Erfahrungsbericht

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Erfahrungsbericht

Beitrag von ClausB »

Liebe UNS,

ich habe gerade, bei 9°C und Nieselregen eine kleine Ausfahrt gemacht. Ich war neugierig, wie sich meine Nuda fährt, nachdem ich das Schwingenspiel habe beseitigen lassen, das Lenkopflager neu in Fett gelegt wurde, die Reifen von S20 auf PiPo3 gewechselt wurden und PVM-Felgen montiert sind.
Was soll ich sagen: Psychologie hin oder her. Das Motorrad fliegt wunderbar um die Kurven. Die Agilität um die Längsachse hat deutlich zugenommen. Die PiPos, obwohl noch nicht einmal angefahren kleben wie UHU. What a bike. I am impressed!!! :D :Top:
Im Einzelnen:
Die Felge hinten bringt 2,5kg Ersparnis. Der Reifen nochmal 600 g zum S20. Das bringt Handlingsvorteile. Hätte ich gar nicht so gedacht.
Jetzt noch ein Alukettenrad. das bringt noch einmal 600 g. Hui, Leichtbau macht Spaß (das Sparschwein habe ich verschenkt :D ).
Schwingenspiel:
Scheibe eingesetzt, Spiel weg. Ist wahrscheinlich nicht kriegsentscheidend, aber gibt ein gutes Gefühl.
Lenkkopflager fetten:
Ich empfehle jedem, das machen zu lassen. Ich hatte keine Probleme. Nach der Diskussion hier habe ich aber meinen Werkstattmeister gebeten, da mal rein zu schauen.
Es war noch gut, fing aber schon etwas an zu rosten. Alles wurde wieder schön in Fett eingesetzt. Das Ergebnis spricht für sich: Lenkt sich wunderbar ein. Im Werk werden die Lager mit zu wenig Fett eingebaut. Eventuell wird auch nicht auf einen optimalen Sitz geachtet. Mein Meister meinte, dass Husqvarna bei Lenkkopf konstruktionsmäßig schon etwas Gutes gebaut hat. Allein die Montage scheint ein Problem zu sein.
Ich hatte heute morgen zwar kein Entermesser, aber trotz der Witterung ein kleines imaginäres Tomatenmesser zwischen den Zähnen. ATTACKE :heba: .
Mann, hat das Laune gemacht.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von JayBee900R »

Respekt Claus für das Feedback - beim lesen bin ich gefühlt selbst gefahren - Danke !
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von Roumoro »

Salü ....
@ Claus: Sehr schön & Grazie fürs detallierte Input ! 8-) :Top:
:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Westwood Rider

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von Westwood Rider »

Das macht Hoffnung.
Danke für die feine Beschreibung der Performanceverbesserung.

Gruß
WWR
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von tgessner »

Hallo Claus,

wir wissen ja: mit gescheiten Reifen wird die Nuda zu einem richtig guten Motorrad. Obendrauf noch leichte Felgen, überarbeitete Gabel und vielleicht noch leichtes Tuning in Form von PowerCommander: Dann ist sie absolute Spitzenklasse. Schöner geht eh' nicht, besser dann auch kaum mehr.

Gut gemacht! (Aber schön aufpassen mit den Borsteinkanten ;))

Gruss, Thomas
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von Nackedei »

Kann den anderen nur zustimmen. Genial beschrieben. Habe direkt mitgefühlt. TOPPPPP :heba: Super..... bitte mehr :hva:

LG von Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von Nackedei »

Lenkkopflager fetten:
Ich empfehle jedem, das machen zu lassen. Ich hatte keine Probleme. Nach der Diskussion hier habe ich aber meinen Werkstattmeister gebeten, da mal rein zu schauen.
Kann Claus nur zitieren. Auf jeden Fall überprüfen. Damit meine ich wirklich aufmachen. Bei mir hat man es so nicht gemerkt. Meine EHEMALIGE "Fachwerkstatt", hatte nach meiner Bitte das LEnkkopflager (mit Information, dass viele Probleme haben, weil vom Werks aus zu wenig gefettet wurde) bei der 20.000 zu überprüfen. Ich bekam meine Nuda mit dem Hinweis zurück, es sei alles in Ordnung.

....da muss ich wohl in letzten 1000km einiges mit meiner Nuda veranstaltet haben ;-) Denn nachdem Rainer Dickel mal WIRKLICH kontrolliert hatte, bekam ich dieses Foto zugeschickt:

Nach 21.000km:
IMG-20141113-WA0002.jpg
IMG-20141113-WA0002.jpg (49.37 KiB) 1383 mal betrachtet
Sehr ärgerlich, wird aber über den Garantieanspruch geregelt!!! Großen Dank an Rainer, wäre sehr ärgerlich gewesen, wenn ich auf irgendeiner Tour Probleme bekommen hätte!!!!
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Erfahrungsbericht

Beitrag von JayBee900R »

den Bericht von Kiki kann ich 1:1 auch für mich gelten lassen. Sogar die Beteiligten Personen sind die gleichen..... ausser der Ehemalige ist ein anderer!
:-) ;-)
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Antworten