AHK Suter

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

Auf ein neues

Hoi Toni

und an alle die, die es wissen wollen...

Die AnHängerKupplung von Suter kann ich sehr empfehlen ( jeder Probefahrer meiner Nudl wohl auch....DAS breite grinsen ) :rofl1:
nur es steht noch eine Modifikation des Rampentellers an, wird neu aus Stahl gefertigt,
unsere Nudls haben wohl zu viel Motorbremse und die Rampenbahn wird zu schnell verschlissen

Ich bin schon Dauergast im Werk, sind ja nur ca. 30 Km bis da hin, und die reissen sich einen ab damit es funkt :Top:

Wenn ich mehr weiss, werde ich ein fredchen auftun, mit Föteli und Einstelldaten, für Strasse und Renne....hab ja schon vieles durchprobiert, muss ja nicht jeder nochmals im dunkeln schwimmen lernen.....

Also abwarten und gelben Kaffee trinken :prost:

im Sinne von UNS



rrrrrrroli

Föteli und Daten folgen wenn neuer Rampenteller da ist
und ich vom stollenreiten zurück bin..... Italien bis 20 tä :heba:

grüsse an UNS ..... Gebirgsaffig
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 646
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: AHK Suter

Beitrag von Dominex »

Sehr gut. Das Teil interessiert mich brennend. :heba:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
Dehnus
HVA-Ersttäter
Beiträge: 94
Registriert: 30.04.12 - 20:51
Motorrad: Nuda R ohne ABS

Re: AHK Suter

Beitrag von Dehnus »

Der Schweizer hat geschrieben:Auf ein neues

unsere Nudls haben wohl zu viel Motorbremse und die Rampenbahn wird zu schnell verschlissen

grüsse an UNS ..... Gebirgsaffig
Hi,
oute mich gleich mal als Rennsport-Laie :freak:
Technisch finde ich ne AHK auch seeehr interessant - hatte bei meiner ZX10-R eine Serienmässig verbaut und das Ding war nur geil - hat ca. 25.000km gehalten (länger als der Rest vom Mopped, als der Nachbesitzer sie in Hockenheim zerlegt hat)....
Ich frage mich aber 2 Sachen:
1. braucht die Nudel eine - mir ist noch nie, ausser beim Bremsen, das Hinterrad blockiert...
2. Wenn ja: ist wahrscheinlich die Kupplung von Sutter zu schwach ausgelegt - so stark ist die Motorbremse nun wirklich nicht....(im Vergleich zur Kawa wenigstens)

Gruß aus Unterfranken
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: AHK Suter

Beitrag von infectedbrain »

Und lese immer AnHängerKupplung, wenn ich auf Thema schaue. :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: AHK Suter

Beitrag von ClausB »

Ein 900-Kubik-Zweizylinder bremst natürlich nicht so stark wie ein 1200er, aber wenn es fix ums Eck gehen soll ist das ein entscheidender Vorteil. Vor der Kurve schnell drei Gänge runtergeschaltet, Kupplung fliegen lassen und aufs Rausbeschleunigen konzentrieren. Allein der technische Aufbau ist erste Sahne und dank Roli wird das jetzt auch exakt zu Ende entwickelt. :Top: :Top: :Top:
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Dominex
Forensponsor
Beiträge: 646
Registriert: 15.04.06 - 13:50
Motorrad: Nuda R|TDR250|WR450
Wohnort: Allendorf (Lumda)

Re: AHK Suter

Beitrag von Dominex »

ClausB hat geschrieben:Ein 900-Kubik-Zweizylinder bremst natürlich nicht so stark wie ein 1200er, aber wenn es fix ums Eck gehen soll ist das ein entscheidender Vorteil. Vor der Kurve schnell drei Gänge runtergeschaltet, Kupplung fliegen lassen und aufs Rausbeschleunigen konzentrieren. Allein der technische Aufbau ist erste Sahne und dank Roli wird das jetzt auch exakt zu Ende entwickelt. :Top: :Top: :Top:
Es kommt nicht drauf an wieviel Kubik das Bike hat. Meine Yamaha hat nur 450 ccm und die Kupplung ist einfach nur SAHNE (ist allerdings eine STM).
Es ist schon pervers über einen Flugplatzkurs zu donnern und im 4. Gang (=letzter Gang) bei 150 km/h ohne zu kuppeln einfach bis in den ersten Gang runter zuhaken und brutalst quer in die Kurve zu driften :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber: :sabber:

Sorry für den Nachmittäglichen Gefühlsausbruch :heba:
KK-Racing.de

:h: TE 610 SM ´96 -> :h: SMRR 570 ´02 -> :h: SMR 510 ´05 -> :h: Nuda 900 R ´12
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: AHK Suter

Beitrag von JayBee900R »

@Dehnus

"Grüße aus Unterfranken"..... ja wie jetzt?! ;-)

woher ? ich bin aus Aschaffenburg....... wann trifft man sich mal?
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: AHK Suter

Beitrag von husky511 »

Was soll denn an der Suter AHK nicht funzen?

