TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Moderator: Moderatoren
TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Wie schon oben habe ich das Problem das meine TEE an der Ausgangswelle etwas Öl verliert. Habe Dadrin alles neugekauft Dh O-ring die Hülse ( in der alten war ein Gummiding drin ind der neuen nich?! hats damit was zutun?!) und eben auch den Simmering. Habe ihn fachgemäß eingesetz usw nur ist die andere Frage für mich ob das so richtig sein kann. Bei mir kommt zuerst das lager darauf der O-ring darauf dann eine runde dünne unterlegscheibe und dann dei Hülse und arauf halt den Rest kann das überhaut so richtig sein?.
Bräuchte da rat das ich jedes mal öl auf meinem Reifen habe was ich nich so toll finde. Es ölt nicht viel aber es ist etwas wenn sie 5min steht schon so 1-3 tropfen. Oder ist das normal und der Kettennschutz der bei mir nicht montiert ist verhindert auch das Öl auf den Reifen kommt?
Danke schonmal im Vorraus!
Bräuchte da rat das ich jedes mal öl auf meinem Reifen habe was ich nich so toll finde. Es ölt nicht viel aber es ist etwas wenn sie 5min steht schon so 1-3 tropfen. Oder ist das normal und der Kettennschutz der bei mir nicht montiert ist verhindert auch das Öl auf den Reifen kommt?
Danke schonmal im Vorraus!
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3212
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Nein, normal ist das nicht, daß dort Öl heraus tropft.
Versuche mal bitte, deinen Beitrag zu überarbeiten, er ist schwer zu lesen.
Versuche mal bitte, deinen Beitrag zu überarbeiten, er ist schwer zu lesen.
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Meine Frage ist im Grunde wie der Ausgang richtig aufgebaut ist. Bei mir ist es wie gesagt Lager darauf der ORING drauf dann eine runde dünne unterlagsscheibe darauf wiederrum die Hülse ( bei der alten die Drinn war war noch eine Art gummiring in der Hülse und da ist beim neuen zwar ne einkerbung aber kein Gummi) Ritzel und der Sägering ist das so richtig?
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Kann mir den keiner helfen? 

- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Einfach mal in den Ersatzteilkatalog gucken und einen Blick auf die Explosionszeichnungen werfen.
(Seite 33)
http://www.husqvarna-motorrad.de/upload ... te610e.pdf
(Seite 33)
http://www.husqvarna-motorrad.de/upload ... te610e.pdf
- Dateianhänge
-
- ritzel te610e.PNG (113.03 KiB) 2185 mal betrachtet
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Hab ich gemacht aber so wie es da war hat es nochmehr geölt..
- Pexus
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.01.13 - 14:28
- Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
- Wohnort: Lüneburg
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
14, 16 & 15 sind die entscheidenden Bauteile.
Simmerring, Oring, Hülse. Hast du es genau so eingesetzt wie auf dem Bild?
Ich sehe da keine Unterlegscheibe.
Simmerring, Oring, Hülse. Hast du es genau so eingesetzt wie auf dem Bild?
Ich sehe da keine Unterlegscheibe.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Alles so gemacht ja! Die scheibe ist ne Abdeckung vom Rollenllager da die ist nur los 

- Patar
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 10.05.13 - 19:25
- Motorrad: TE410 '98'
- Wohnort: Ruppertshütten
- Kontaktdaten:
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Diese "Abdeckscheibe" kommt aber nicht AUF den O-Ring! Die Reihenfolge ist normal Lager, Scheibe vom Lager (NUP-Lager??), dann O-Ring, dann außen der Simmerring, dann die Hülse (Hat eine kleine Andrehung für den O-Ring vorne). Das Ritzel drückt dann die Hülste auf den O-Ring, der liegt dann in der Nut an der Hülse und an der Scheibe vom Lager an.
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring ne
Wozu hab ich mir eigentlich mal die ganze arbeit gemacht ?
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 31#p359131
Ablauf dürfte bei dir, der gleiche sein. Und denk an das Klebeband ! Die Flanken der Ritzelverzahnung sind mit der Zeit recht scharf und versauen dir den O-Ring schon beim einbauen

