Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Hallo,
gestern habe ich meine neuen Teile (Steuerkette, beide Steuerkettenschleifer) eingebaut. Trotz der neuen Komponenten fährt der Steuerkettenspanner immer noch voll aus. Die Kette läßt sich nicht spannen.
Die Kette hat vorm Einbau der neuen Teile schon Geräusche gemacht und der Spanner war auch komplett ausgefahren.....
Der Motor lief aber. Habe die SMR570 so gekauft und Frage mich jetzt woran das liegen kann, hat der Vorbesitzer etwa andere Teile verbaut (Zylinderkopf, Zylinder etc.)
Kann mir jemand sagen wie ich darauf kommen was es sein kann...evtl. Maße der einzelnen Teile....
Danke euch....
gestern habe ich meine neuen Teile (Steuerkette, beide Steuerkettenschleifer) eingebaut. Trotz der neuen Komponenten fährt der Steuerkettenspanner immer noch voll aus. Die Kette läßt sich nicht spannen.
Die Kette hat vorm Einbau der neuen Teile schon Geräusche gemacht und der Spanner war auch komplett ausgefahren.....
Der Motor lief aber. Habe die SMR570 so gekauft und Frage mich jetzt woran das liegen kann, hat der Vorbesitzer etwa andere Teile verbaut (Zylinderkopf, Zylinder etc.)
Kann mir jemand sagen wie ich darauf kommen was es sein kann...evtl. Maße der einzelnen Teile....
Danke euch....
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Was hast für eine Kette genommen ? 100 Glieder endlos ?
Laut handbuch soll man die beiden Kettenräder auch mit tauschen, weil die auch einlaufen, das sollte aber imho nicht sooo viel ausmachen !
Oder hast'n 410er Zylinder drauf ?
der ist kürzer...
Laut handbuch soll man die beiden Kettenräder auch mit tauschen, weil die auch einlaufen, das sollte aber imho nicht sooo viel ausmachen !
Oder hast'n 410er Zylinder drauf ?

Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
sowas in der Art habe ich mir auch gedacht. nur dachte ich ev. an das Nockenwellenrad der 410er.dr.-hasenbein hat geschrieben:Oder hast'n 410er Zylinder drauf ?der ist kürzer...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Kette muss ich checken...habe die originale aus dem teile-katalog bestellt.
an den kettenrädern vom verschleiß kann es nicht liegen...die sahen in ordnung aus....obs es welche aus nem anderen motor sind kann ich nicht sagen...evtl. kann mir einer mitteilen wie ich das feststelle oder zylinderkopf-typ ermitteln
an den kettenrädern vom verschleiß kann es nicht liegen...die sahen in ordnung aus....obs es welche aus nem anderen motor sind kann ich nicht sagen...evtl. kann mir einer mitteilen wie ich das feststelle oder zylinderkopf-typ ermitteln
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Steuerkettenräder der 410ner sind von der Zähneanzahl so weit gleich. Die 350ziger hat aber eine andere Zähneanzahl, da die kürzere Steuerkette der 410ner nicht ausreicht die Zylinderhöhe auszugleichen. Somit hat mann die Anpassung mit über den Ritzeldurchmesser gemacht.
MfG
MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Ich möchte mich da jetzt nicht "zuweit aus dem Fenster lehnen", aber das stimmt glaube ich nicht!Jockel hat geschrieben:Steuerkettenräder der 410ner sind von der Zähneanzahl so weit gleich.
410er und 610er NW-Räder sind unterschiedlich (bei einigen Baujahren)
Ich werde das aber mal zuhause kontrollieren, da ich beide NW-Räder habe!
fg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
alles schön und gut aber wie gehe ich am besten jetzt vor?
höhe der bauteile ? zahnräder
danke vorab
höhe der bauteile ? zahnräder
danke vorab
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Zylinderhöhe bei 610er = 10,05 cm (ohne Dichtungen)
Steuerkette: DID FTH 219 100 (endlos)
Durchmesser Steuerkettenrad 610 oben (in der Zahnzwischenräumen gemessen) = 84,50mm
Durchmesser Steuerkettenrad 610 unten (genauso gemessen) = 40,00mm
Steuerkettenspanner muss 15 klicks haben !
Werte sind gerade alle aus'm Kopf... Evtl, kann das mal einer bestätigen !
Und
hat dein Steuerkettenspanner vorne den Aluminium "Kopf" drauf ? 
Der drückt nicht weit genug ohne diesen
Grüsse der Dino-Doc
Steuerkette: DID FTH 219 100 (endlos)
Durchmesser Steuerkettenrad 610 oben (in der Zahnzwischenräumen gemessen) = 84,50mm
Durchmesser Steuerkettenrad 610 unten (genauso gemessen) = 40,00mm
Steuerkettenspanner muss 15 klicks haben !
Werte sind gerade alle aus'm Kopf... Evtl, kann das mal einer bestätigen !
Und


