Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Hallo zusammen
Ich mache es mal kurz.
Hab 10W40 für mein Auto in die Husky gekippt.
Bin so um die 5 km damit gefahren und die Kupplung trennt nicht richtig.
Ich weiß aber nicht ob das jetzt nur am Öl liegt (war die Jungfernfahrt).
Kann es sein das ich mir die Reibscheiben schon versaut habe?
Hab sofort wieder auf mein 10W40 für Mopeds gewechselt.
Ist sie kalt kann ich im Stand schalten während der Fahrt sowieso, warm im Stand ... keine Chance.
Den Zug hatte ich in allen Variationen eingestellt.

Also wer meine Geschichte hier ein bisschen verfolgt hat, es gibt auch Gutes zu berichten.
Nach dem Reinigen der Vergaser springt sie an, kalt sehr wiederwillig aber irgendwann tut der E-Starter seinen Dienst.
Mit Choke geht aber nix, da krieg ich die Kurbelwelle nicht gedreht (wenn sie dann mal läuft und ich ziehe den Choke nur etwas geht sie direkt wieder aus).
Vielleicht zu fett eingestellt?
Ist sie warm krieg ich sie auch angekickt :Top:
Anlasserfreilauf und Rutschkupplung sind bestellt, ebenso Dichtsatz Beschleunigerembran und Pumpendüse für den Vergaser.

Ach ja... In meinen Papieren steht 34KW irgendwie dachte ich meine Husky hat 48KW.
Hab ich mich vergooglet und die Dinodaten gelesen oder ist die gedrosselt?
Ihr lest ja es fehlt mir noch an Wissen.
Gruß vom
Gnilf :prost:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

48 kw wäre ein Bischen viel, das sind ja 65 PS.
Zum Öl: Normalerweise ist es umgekehrt, mit einem unpassenden Öl fängt die Kupplung an zu rutschen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Hm,also Kupplung zerlegen.
Ich habe da auch ein komisches klackern im Bereich der Kupplung hört sich nicht richtig gut an.
Bei meiner Honda habe ich ein Rasseln im Kupplungskorb aber das ist normal und verschwindet wenn ich den Hebel ziehe.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

Ich hatte gerade in einem andere Thread von dir gelesen, deine Dual wäre eine 2001er.
Da wundert es mich, dass du anscheinend einen Kickstarter hast, der wurde aber ab 2000 oder 2001 weggelassen, da es dauernd Probleme mit dem Kickstarterzahnrad gab.
Falls dein Moped vielleicht doch älter sein sollte, dann könnte dein E-Startproblem am Autodekogewicht der Nockenwelle liegen. Das war falsch konstruiert und der Anlasser schaffte es nicht die Kompression zu überwinden.

http://www.husqvarna-forum.de/search.ph ... bmit=Suche
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Joa genau so ist es auch meine Dual ist Baujahr 1999 und die Erstzulassung ist 2001.
Aber kann ja nicht sein das die ganze Baureihe nicht anspringt.
Da muss doch was zu machen sein.
hab dann mal auf den Link geklickt.
Danke
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Nabend zusammen
Jetzt weiß ich wo der Hammer hängt:
Eine komplette Nockenwelle mit Steuerkettenrad ab Bj. 2000.
Da frag ich mich doch, wo kann ich die kriegen? kennt Ihr da Adressen?
Mal eben bei Ebay oder beim Huskyhändler hab ich nix gefunden.
Ab 2001 gab es die 610 nur ohne Kickstarter dachte lege ich den dann tot oder bleibt der in Funktion?
Ist alles gar nicht so einfach.
Bippo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 25.03.16 - 15:24
Motorrad: SM 610 ´00

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Bippo »

Servus,

im Marktplatz verkauft gerade jemand eine Nockenwelle für die 610er Baujahr ´00.

Kannst ja mal vorbeischauen!

