folgender Sachverhalt:
Ich habe mir eine TE610 aus 2000 gekauft, ca 8000km auf der Uhr, technisch von mir soweit überholt. Nun steht die Frage im Raum, ob ich den Motor quasi prophylaktisch auseinandernehmen soll, um eventuellen Folgeschäden von Pleullagerschaden etc. vorzubeugen. Der Motor an sich sieht äußerlich, wie das ganze Moped vor der Überholung, nicht wirklich gepflegt aus, macht allerdings mMn. keine ungewöhnlichen Geräusche (ein gewisses Klappern von den Ventilen ist ja normal, hab ich gelesen) und läuft ordentlich.
Prinzipiell würd ich den Motor sofort auseinanderreißen, damit ich weiß dass alles ordentlich ist und ruhig schlafen kann

Deshalb nun die einfache Frage: Auseinandernehmen ohne dass ein Schaden bekannt ist oder nicht? Vielleicht gibts ja auch irgendwelche Indikatoren die auf einen Defekt schließen lassen oder was ankündigen, dann immer her damit!

Vielen Dank