Fahre die Suter seit Sept. 2012, zu Beginn mussten wir mit den Federn experimentieren... dann passte es jedoch.
Seit ca 6000 km keine Probleme :-)


Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

Sali zämä

fertig stollenreiten.... bei meiner :h: 450 TC R sind die Ventile hinüber :aarg: zum Glück hab ich das gemerkt und sie stehen lassen , suchen und fluchen... es sind nicht mehr alle 4e lieferbar heuuul jg 2003 DIE blau/gelbe

Remo, von Suterracing, hat mich angerufen, der Rampenteller wird nicht "nur" aus Stahl gemacht, sondern bekommt noch eine Modifikation. Ist scheinbar schon gezeichnet, nur laufen im Moment die Maschinen auf Vollast für die GP Abteilung....
In der zweiten Oktoberwoche soll es aber soweit sein :Top:

So dann noch ein paar Antworten:

@ Faritan "brauchen" tut man eine AHK nicht wirklich ....aber sie ist angenehm auch auf Landstrassen :D
ist etwa wie die Klima im Auto.... im Sommer Fenster runter und im Winter mit einer Hand eiskratzen (innen)
in Chenevieres bin ich aber ganz sicher Offroad gefahren weil die Kupplung nicht ging, die Nudel ist ja von :h:
DAS passt schon :heba:

@ husky511 der untere, schon fertig verschraubte Rampenteller, mit den 3 Kugeln, ist aus Alu und da laufen sich diese zu
schnell ein und hängen fest.
Felche Hopingfeder ist jetzt Deine Wahl und wie viel Cap hast du eingestellt????
In welchem Bereich arbeitet es im Lastwechsel, also nur Gas weg, und wie beim runterschalten ??

@ Dominex "Sorry für den Nachmittäglichen Gefühlsausbruch :heba:" :Top: fahre ab und an auch Sumo,im
Winter um die saure Gurke Zeit zu überbrücken....leider da OHNE AHK weil nicht mehr verfügbar für mein
Alteisen.... aber sie fehlt eindeutig :mrgreen:

@ ALLE........ die schon eine Suter verbaut haben, das Neuteil wird eurem freundlichen, oder wenn direkt gekauft, eben euch,
nachgeliefert, sooo habe ich das zumindest verstanden. Suterracing möchte alle nachrüsten :Top:


Am Samstag war unser Ferienabschluss ein Besuch an einem Dirt Drag Racing :shrek: :shrek: :shrek: ein Soundvergleich zwischen 4er Reihe und Eintopf und allem dazwischen. Natürlich nur mit Krümmer ohne Ballast von Rohren und ESD :sabber:
Im Startgelände bin ich voller Hoffnung was da komme mal in die erste Reihe gestanden, sind dann etwa 3 Meter vom Bike weg,
nach vier Läufen hab ich meine Lauscher vom Boden gekratzt und mich aus dem Staub gemacht :gigs:
Fazit..... Moto GP ist leise auch die Duc die TOP Zeit war 4.3 Sek. auf 85 Meter leicht aufwärts.... wobei am Start 0.065!!!! Sek " verloren" gingen :kiff:

Dan bleibt noch zu grüssen bb
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
putzkoo
Forensponsor
Beiträge: 241
Registriert: 01.11.13 - 15:19
Motorrad: Nuda900 ABS '13

Re: AHK Suter

Beitrag von putzkoo »

Hey Roli,

wo liegen wir denn preislich ca. bei der Suter incl. Einbau? Kannst dazu was sagen?
RIDE ON!
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

Hoi putzkoo

Die Preise:

in DE 1190.- Euronen mit Mwst

bei Suter 1190.- CHF mit Mwst

der Einbau ist für schräubler machbar, sofern am Schräublertag anwesend,
daher die Idee mit den Hot-Spots :hva:

:2w: rrrrrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

aus artgerechtes Nudel schwingen


Es drängt sich für mich die Frage auf: WER und Wo möchte in DE so eine AHK ???

