Ich mache es mal kurz.
Hab 10W40 für mein Auto in die Husky gekippt.
Bin so um die 5 km damit gefahren und die Kupplung trennt nicht richtig.
Ich weiß aber nicht ob das jetzt nur am Öl liegt (war die Jungfernfahrt).
Kann es sein das ich mir die Reibscheiben schon versaut habe?
Hab sofort wieder auf mein 10W40 für Mopeds gewechselt.
Ist sie kalt kann ich im Stand schalten während der Fahrt sowieso, warm im Stand ... keine Chance.
Den Zug hatte ich in allen Variationen eingestellt.
Also wer meine Geschichte hier ein bisschen verfolgt hat, es gibt auch Gutes zu berichten.
Nach dem Reinigen der Vergaser springt sie an, kalt sehr wiederwillig aber irgendwann tut der E-Starter seinen Dienst.
Mit Choke geht aber nix, da krieg ich die Kurbelwelle nicht gedreht (wenn sie dann mal läuft und ich ziehe den Choke nur etwas geht sie direkt wieder aus).
Vielleicht zu fett eingestellt?
Ist sie warm krieg ich sie auch angekickt

Anlasserfreilauf und Rutschkupplung sind bestellt, ebenso Dichtsatz Beschleunigerembran und Pumpendüse für den Vergaser.
Ach ja... In meinen Papieren steht 34KW irgendwie dachte ich meine Husky hat 48KW.
Hab ich mich vergooglet und die Dinodaten gelesen oder ist die gedrosselt?
Ihr lest ja es fehlt mir noch an Wissen.
Gruß vom
Gnilf
