Hallo @alle!
Ist es normal, dass meine Husky in mittlerem Drehzahlbereich stark (richtig STARK) vibriert? Und wenn nicht, an was liegt es?
Es ist eine 610TE Bj. '97
Vielen Dank!
mfg Anteos
Motorvibrationen
Moderator: Moderatoren
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Motorvibrationen
ganz normal,ne husky lebt.hat ja keine ausgleichswelle.grüße
125/144/250/300 2Strokes
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Motorvibrationen
Ich denke nicht, dass ihm diese Aussage sehr viel weiter helfen wird.
Allerdings ist ne Ferndiagnose schwer. Hat sich das spontan eingestellt? Oder kam es langsam? Wie ist die Geräuschentwicklung?
Wie lange fährst die denn schon?
Gruß
Franky
Allerdings ist ne Ferndiagnose schwer. Hat sich das spontan eingestellt? Oder kam es langsam? Wie ist die Geräuschentwicklung?
Wie lange fährst die denn schon?
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Motorvibrationen
Hallo!
Ich kann halt schwer vergleichen, es ist mein erster Einzylinder... Deswegen frage ich auch... Die war ja so schon, wo ich sie gekauft habe. Mir kommt ein bissschen zu brutal vor, da vibriert ja sich mein Arsch weg... ;D
Vielen Dank!
mfg Anteos
Ich kann halt schwer vergleichen, es ist mein erster Einzylinder... Deswegen frage ich auch... Die war ja so schon, wo ich sie gekauft habe. Mir kommt ein bissschen zu brutal vor, da vibriert ja sich mein Arsch weg... ;D
Vielen Dank!
mfg Anteos
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Motorvibrationen
Na dann hab ich pat unrecht getan, sorry dafür!
Du hättest vorher mal testen sollen bevor du sowas kaufst ::) ::) ist halt ein Sportgerät und kein Cafe-Racer ;) Ich muss mich doch etwas wundern...
Kannst dir höchstens ne leichtere und feingewuchtete KW besorgen, dann wird es zumindest etwas besser.
Gruß
Franky
Du hättest vorher mal testen sollen bevor du sowas kaufst ::) ::) ist halt ein Sportgerät und kein Cafe-Racer ;) Ich muss mich doch etwas wundern...
Kannst dir höchstens ne leichtere und feingewuchtete KW besorgen, dann wird es zumindest etwas besser.
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Motorvibrationen
Hi!
nichts für ungut... wenns ganz normal ist, dann werde ich mich schon dran gewöhnen... Sorry, es ist doch nicht mein erster Einzylnder, ich hatte vor 5 Jahren, als Wettbewerbfahrzeug ein 2 Takter mit 250cc und es hat nicht so arg vebriert...
Vielen Dank!
mfg Serge
nichts für ungut... wenns ganz normal ist, dann werde ich mich schon dran gewöhnen... Sorry, es ist doch nicht mein erster Einzylnder, ich hatte vor 5 Jahren, als Wettbewerbfahrzeug ein 2 Takter mit 250cc und es hat nicht so arg vebriert...
Vielen Dank!
mfg Serge
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.06.05 - 20:45
Re: Motorvibrationen
Jau, so bei geschätzten 4500 rpm sind diese Vibrationen am stärksten, das ist nach meiner Einschätzung völlig normal und tritt bei "kurz vor exitus" Motoren und bei neu gemachten Motoren identisch auf. No panic also, oder den Bereich meiden, nur darüber gehts bei den alten TE´s so richtig ab. ;) ;) also kannst bei den Vibrationen ja schon mal die Rosette zusammenkneifen :) als Vorwarnung sozusagen.... 8) .............Was für`n fortschrittliches Motorrad mit eingebautem Frühwarnsystem 8) 8) 8) ;D