und fährst sie vernünftig (Lastwechsel), dann ist sie nicht anfällig.
Grüße
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Hi Schmalzi,
ich durchforste gerade ein wenig das Forum, da ich auch ein Problem mit meiner TE habe.
ich durchforste gerade ein wenig das Forum, da ich auch ein Problem mit meiner TE habe.
Was meintest du mit unter Kompression zündet sie dann nicht mehr? Und was ist dann die Vorgehensweise?kenn ich auch, ausgebaute Kerze zündet, unter Kompression dann nicht mehr. Oft am 1:5 RC Car.
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Neue Kerze einbauen- das ist die Vorgehensweise. Und nicht vergessen, die alte Kerze wegzuwerfen, auch wenn sie noch so gut aussieht. ;)
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.24 - 16:29
- Motorrad: Nuda 900, TE 610
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Da ich selber eine TE fahre erlaube ich mir mal einen Kommentar:
- die Wartungsintervalle waren ürsprünglich in Stunden angegeben- auf der Strasse sind 500km ratsam
- es galt früher: nicht länger Vollgas als du die Luft anhalten kannst
- die alten TEs sind elektrisch heikel- vor allem mit STVO-Licht...man kann aber Licht und Zündung elektrisch trennen
- kann ich mir nicht verkneifen: wer eine TE610 im Gelände ausreizt verdient bedingungslosen Respekt....
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
- die Wartungsintervalle waren ürsprünglich in Stunden angegeben- auf der Strasse sind 500km ratsam
- es galt früher: nicht länger Vollgas als du die Luft anhalten kannst
- die alten TEs sind elektrisch heikel- vor allem mit STVO-Licht...man kann aber Licht und Zündung elektrisch trennen
- kann ich mir nicht verkneifen: wer eine TE610 im Gelände ausreizt verdient bedingungslosen Respekt....
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3179
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Hallo hab ein riesen Problem mit meiner te 610
Was willst denn da noch trennen? Die Zündung ist doch schon komplett eigenständig und hat mit der Lichtanlage nur die gemeinsame Masse gemeinsam.Toc1601Nad hat geschrieben: ↑23.10.24 - 16:04
- die alten TEs sind elektrisch heikel- vor allem mit STVO-Licht...man kann aber Licht und Zündung elektrisch trennen