Motor auf, ja oder nein?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Simsonfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 19.10.14 - 20:01
Motorrad: TE610 ´00

Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von Simsonfahrer »

Hallihallo,

folgender Sachverhalt:

Ich habe mir eine TE610 aus 2000 gekauft, ca 8000km auf der Uhr, technisch von mir soweit überholt. Nun steht die Frage im Raum, ob ich den Motor quasi prophylaktisch auseinandernehmen soll, um eventuellen Folgeschäden von Pleullagerschaden etc. vorzubeugen. Der Motor an sich sieht äußerlich, wie das ganze Moped vor der Überholung, nicht wirklich gepflegt aus, macht allerdings mMn. keine ungewöhnlichen Geräusche (ein gewisses Klappern von den Ventilen ist ja normal, hab ich gelesen) und läuft ordentlich.

Prinzipiell würd ich den Motor sofort auseinanderreißen, damit ich weiß dass alles ordentlich ist und ruhig schlafen kann :D, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir die Kosten zu denken geben, da ich Student bin und da nicht mal eben 800€ übrig bleiben...
Deshalb nun die einfache Frage: Auseinandernehmen ohne dass ein Schaden bekannt ist oder nicht? Vielleicht gibts ja auch irgendwelche Indikatoren die auf einen Defekt schließen lassen oder was ankündigen, dann immer her damit! :D

Vielen Dank :hva:
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von iHQ »

Öh ich verstehe deine Frage jetzt nicht. Hast du schon mal was an dem Motor gemacht oder nicht?

..."Ich habe mir eine TE610 aus 2000 gekauft, ca 8000km auf der Uhr, technisch von mir soweit überholt."...

Wenn das Teil keine komische Geräusche macht und keine Späne im Öl erkennbar ist und sonst gut läuft warum dann aufmachen? :ka:
Gruß iHQ
Simsonfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 19.10.14 - 20:01
Motorrad: TE610 ´00

Re: Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von Simsonfahrer »

Ich habe Ventile eingestellt und Ölwechsel gemacht, sonst am Motor nix, nur am restlichen Moped. (Öl sah gut aus, weiß aber nicht wie lange das drin war)

Das Problem ist, dass ich keine Ahnung was an dem Motor je gemacht wurde und was nicht, deshalb die Frage...
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von iHQ »

Ok, jetzt verstehe ich...

Naja, du beantwortest Dir die Fragen doch schon ein wenig selbst in dem Du angibst, dass du als Student keine Kohle hast. Dann ist da auch keine Motorüberholung ala Doc.Hasenbein drin.

Wie schon gesagt. Wenn der Motor keine komischen Geräusche macht und Öl sauber ist, einfach den kurzen Wartungsintervall einhalten und die Ohren offen haben + GANZ VIEL SPASS mit dem Teil haben und gut ist.

Wenn du die Kohle hast, dann ran an das Ding und Lager usw. wechseln... Allein die Kurbelwelle machen lassen, kost ja schon ca. 300,-€. Was gemacht werden muss kannst hier sehen.

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... 39&t=38332
Gruß iHQ
Simsonfahrer
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 19.10.14 - 20:01
Motorrad: TE610 ´00

Re: Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von Simsonfahrer »

Alles klar danke! Mein Plan ist, das dann nächsten Winter in Angriff zu nehmen, ich hoffe bis dahin lässt mich die kleine nicht hängen.

Danke, da hab ich mich schon eingelesen :)
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Motor auf, ja oder nein?

Beitrag von rätsch »

Nein
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Antworten