Normale 570er mit NOX-Kolben
Moderator: Moderatoren
Normale 570er mit NOX-Kolben
Moin allerseits!
Bin gerade daran den Motor meiner 570er zu überholen. Da mein Vorbesitzer die Mühle nicht artgerecht bewegt hat, brauch ich nen neuen Zylinder und Kolben.
Nun habe ich ein Angebot von meinem Vertrauenshändler bekommen, nen neuen Zylinder mit nem NOX-Kolben zu verbauen (Gut Preis), für mehr Verdichtung. Nun wollt ich mal fragen, ob man das bedenkenlos machen kann? Verbaubar mit normaler Kurbelwelle, Pleuel? Bringts was?
sm510r
Bin gerade daran den Motor meiner 570er zu überholen. Da mein Vorbesitzer die Mühle nicht artgerecht bewegt hat, brauch ich nen neuen Zylinder und Kolben.
Nun habe ich ein Angebot von meinem Vertrauenshändler bekommen, nen neuen Zylinder mit nem NOX-Kolben zu verbauen (Gut Preis), für mehr Verdichtung. Nun wollt ich mal fragen, ob man das bedenkenlos machen kann? Verbaubar mit normaler Kurbelwelle, Pleuel? Bringts was?
sm510r
Husky - loud pipes, save lives!
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Welche Abgasanlage ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Welche Kühler ?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Naja.. Ich seh schon worauf das hinausläuft.
Das wars dann wohl :) Auf Ignorranz und Arroganz habe ich keine Lust.. Aber ist bei euch Gummihälsen wohl normal.
Ade merci!
Das wars dann wohl :) Auf Ignorranz und Arroganz habe ich keine Lust.. Aber ist bei euch Gummihälsen wohl normal.
Ade merci!
Husky - loud pipes, save lives!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Offensichtlich ein (jetzt beleidigter) Schweizer.
Das der Tuller ein ... ist weiß man.
Verbau den Scheiß und gut ist.....und dann kommste wieder und fragst nach dem Öl.
Wenn ich was hasse ist es, alle über einen kamm zu scheren.
Das der Tuller ein ... ist weiß man.
Verbau den Scheiß und gut ist.....und dann kommste wieder und fragst nach dem Öl.
Wenn ich was hasse ist es, alle über einen kamm zu scheren.
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Tuller nervt einfach nur. Ich find's total unnötig.
Gerade für einen technisch weniger versierten Fahrer stellt ein Forum doch eine gute Anlaufmöglichkeit dar, mit erfahrenen Schraubern und Leuten vom Fach in Kontakt zu treten.
Tuller benimmt sich einfach völlig unnötig, die allgemeine Hilfsbereitschaft geht gegen null und in der internen Ecke zucken alle mit den Schultern, weil keiner weiß, warum das Forum den Bach runter geht.
Gerade für einen technisch weniger versierten Fahrer stellt ein Forum doch eine gute Anlaufmöglichkeit dar, mit erfahrenen Schraubern und Leuten vom Fach in Kontakt zu treten.
Tuller benimmt sich einfach völlig unnötig, die allgemeine Hilfsbereitschaft geht gegen null und in der internen Ecke zucken alle mit den Schultern, weil keiner weiß, warum das Forum den Bach runter geht.

Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Naja, das Tuller ein Grund dafür ist wissen wir alle.....aber mit dem hatten sich schon ganz andere in den Haaren....
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
sm510r hat geschrieben:Moin allerseits!
Bin gerade daran den Motor meiner 570er zu überholen. Da mein Vorbesitzer die Mühle nicht artgerecht bewegt hat, brauch ich nen neuen Zylinder und Kolben.
Nun habe ich ein Angebot von meinem Vertrauenshändler bekommen, nen neuen Zylinder mit nem NOX-Kolben zu verbauen (Gut Preis), für mehr Verdichtung. Nun wollt ich mal fragen, ob man das bedenkenlos machen kann? Verbaubar mit normaler Kurbelwelle, Pleuel? Bringts was?
sm510r
Servus, ich helfe dir wie ich kann , obwohl ich ein vintage husky fahrer/schrauber bin ,der beim orginal bleibt

habe jetzt nachgeschaut speziell für die NOX gibts keinen ersatzteilkatalog , die haben einfach dem 570er motor mehr power gegeben mit den kolben und zylinder , die kurbelwelle und das pleuel ist das gleiche .
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Ein echter "Spezialist" ...Verbau den Scheiß und gut ist...

P.S.: Wer sich adäquate Ratschläge erhofft, darf vorab ruhig mehr Infos "liefern".
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Normale 570er mit NOX-Kolben
Für die Nox gibts keinen Ersatzteilkatalog ? Wohl !
Und das wird sich einfach um einen HC Komben handeln. Mit höherer Verdichtung als der originale... Ob's was bringt ? Ja macht es. Nutzt es dir was ? Nein.... Außer weiter verkürzte Intervalle von KW Lagern und Pleuellagern. Machst ein Komplettpaket draus, flachschieber, TC Nocke, offner ESD, Öffner Luffideckel... DANN... Gibt das nen schönes Gesamtbild... Mit noch kürzeren Intervallen...
"Mit nem NOX-Kolben"... Da klingelt die Kasse gleich +25%
Und das wird sich einfach um einen HC Komben handeln. Mit höherer Verdichtung als der originale... Ob's was bringt ? Ja macht es. Nutzt es dir was ? Nein.... Außer weiter verkürzte Intervalle von KW Lagern und Pleuellagern. Machst ein Komplettpaket draus, flachschieber, TC Nocke, offner ESD, Öffner Luffideckel... DANN... Gibt das nen schönes Gesamtbild... Mit noch kürzeren Intervallen...
"Mit nem NOX-Kolben"... Da klingelt die Kasse gleich +25%