Der drückt nicht weit genug ohne diesen

Grüsse der Dino-Doc

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
ok danke werde das heute abend mal prüfen.
was sind denn die auffäligsten unterschiede vom 570 zum 610 motor?
gruß
was sind denn die auffäligsten unterschiede vom 570 zum 610 motor?
gruß
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Öl-Transportiervorrichtung (Pumpe kann man das nicht nennen)
Die KW und das Pleuel sind etwas anders..
Anderer Schwingenachendurchmesser
Die KW und das Pleuel sind etwas anders..
Anderer Schwingenachendurchmesser
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
Geil !Huskyschrauber hat geschrieben:Öl-Transportiervorrichtung

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
so, hab grad mal geschaut.
also:
NW-Rad der 410er hat 34 Zähne
NW-Rad der 610er/570er hat 36 Zähne
dementsprechend ist auch der Durchmesser des 410er NW-Rades kleiner als der des NW-Rad der 610er/570er.
fg
also:
NW-Rad der 410er hat 34 Zähne
NW-Rad der 610er/570er hat 36 Zähne
dementsprechend ist auch der Durchmesser des 410er NW-Rades kleiner als der des NW-Rad der 610er/570er.
fg
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
und nur mal so, zum vergleichen:
als ich damals Alles Neu gemacht hab, also auch neue Kette, Gleitschiene vorne und hinten, hab ich den Steuerkettenspanner auf anfang eingebaut und konnte diesen dann 7 Klicks rausschieben, bis die Kette straff war...
als ich damals Alles Neu gemacht hab, also auch neue Kette, Gleitschiene vorne und hinten, hab ich den Steuerkettenspanner auf anfang eingebaut und konnte diesen dann 7 Klicks rausschieben, bis die Kette straff war...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.04.12 - 06:58
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
das ist ja lustig ich habs mir schon gedacht......
nennt sich das ding DISTANZ STEUERKETTENSPANNER 610 570 ?
Teilenummer 8000 68905 ?
nennt sich das ding DISTANZ STEUERKETTENSPANNER 610 570 ?
Teilenummer 8000 68905 ?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
jap, das ist es !
Wobei, ich befürchte, das die (glaub
8mm) des Aluteils, nicht 10 Klicks oder so ausmacht, die du ja eigentlich bräuchtest...
aber schau erstmal.
Wobei, ich befürchte, das die (glaub

aber schau erstmal.
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
so, um´s für die später suchenden komplett zu machen, es lag am Steuerkettenspanner 
gebrauchter mit AluDistanz drauf rein, und schwups war die Kette gespannt... 9 Klicks raus...

gebrauchter mit AluDistanz drauf rein, und schwups war die Kette gespannt... 9 Klicks raus...
Re: Steuerkette läßt sich nicht spannen SMR570
dr.-hasenbein hat geschrieben:so, um´s für die später suchenden komplett zu machen, es lag am Steuerkettenspanner
gebrauchter mit AluDistanz drauf rein, und schwups war die Kette gespannt... 9 Klicks raus...
und warum kann der "Held" von Threadersteller das net selber schreiben.....
