mir ist diesen Herbst eine te 449 als "Scheunenfund" (mind. 5 jahre gestanden) zugelaufen (2012er Modell). Ich möchte die Mühle gern als Supermoto fahren , da sie aber jetzt erst mal mächtig Späne im Ölsieb hat (hab das sieb sauber gemacht und bin 10km gefahren, danach waren mehrere >=1mm große Aluspähne drin...) kommt der Motor raus und wird aufgemacht, dabei werd ich dann natürlich den Motor komplett checken.
Jetzt hier zu meiner Frage. Hat jemand ne liste im Hinterkopf was man an dem ding alles machen sollte um sie auf Sumo fahren zu können?
Den Umbau der Entlüftung werd ich machen aber ansonsten? Draufhocken und fahren?
Kann mir mal ein schlauer mensch die ganze Geschichte mit dem öl zusammenfassen? Von 950-1300ml und teil oder vollsynthetisch steht hier im Forum alles drin, wobei mir 1300ml vollsynthetisch reinzuschütten natürlich am sympathischsten wäre aber mit Viertaktern kenn ich mich nicht so viel aus...
Gruß
11 343

Ps: Ja ich weiß dass man die karre nicht durchnehmen kann wie ne Straßenmaschine, zur zeit fahr ich ne 300er Supermoto, ich denke wenn ich die nicht kaputt mache müsste ich mich mit der 449 anfreunden können
