Husky smr 511 > oel im Lufi durch Motorentlüftung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Husky smr 511 > oel im Lufi durch Motorentlüftung

Beitrag von husky511 »

Hallo zusammen

Ich weiss, dass ihr alle die Doppelocker besser findet, hatte auch mal ne 510er Jg. 2007. Aus diesem Grund bitte konstruktive Beiträge

Seit kurzem habe ich eine 511 smr und fahre sie nun auf der Strasse ein, bevor ich sie für die Piste umbauen werde.

Nun habe ich immer etwas oel im Lufi, welches durch die Motorentlüftung kommt. Oelstand habe ich nun bereits abgesenkt und ist zwischen max u min.
Haben andere das Problem mit den 449 oder 511 auch.

Würde mich über brauchbare Typs freuen.


Gruss

Husky511
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Ich hatte das gleiche Problem.

Hast Du die Akrapovic Komplettanlage drauf?
Das war bei mir das Problem das die kein passendes Maping für die Anlage hatten. Dadurch läuft sie zu heiß und schmeisst das Öl und Benzin raus!

Wir hatten einen Überlaufbehäter montiert um das zu beobachten, hat nichts gebracht da er nach zwei Tagen übergelaufen ist.

Ich hab mir jetzt nur den Akraendtopf von der Enduro montiert und das Problem ist behoben.
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Beitrag von husky511 »

Nein, bei mir ist noch der originale Topf drauf.
Habe nun den HGS-Dämpfer bestellt.
Das mit dem oel ist nun etwas besser, seit ich bei warmem Motor das Oel im Schauglass zwischen min u max habe.

Für die Akraanlage soll es nun ein neues mapping geben.

Wie viel oel hast du bei warmem motor im Schauglas?

Gruss aus der Schweiz
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Da hatten wir nach mehrmaliger Rücksprache mit Zupin festgestellt das das Schauglas eigentlich keine Funktion hat! Das Öl sieht man nur ganz am unteren Rand des Schauglases wenn der Motor warm ist.

Da ist Sinnvoll wenn du dich da mal mit Deinem Händler kurzschließt.
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Beitrag von husky511 »

Dies hat mir heute der Importeur für die CH mitgeteilt:

Betreffend Deinem Problem: Wir haben dieses Problem schon ein paar Mal
gehört. Bei einigen Fahrzeugen wird in der Produktion zu viel Öl eingefüllt
und die Anzeige, nach welcher Di den Ölstand nun reguliert hast, ist nicht
sehr zuverlässig.
Wir haben Fälle gehabt bei jenen der Händler das Öl im warmem Zustand
komplett entleert hat (ohne Ölifilter zu demontieren) und danach wieder 0.9 Liter ÖL eingefüllt hat. Danach war das Problem behoben.


Mal schauen, ob es was bringen wird.


Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Cwoern
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.12 - 12:23
Motorrad: TE/SM511
Wohnort: Victoria, Australia

Re: Husky smr 511 > oel im Lufi durch Motorentlüftung

Beitrag von Cwoern »

Hallo,

Habe meine SMR570 durch eine TE/SM 511 ersetzt und dachte, das folgende Dokument passt irgendwie in den Beitrag. Vielleicht interessant fuer den einen oder anderen.

https://www.dropbox.com/s/kb8is5nh1v9yr ... l.pdf?dl=0

Gruss, Christian
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2864
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Husky smr 511 > oel im Lufi durch Motorentlüftung

Beitrag von Firebeast »

Hallo Christian

Frohes Neues erst mal. :prost:

Vielen Dank! Feine Sache, die Du uns da geschickt hast. :Top: :Top: :Top:

Ich hatte das Problem ebenfalls. Meine TE 511 hatte sich anfangs komplett eingenässt bis mir klar
wurde, wie riesig der Unterschied des Ölstandes in Abhängigkeit von der Motortemperatur ist.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass das mit dem Mapping zusammen hängt, wie es vor langer
Zeit weiter oben beschrieben wurde.

Übrigens: Cool, zu sehen, dass sich die :hva: Forumsgemeinde von Texas über Deutschland bis nach Victoria erstreckt ... :heba: :heba: :heba:

:prost:
Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Cwoern
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.12 - 12:23
Motorrad: TE/SM511
Wohnort: Victoria, Australia

Re: Husky smr 511 > oel im Lufi durch Motorentlüftung

Beitrag von Cwoern »

Firebeast hat geschrieben:Hallo Christian

Frohes Neues erst mal. :prost:

Vielen Dank! Feine Sache, die Du uns da geschickt hast. :Top: :Top: :Top:

Ich hatte das Problem ebenfalls. Meine TE 511 hatte sich anfangs komplett eingenässt bis mir klar
wurde, wie riesig der Unterschied des Ölstandes in Abhängigkeit von der Motortemperatur ist.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass das mit dem Mapping zusammen hängt, wie es vor langer
Zeit weiter oben beschrieben wurde.

Übrigens: Cool, zu sehen, dass sich die :hva: Forumsgemeinde von Texas über Deutschland bis nach Victoria erstreckt ... :heba: :heba: :heba:

:prost:
Gruß Paul
Happy new year aus vermutlich waermerer Gegend ;-) ,

Was mir noch ein wenig unklar ist, ob man lieber etwas mehr Oel einfuellt und dieses Oil recovery thing von Zipty benutzt?

http://www.ziptyracing.com/husqvarna-oil-breather-tank/

Irgendwer Erfahrungen damit?

Gruss, Christian
Antworten