Tuor durch DE für mich, mit AHK im Gepäck, ev. HOTSPOTS mit Bastelstunde und einigen von UNS ?
anschliessendes Nudl-treiben....sofern das Wetter noch will...
bin eine S.... und hab jetzt schon auf Zwiebelsystem umgestellt :help:

???? hallooooo echoooo ????


sry hab den Ursprung mal mitgenommen,


Suter ist ca. 30 Km von mir entfernt und ich könnte da die AHK abholen :heba:

gruäss a UNS
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: AHK Suter

Beitrag von ClausB »

Hallo Roli,

ich konzentriere mich erst einmal auf die neuen Räder. Daher brauche ich aktuell keine AHK.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

Gugus
war ja heute ( hmm gestern ) bei Suterracing und konnte da etwas abholen


WAS meint da UNSer Silberrücken....?

Mit Original Schräuble... für dich

Wie kommen sie zu dir ????
1. Per Post ??
2. Per Schlafmobil ??

Eine weitere Chügelibahn ist noch für mich mitgekommen, werde versuchen die übers WE dokumentarisch zu montieren
mit Bildli und Mass angaben

bb
Dateianhänge
Back Plate.jpg
Back Plate.jpg (148.82 KiB) 5856 mal betrachtet
:2w: :2w: :2w:
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: AHK Suter

Beitrag von S4forfun »

Hi Roli,

Ich habe die Suter AHK seit Anfang 2013 drin und bemerke sie nicht. Dies im positiven Sinne. Kein Stempeln mehr. Man kann einfach auf die Kurve zustechen, bremsen, runterschalten, einkuppeln und abwinkeln. Ohne jedes gezicke! Welches Teil soll nun getauscht werden und was soll dann noch besser werden?

Gruß

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: AHK Suter

Beitrag von husky511 »

Hoi zämä

Tauscht nun Suter diese gratis aus?
Meine funktioniert seit August 2012 auch, resp seit ca 6000km.


Konntest du dies bei Suter in Erfahrung bringen?


Gruss


Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: AHK Suter

Beitrag von James »

Der Schweizer hat geschrieben:Gugus
war ja heute ( hmm gestern ) bei Suterracing und konnte da etwas abholen


WAS meint da UNSer Silberrücken....?

Mit Original Schräuble... für dich

Wie kommen sie zu dir ????
1. Per Post ??
2. Per Schlafmobil ??
Habs eben entdeckt ,Du bist echt ein Teufelskerl,
so ein Schweizer im Forum hat schon Vorteile!
Es pressiert nix, ich will dich eh beim Einbau dabei haben!
Einstweilen tausend Dank, werd dich in Maierhof abknutschn! :Top: :rofl1:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

hihi

so kommt also nur Punkt 2 in frage und Maierhof :mrgreen:
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: AHK Suter

Beitrag von Der Schweizer »

Hoi husky511

isch das Studä bi Bärn ???

Und hast du irgendwelche Verbindungen nach Lignières auf die Strecke ????
zwecks Hobbymässigem Unfug :2w:

Wenn deine AHK funktioniert würde ich dies so belassen, immerhin gibt's da doch ziemlich zum schräubeln..
wenn sie aber die Funktion einstellt könnte es sein das die Kugeln in der Back Plate eingelaufen sind und Suterracing würde diese nach Bedarf ersetzten
das schwarze Teil für James wäre es, wir mussten die Kugeln mit einem Schraubendreher aus den Rampen lösen, dieses ist bei der Auslieferung vormontiert und ist ganz hinten, also quasi die Auflage für die erste Kupplungsscheibe.

Bei einem allfälligen Austausch darauf achten das ihr die richtigen Rampen benutzt, sie sind in beide Drehrichtungen eingefräst.
UNSere ist mit BMW angeschrieben und gilt wohl für die Motorräder welche die Kette rechts läuft.

Gwundärnasäfrag... hat dir dein :h: :D die Kupplung eingebaut ??

bb
:2w: :2w: :2w:
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Re: AHK Suter

Beitrag von husky511 »

Hi "der Schweizer"

Zu deinen Fragen:
Lignieres, kannst du vergessen, seit der TCS seine Finger im Spiel hat. Empfehle dir Ledenon in Südfrankreich, dort ist die Nuda ideal.
Infos findest du unter www.artmotor.de

Ja die AHK habe ich zusammen mit meinem Mech eingebaut, mussten diese im Anschluss noch 3 mal öffnen, bis wir die korrekte Kombo mit den Feder (inkl. 2 mal härtere Federn bei Suter bestellen) gefunden hatte.

Gruss

Marcel
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Antworten