Spiegelaufnahme 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

Hei,

Sind die original Spiegelaufnahmen (M10) beides (also links und rechts) Rechtsgewinde?

Danke
hagenp
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.18 - 10:11
Motorrad: 701 Enduro'17; NX250

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von hagenp »

Die Aufnahmen am Lenker sind beides Rechtsgewinde. Die original Spiegel haben Rechts-und Linksgewinde, daher sind original die Adapterstücke verbaut.
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

hagenp hat geschrieben:Die Aufnahmen am Lenker sind beides Rechtsgewinde. Die original Spiegel haben Rechts-und Linksgewinde, daher sind original die Adapterstücke verbaut.
Ich möchte nämlich die Shin Yo Spiegel verbauen mit einer M6 Schraube, da ich nicht aufbohren möchte. Also kann ich mir 2 Adpater zulegen M6 auf M10 beide mit Rechtsgewinde, verstehe ich das richtig? :)
hagenp
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.18 - 10:11
Motorrad: 701 Enduro'17; NX250

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von hagenp »

Ja :D
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

Danke dir :)
Benutzeravatar
Huskymaa
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.11.17 - 10:59
Motorrad: 701 Enduro 2018

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von Huskymaa »

....und mit bisschen Sorgfalt kann man das allerliebst zurecht machen 8-)
Dateianhänge
20180318_005354 - Kopie.jpg
20180318_005354 - Kopie.jpg (307.88 KiB) 4574 mal betrachtet
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

Huskymaa hat geschrieben:....und mit bisschen Sorgfalt kann man das allerliebst zurecht machen 8-)
Was hast da für Spiegeladapter benutzt? Haste vlt nen Link zu denen? :gigs: :heba: Oder sind das die Originalen? :sabber:
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 754
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von Nudist »

Denk dran , das Gewinde ist aber M10x1,25.


Schönen Tag
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Benutzeravatar
Huskymaa
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.11.17 - 10:59
Motorrad: 701 Enduro 2018

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von Huskymaa »

netflexr6s hat geschrieben:
Huskymaa hat geschrieben:....und mit bisschen Sorgfalt kann man das allerliebst zurecht machen 8-)
Was hast da für Spiegeladapter benutzt? Haste vlt nen Link zu denen? :gigs: :heba: Oder sind das die Originalen? :sabber:
klaro, hier
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

Huskymaa hat geschrieben:
netflexr6s hat geschrieben:
Huskymaa hat geschrieben:....und mit bisschen Sorgfalt kann man das allerliebst zurecht machen 8-)
Was hast da für Spiegeladapter benutzt? Haste vlt nen Link zu denen? :gigs: :heba: Oder sind das die Originalen? :sabber:
klaro, hier
Ah okay das sind ja M8. Dachte du hast vlt M6 benutzt. :D Finde leider keinen M6 auf M10 Adapter. Trotzdem, was hast du dann für eine Schraube genommen? M8 x 1.25 und 20mm? Oder welche Länge?
Benutzeravatar
Huskymaa
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.11.17 - 10:59
Motorrad: 701 Enduro 2018

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von Huskymaa »

das sind M8 und ich rate Dir, das auch so zu machen. Das aufbohren ist kein Problem, am besten in 0.5mm Stufen und ohne Gewalt.

Die Schraubendimension habe ich nicht parat, sind Edelstahlschrauben aus dem Bauhaus. Allerdings war der Durchmesser der Köpfe bei meinen Schrauben ein paar Bruchteile eines Millimeters zu gross. Aber kein Problem, Schraube mit dem Gewinde voran in einen Akkuschrauber einspannen (auch hier wieder mit Vorsicht!) und den Kopf auf einem 80er Schleifpapier dünner schleifen. Dauert natürlich 'ne Weile.
Dann U-Scheibe und Federring drunter. Ohne U-Scheibe geht es nicht, sonst gräbt sich der Federring in das ziemlich weiche Material des Spiegelhalters ein. Die Spiegel sind schon okay, aber die Materialqualität ist halt.......eher "günstiger Natur".

Sei dir klar drüber, dass diese Spiegel bei bestimmten Drehzahlen heftig vibrieren werden. Und, ganz wichtig, Du musst für den Blick auf die Spiegel dann nach unten schauen. "Augenwinkel" beim nach vorne schauen, wie bei normalen Spiegeln, geht nicht. Je nach Fahrgewohnheiten kann das eine heftige oder gar inakzeptable Einschränkung sein.

Der Aufwand für die oben erklärten Arbeitsschritte bewegt sich schon so im Bereich von zwei Stunden, aber dann sieht's wirklich tiptop aus und hält perfekt.
Benutzeravatar
netflexr6s
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.18 - 02:57
Motorrad: 701 SM '18
Wohnort: Römerstein
Kontaktdaten:

Re: Spiegelaufnahme 701

Beitrag von netflexr6s »

Huskymaa hat geschrieben:das sind M8 und ich rate Dir, das auch so zu machen. Das aufbohren ist kein Problem, am besten in 0.5mm Stufen und ohne Gewalt.

Die Schraubendimension habe ich nicht parat, sind Edelstahlschrauben aus dem Bauhaus. Allerdings war der Durchmesser der Köpfe bei meinen Schrauben ein paar Bruchteile eines Millimeters zu gross. Aber kein Problem, Schraube mit dem Gewinde voran in einen Akkuschrauber einspannen (auch hier wieder mit Vorsicht!) und den Kopf auf einem 80er Schleifpapier dünner schleifen. Dauert natürlich 'ne Weile.
Dann U-Scheibe und Federring drunter. Ohne U-Scheibe geht es nicht, sonst gräbt sich der Federring in das ziemlich weiche Material des Spiegelhalters ein. Die Spiegel sind schon okay, aber die Materialqualität ist halt.......eher "günstiger Natur".

Sei dir klar drüber, dass diese Spiegel bei bestimmten Drehzahlen heftig vibrieren werden. Und, ganz wichtig, Du musst für den Blick auf die Spiegel dann nach unten schauen. "Augenwinkel" beim nach vorne schauen, wie bei normalen Spiegeln, geht nicht. Je nach Fahrgewohnheiten kann das eine heftige oder gar inakzeptable Einschränkung sein.

Der Aufwand für die oben erklärten Arbeitsschritte bewegt sich schon so im Bereich von zwei Stunden, aber dann sieht's wirklich tiptop aus und hält perfekt.
Danke für die Hinweise! Hatte solche Spiegel schon seit 125er Zeit (Also 2 Jahre), nur da waren sie mit einer Schelle festgemacht :)

Grüße
Antworten