Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 21.01.03 - 00:18
Wohnort: 72574 Bad Urach

Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen,

seit letzem Frühjahr hab ich mir eine Husky sm 610 zugelegt, und bin auch zufrieden, aber mit der Zeit macht sie mir etwas Ärger.
Bei kaltem und halbwarmem Motor bekomme ich sie mitlerweile nur noch mit dem Kickstarter an, das aber dann beim 3. Kick. Mein E- Starter hört sich an als würde irgend eine Kupplung durchrutschen und so nicht genug Power bringen. Hat Jemand eine Idee oder Ähnliches Problem gehabt?
Fast vergessen, Scharfe Nockenwelle und Kolben!!!

Dann noch das Problem mit der Kupplung, sie rutscht !! Kanns am teilsynth. Öl liegen, welches Öl wäre ggf. besser?
(ca. 16000 Km)

Kann mir jemand das Maß für die Reibscheibendicke neu mitteilen, oder woran ist der Verschleiß zu erkennen?

Wer hat brauchbare Tips fürs Höherlegen Hinten?

Viele Fragen und hoffentlich auch ein paar Antworten

Tom
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von maiertom »

Hi
mit dem Kolben hat sie eine höhere Verdichtung? Dann wird es der Anlasser einfach nichtmehr schaffen, das hab ich auch schonmal gehört. Kickstarter, entweder brauchst du noch etwas Übung oder alles nur Einstellungssache, Vergaser mal reinigen kann auch nicht schaden.
Kupplungsrutschen kann durchaus vom Öl kommen, hier kann schon die Ölmarke ausschlaggebend sein, als erstes aber prüfen ob der Kupplungszug nicht einfach zu straff eingestellt ist. Neue Reibscheibe bei der TE hat 3mm , Grenzwert 2,9mm ob das bei der TEe auch so ist weiß ich nicht.
Höherlegen hinten müßtest du deinen Händler fragen ob es andere Umlenkhebel gibt, kann sein das die TE Modelle ein anderes Federbein haben.
Hoffe dir geholfen zu haben
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von Dual-Sport »

Das Federbein von der TE passt perfekt und sieht geil aus...
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von Dual-Sport »

Ist die Tuning-Nockenwelle zu empfehlen?
Ist da irgendwas zu beachten, oder einbauen und losfahren?
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Tom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 21.01.03 - 00:18
Wohnort: 72574 Bad Urach

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von Tom »

:)

Danke für die Tips bisher !!!

Ich hab mit Zupin gesprochen, die meinten ggf. Federbein von TE od TC 610 mit geänderter Abstimmung, aber über 700€ sind ne Menge Geld.
Hat jemand ein Federnbein zu viel??

Mit der Nockenwelle kann ich keine genauen Infos geben, war schon bein Kauf eingebaut wie auch der Kolben. Geht in den Oberen Drehzahlen...
mco

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von mco »

Hallo

Zum höherlegen des Hecks,brauchst du dir kein anderes  Federbein zu kaufen.Bei der Sm610e wird das Federbein über einen Umlenkhebel betätigt.Es ist nicht direkt angelekt,wie z.B. bei den Orangen.Wenn du einen kürzeren Umlenkhebel einbaust kommt dein Heck höher.Das ist billiger und funktioniert.
So habe ich mein Heck auch höhergelegt,das händling wird besser weil der Lenkkopfwinkel steiler wird.
Habe den Umlenkhebel von meinen Huskyhändler,der hat 2001 160 DM gekostet.
Gruß Mco  
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von maiertom »

Hi
Ích nochmal hier im Forum verkauft einer Teile für ein 610er da waren glaub ich auch kurze Umlenkhebel dabei. Binn mir jetzt allerdings zu faul das rauszusuchen.

Gruß
Thomas
mco

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von mco »

Hallo

Der Umlenkhebel der im Forum verkauft wird, ist der Orginale aus der Sm610e ,den hat auch Tom drin.
Mit dem kann man Te o. Tc tieferlegen.
(Für Leute mit kurzen Haxen)
Gruß Mco
Tom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 21.01.03 - 00:18
Wohnort: 72574 Bad Urach

Re: Startschwierigkeiten, Kupplung 610 sm Dual

Beitrag von Tom »

Hallo zusammen,

Danke für die Infos, ich werde mal meinem Händler auf den Zahn fühlen, ob er mir eine kurze Umlenkung besorgen kann.

Von wo hattest du die Umlenkung Mco ?

Für den Fall mein Händler hat keine Ahnung...

Mit der Kupplung bin ich noch auf keinen Grünen Zweig gekommen, bei Zupin sind alle noch wegen der Messe unterwegs.
Reibscheibenmaß ist 2,85 mm ggf. unter min. Werde auf jeden Fall 3 Federn Verstärken und Öl- wechseln.

Anlasser wird auch zerlegt, er hat anscheinend intern eine Rutschkupplung die durchrutscht.
Hat schonmal jemand einen zerlegt?

Ich bin dann mal wieder am Schrauben
Tom
Antworten