http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... 31#p359131
Ablauf dürfte bei dir, der gleiche sein. Und denk an das Klebeband ! Die Flanken der Ritzelverzahnung sind mit der Zeit recht scharf und versauen dir den O-Ring schon beim einbauen
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Hallo,
setzt ihr die Teile schön dick mit Fett ein?
Mache das bei den Radlagern bin mir aber nicht sicher ob es an dieser Stelle kontraproduktiv ist.
MfG
Marek
setzt ihr die Teile schön dick mit Fett ein?
Mache das bei den Radlagern bin mir aber nicht sicher ob es an dieser Stelle kontraproduktiv ist.
MfG
Marek
Gruß quasi
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Hab gerade gesehen das bei der 4takter das Ritzel mit dem Bund außen auf der Welle sitzt.
Ist das bei den 2taktern (250 bj.99) auch so?
War immer der Meinung das der Bund da innen sitzt.
Ist das bei den 2taktern (250 bj.99) auch so?
War immer der Meinung das der Bund da innen sitzt.
Gruß quasi
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 488
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Der Simmering dichtet die Hülse außen.
Der ORing sitzt in der Anschrägung der Hülse innen und dichtet die Hülse innen. Damit ist die Welle bei mir komplett dicht.
Denke der ORing dichtet bei der Hülse nicht ab.. Oder du hast dir wirklich den Simmering beim Einbau kaputt gemacht.
mfg Wolfgang
Der ORing sitzt in der Anschrägung der Hülse innen und dichtet die Hülse innen. Damit ist die Welle bei mir komplett dicht.
Denke der ORing dichtet bei der Hülse nicht ab.. Oder du hast dir wirklich den Simmering beim Einbau kaputt gemacht.
mfg Wolfgang
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Hallo Wolfgang,
danke für den Hinweis.
Es scheint laut WHB als ob die Welle auch noch mit einem WDR abgedichtet wird Pos.21.
Es war auch alles Staubtrocken da drin darum meine Frage mit dem Fett.
danke für den Hinweis.
Es scheint laut WHB als ob die Welle auch noch mit einem WDR abgedichtet wird Pos.21.
Es war auch alles Staubtrocken da drin darum meine Frage mit dem Fett.
Gruß quasi
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 488
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
bei meiner TE610E BJ 98 siehts aus, wie auf der Explosionszeichnung, die Pexus hier gepostet hat.
Die Skizze im WHB sieht doch ganz anders aus.
Und nein, kaum Fett notwendig. Wellendichtring leicht mit Fett bestreichen, damits leichter drauf geht, mehr nicht.
mfg Wolfgang
Die Skizze im WHB sieht doch ganz anders aus.
Und nein, kaum Fett notwendig. Wellendichtring leicht mit Fett bestreichen, damits leichter drauf geht, mehr nicht.
mfg Wolfgang
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Sorry hatte ich nicht eindeutig dazu geschrieben, ist ne 250 2takt.
Und wegen dem zusätzlichen WDR und weil alles so trocken war wollte ich ein dickes Fettpolster einbringen damit die Hülse nicht so schnell verschleißt.
Und wegen dem zusätzlichen WDR und weil alles so trocken war wollte ich ein dickes Fettpolster einbringen damit die Hülse nicht so schnell verschleißt.
Gruß quasi
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 488
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Dann ändere doch bitte die Überschrift und ergänze das richtige BJ, dann bekommst auch bessere Antworten..
mfg Wolfgang
mfg Wolfgang
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3212
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Die erste Hälfte dieses Threads ist ja auch schon über 5 Jahre alt...
Re: TE610e Ölt aus Getriebeausgangswelle trotz Simmerring neu!!
Hallo,
fing ja alles mit einer Grundsätzlichen Frage an was allgemein Gültig gemeint war "setzt ihr die Teile schön dick mit Fett ein?"
Hatte dann etwas mehr ausgeholt und es traten neue Fragen auf werde einen neuen Betrag anfangen, und versuchen hier zu verlinken.
viewtopic.php?f=60&t=61918
MfG
Marek
fing ja alles mit einer Grundsätzlichen Frage an was allgemein Gültig gemeint war "setzt ihr die Teile schön dick mit Fett ein?"
Hatte dann etwas mehr ausgeholt und es traten neue Fragen auf werde einen neuen Betrag anfangen, und versuchen hier zu verlinken.
viewtopic.php?f=60&t=61918
MfG
Marek
Gruß quasi