Die Suche ergab 22 Treffer
- 26.03.13 - 14:43
- Forum: Bis 125 ccm
- Thema: Husky Boy S Unterlagen gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 517
Re: Husky Boy S Unterlagen gesucht
kann mir keine ne kopie der bedienungsanleitung zukommen lassen??
- 10.03.13 - 22:23
- Forum: Bis 125 ccm
- Thema: Husky Boy S Unterlagen gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 517
Husky Boy S Unterlagen gesucht
Hallo,
bin dabei eine Husky Boy S aufzubauen. Habe leider keinerlei Dokumente wie Werkstatthandbuch zum Morini S5 Motor oder Betriebsanleitung allgemein. Die Boy müßte Baujahr 2002 sein.
Wäre super wenn mir jemand zwecks Unterlagen weiterhelfen kann.
Grüße
bin dabei eine Husky Boy S aufzubauen. Habe leider keinerlei Dokumente wie Werkstatthandbuch zum Morini S5 Motor oder Betriebsanleitung allgemein. Die Boy müßte Baujahr 2002 sein.
Wäre super wenn mir jemand zwecks Unterlagen weiterhelfen kann.
Grüße
- 03.05.12 - 19:46
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: seitenteil smr 570
- Antworten: 2
- Zugriffe: 320
seitenteil smr 570
suche seitenteil für smr570 hinten links schwarz
- 02.05.12 - 12:49
- Forum: Veranstaltungen / Treffen
- Thema: Husky Treffen in Franken 2012
- Antworten: 134
- Zugriffe: 18610
Re: Husky Treffen in Franken 2012
gut so....evtl. schaffe ich es dann auch das teil anständig zum laufen zu bekommen....werde dann dabei sein.
grüße
grüße
- 30.04.12 - 15:57
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Keine Kompression mit Kickstarter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 532
Re: Keine Kompression mit Kickstarter
muss ich gleich mal checken den manuellen deko....aber dann würde sie doch auch nicht rund laufen beim schieben.
und ich meine ich habe denn nicht wirklich gespannt.
und ich meine ich habe denn nicht wirklich gespannt.
- 30.04.12 - 14:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Keine Kompression mit Kickstarter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 532
Keine Kompression mit Kickstarter
Hallo Leute, hab am Wochenende meinen Motor wieder eingebaut. Mit Anschieben springt er an läuft auch gut. So aber das Problem ist das der Kickstarter durch geht wie Butter .... baut keine Kompression auf. Woran kann das liegen? Was mich wundert ist das er beim Schieben Kompression aufbaut. ...
- 30.04.12 - 14:07
- Forum: Show - Off (Hallo, ich bin der/die...)
- Thema: Ein neuer aus Mittelfranken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 765
Re: Ein neuer aus Mittelfranken
hello....grüße aus erlangen!!!
fürth stadt oder fürther land?
fürth stadt oder fürther land?
- 27.04.12 - 08:42
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventilfederteller verabschiedet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 649
Re: Ventilfederteller verabschiedet?
links der kopf (ersatzmotor) mit dem nicht ausreichendem ventilfederteller rechts meiner die federteller sind auch unterschiedlich....wo bekomme ich diese federteller? 5763 5764 hier noch der zylinderkopf mit dem fehlenden federteller.....beim ventil sieht man minimale bruchstellen (pfeile) sonst ...
- 26.04.12 - 20:51
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
der held hätte das ergebnis auch nooch öffentlich gemacht...bin nur derzeit über 2 motoren am arbeiten
....und mal ein ganz großes lob an den doc....vielen dank
....und mal ein ganz großes lob an den doc....vielen dank
- 26.04.12 - 12:08
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventilfederteller verabschiedet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 649
Re: Ventilfederteller verabschiedet?
angeblich lief der motor so....angeblich....war bei mir nie verbaut....das ventil läßt sich bewegen und arbeiten eig. normal wenn ich den motor drehe....werde mal am wochenende mich weiter vorarbeiten ob noch andere bauteile was abbekommen haben. aber wie sowas passiert...frag ich mich und auch euch! ...
- 26.04.12 - 10:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventilfederteller verabschiedet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 649
- 26.04.12 - 08:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventilfederteller verabschiedet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 649
Re: Ventilfederteller verabschiedet?
so jetzt nochmal schärfere fotos...auf dem bild mit den pfeilen kann man sehen das nur noch der innere federteller übrig ist. wie kann das passieren???....meint ihr das der motor davon schaden getragen hat. haber keinerlei teile des ventilfedertelles im zylinderkopf gefunden. ok hab den motor noch n ...
- 25.04.12 - 19:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventilfederteller verabschiedet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 649
- 25.04.12 - 15:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
das ist ja lustig ich habs mir schon gedacht......
nennt sich das ding DISTANZ STEUERKETTENSPANNER 610 570 ?
Teilenummer 8000 68905 ?
nennt sich das ding DISTANZ STEUERKETTENSPANNER 610 570 ?
Teilenummer 8000 68905 ?
- 25.04.12 - 14:52
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
- 25.04.12 - 13:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
ok danke werde das heute abend mal prüfen.
was sind denn die auffäligsten unterschiede vom 570 zum 610 motor?
gruß
was sind denn die auffäligsten unterschiede vom 570 zum 610 motor?
gruß
- 25.04.12 - 10:23
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
alles schön und gut aber wie gehe ich am besten jetzt vor?
höhe der bauteile ? zahnräder
danke vorab
höhe der bauteile ? zahnräder
danke vorab
- 25.04.12 - 08:38
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Kette muss ich checken...habe die originale aus dem teile-katalog bestellt. an den kettenrädern vom verschleiß kann es nicht liegen...die sahen in ordnung aus....obs es welche aus nem anderen motor sind kann ich nicht sagen...evtl. kann mir einer mitteilen wie ich das feststelle oder zylinderkopf-t ...
- 25.04.12 - 06:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1327
Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Hallo, gestern habe ich meine neuen Teile (Steuerkette, beide Steuerkettenschleifer) eingebaut. Trotz der neuen Komponenten fährt der Steuerkettenspanner immer noch voll aus. Die Kette läßt sich nicht spannen. Die Kette hat vorm Einbau der neuen Teile schon Geräusche gemacht und der Spanner war auch ...
- 20.04.12 - 10:27
- Forum: Show - Off (Hallo, ich bin der/die...)
- Thema: Grüße aus Franken
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1044
Re: Grüße aus Franken
danke für die herzliche begrüßung.....und gleich die erste frage....welches öl..?...(nein schmarrn) bisher keine fragen...gestern den motor weiterzerlegt und festgestellt das die steuerkette + schienen arg verschlissen sind. und gleich raus mit dem alten zeug..... @FR4GGL3 ...schade .....aber bisher ...