:hva:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

Wenn du die Teile neu kaufen möchtest, brauchst du folgende Teile:

Nockenwelle 8A0085378
Steuerkettenrad 800093923
Ventilausheber 800093924
Feder 800072290

Die Teile sind noch zu bekommen. Z.B.bei Neubert oder Husky Shop 24:
https://www.neubert-racing.com/husqvarn ... steuerung/
http://husky-shop24.de/Husqvarna-Red-Er ... 10ie-98-09

Wenn du die Teile gebraucht kaufen möchtest, empfehle ich dir eine Suchanfrage in unserem Marktplatz.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

gnilf hat geschrieben: Ab 2001 gab es die 610 nur ohne Kickstarter dachte lege ich den dann tot oder bleibt der in Funktion?
Ist alles gar nicht so einfach.
Sorry, Fehler von mir. Hier stand Quatsch. :oops:


Ich habe gerade mal nachgeschaut, der apriliasascha bietet eine Nockenwelle für 50€ an, ich denke, die hatte Bippo gemeint.
Vielleicht hast du ja Glück, und sie ist komplett mit Steuerkettenrad.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 24.04.17 - 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Also glaubt nicht das ich langsam durcheinander komme aber ich komme langsam durcheinander.
Ich habe eine Husqvarna H7, 34KW bei 7100 Umdr. Erstzulassung 16.02. 2001
Irgendwer hat behauptet die wäre Baujahr 1999 ( Vorbesitzer oder Mechaniker).
Angeblich kann man an der 10ten Stelle der Ident. Nr. das Baujahr erkennen.
Das ist aber ein X :kadw:
Also mal bei Zupin anrufen habe ich gerade im Forum gelesen
Werde ich morgen machen.
Ich hänge trotzdem mal ein Foto dran.
Dateianhänge
20170413_193535.jpeg
20170413_193535.jpeg (82.6 KiB) 3075 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

Sorry für die Verwirrung, ich habe mich verlesen! Ich hatte gelesen: ab 2001 ohne E-Start... :klopp:

Meine 2001er hat an 10. Stelle ein Y.
Es wäre natürlich schade, wenn du dir eine neue Nocke holst und du jetzt schon die neuere Version drinne hast, da dein Möp doch von 2000 ist.

Aber der bei dir vorhandene Kickstarter hat nichts mir der Nockenwelle zu tun. Wenn du den jetzt ausbaust, kümmert das die Nockenwelle nicht.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 24.04.17 - 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Alles gut
Alle Klarheiten beseitigt. :hva:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von Dual-Sport »

Hast du da ein voll einstellbares Federbein von Showa drin?
Dann hat das schon mal jemand umgebaut, von der Sportversion (Dino).
Das ist wesentlich besser, als das originale.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Da muss ich morgen mal gucken. Auf sowas hab ich noch gar nicht geachtet.
Erstmal muss ich sie auf die Straße kriegen .
Wünsche Dir noch nen schönen Abend.
gnilf
Forensponsor
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.17 - 13:09
Motorrad: TE610 Dual H7
Wohnort: Ruhrpott

Re: Großer Fehler, falsches Öl und Fragen ohne Ende

Beitrag von gnilf »

Nabend zusammen
Kann es sein das hier kürzlich geschlossen war?
Ich wollte Euch mal auf dem Laufenden halten.
Die Scheiben meiner Kupplung sin wohl nicht plan.
Habe die Reib und Stahlscheiben mal auf einen Spiegel gelegt und bin mit ner Fühlerlehre drunter, also max. 0,2 mm dürfen sie abweichen und ich komme mit der Lehre an einigen Stellen problemlos drunter.
Deshalb trennt sie kalt wohl noch einigermaßen und wenn die Scheiben sich bei Hitze ausdehnen ist Schluss.
Die Reibscheiben von Lukas sind wohl die MCC 138-8 aber die passenden Stahlscheiben finde ich nicht. sind das die MES 310-7 ? Da steht aber nur KTM
Schnelle Hilfe wäre sehr lieb, dann könnte ich gucken ob ich den Kram morgen bei Polo oder Louis kaufen kann.

Ach ja ... sie hat TÜV ohne Mängel und wird Dienstag angemeldet.
Lieben Gruß vom Gnilf.
Und bitte ,bitte schnell schreiben welche Scheiben ich für die Kupplung brauche :ka:
:hva:
Antworten