Aprilia Dorsoduro 1200

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

So, um das hier mal etwas aufzulockern... :D

Ist einer von Euch die große Dorso schonmal gefahren?

War diese für einen von euch eine Alternative vor dem Nuda Kauf? Wenn ja, warum ist es die Nuda geworden?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

Nein, nicht gefahren....aber:
-zu teuer (zu mindest laut Liste, was aber zugegeben bei Aprilia rein gar nichts heißen muss)
-viel zu schwer
-verbraucht irrwitzige Mengen an Sprit (gerne mehr als 10 Liter/100 km)
-winziger 12 Liter Tank (im Bezug auf den Verbrauch)
-hat nicht die Exklusivität der Nuda
-hat nicht das spacige Design der Nuda
-ist keine Nuda!!!! :mrgreen:

Daher imho keine Alternative!
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von x-crosser »

Alle Punkte sind richtig, sie kann vieles n bissl aber nix richtig. Alle 95-105 km tanken macht keinen Sinn. Klang ist mit Akras der Hammer.
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Laut einem Händler von mir (seriös) hat die Dicke Dorsoduro ein neues Mapping bekommen und der Verbrauch soll so auf um die 7 Liter zurück gegangen sein. Ist zwar immer noch zu viel aber schon besser.

Ich gestehe, dass ich das Teil ernsthaft in Erwägung gezogen habe, damals war das Teil aber noch ein Säufer und bei agiler ,affenartiger Gangart konsumierte der Bock satte 12l/100 km. Das hat mein alter Transporter, beladen und mit Vollgas auf der Autobahn auch gebraucht.

Ich habe sie aber noch nicht gefahren, nur mal die 750er und da fehlt mir der Bums von unten raus.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Faritan hat geschrieben:Nein, nicht gefahren....aber:
-zu teuer (zu mindest laut Liste, was aber zugegeben bei Aprilia rein gar nichts heißen muss)
-viel zu schwer
-verbraucht irrwitzige Mengen an Sprit (gerne mehr als 10 Liter/100 km)
-winziger 12 Liter Tank (im Bezug auf den Verbrauch)
-hat nicht die Exklusivität der Nuda
-hat nicht das spacige Design der Nuda
-ist keine Nuda!!!! :mrgreen:

Daher imho keine Alternative!
Bei Mobile das 13er Modell mit ABS - 8890 Euro
223 kg vollgetankt - ist ja deswegen nun kein Eisenschwein, dafür auch 115nm Drehmoment
15l Tank und 7 L Verbrauch - immernoch nicht gut, aber schon besser
Exlkusiv aber immer noch iwi, hab noch nie eine in echt gesehen
Design nicht so spacig - richtig, aber trotzdem schön m.M.n.
nee, keine Nuda, deswegen ja Dorsoduro

Nicht falsch verstehen, möchte keine haben...aber so rein von Zahlen und Fakten ist die sooo schlecht nicht...

Was mich hauptsächlich bei Aprilia abschrecken würde, wäre der Service. Der ist bei meinem Roller schon unterirdisch...
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von x-crosser »

Der Verbrauch ist niemals 7 Liter.... ok, nicht so wie wir fahren... Freund hatte eine und ist max. 105 km weit gekommen und hat mehrfach geschoben.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

@Heiko: Das mit den 7 Litern glaub ich auch nicht! Im Test hatte die knapp 10 Liter mit dem Hinweis, dass man auch ohne Probleme drüber kommt, wenn man richtig angast...betrachten wir es mal wohlwollend und die haben dann einen guten Liter über das Mapping rausgeholt, dann reden wir aber im Angriffsmodus immer noch von guten 10 Litern...

@Hannes: Der Bock wiegt vollgetankt 30 kg mehr! Das ist schon ein himmelweiter Unterschied und keinesfalls zu vernachlässigen! Und das Drehmonent ist ja bezogen auf den Hubraum im Vergleich zur Nuda eher mau! Nuda hat 900 ccm und 100 Nm und die Dorsoduro bei immerhin 33% mehr Hubraum gerade mal 15 Nm mehr...
Was den Tank angeht...haben die den vergrößert??? Meine das waren mal 12 Liter. Selbst mit 15 Litern und wenn man mal eine eher verhaltene Fahrweise betrachtet, ergibt das trotzdem nur eine realistische Reichweite von max. 150 km (keiner fährt ja wirklich auf den letzten Tropfen) und wenn man es krachen lässt, dann wird man wohl schon ab ca. 100 km nervös werden.

Optisch finde ich die ja auch gar nicht mal so schlecht. Eine Alternative wäre das für mich nur dann gewesen, bei min. 25 kg weniger Gewicht und wirklich reale max. 6-7 Liter Verbrauch...(wenn man mal überlegt, dass die Nuda mit 4-6 Litern je nach Fahrweise auskommt...)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Was mir gerade wieder aufgefallen ist...man darf die 900ccm der Nuda nicht vergessen.
Dafür sind die 198kg echt ein super Wert. Man zieht als vergleich schnell mal kleinere Maschinen hinzu.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
speedy1612

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von speedy1612 »

Ich bin mal die 750er und die 1200er gefahren , die Agilität der 750er mit der Leistung der 1200er wäre nicht schlecht .

Die 1200er finde Ich , ist zu Schwer und so fährt Sie auch.....
Die "kleinere" Fährt sich eigentlich Recht toll aber da fehlt untenrum was....

Dazu der Sprit Verbrauch ..... Verglichen zur Nuda ist die ein echtes "Öko Bike"
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Da ja letztes Jahr bei mir ein Neukauf anstand, bin ich in relativ kurzen Abständen die 990 SM-R, Nuda R, Hypermotard 821 und auch die 1200er Dorso gefahren. Welche es schlussendlich geworden ist, dürften die meisten hier ja wissen.

Zur Dorso: Sie hat ganz klar den meisten Schub, war schon abartig wie das Teil nach vorne schiebt :twisted:. Und natürlich die Optik, die Dorso sieht eindeutig am ehesten nach SuperMoto aus, danach kommt die KTM dicht gefolgt von der Hyper, weit abgeschlagen die Nuda (sorry, aber ne Supermoto schaut anders aus). Das war aber auch so ziemlich das Einzige, was mir an der Dorso gefallen hat. Beim Fahren merkt man eindeutig die 30kg mehr, die anderen Kandidatinnen gingen da deutlich wuseliger und geschmeidiger um die Ecken. Das Cockpit und die Frontmaske sind viel zu groß, und wirken nicht so wertig wie bei den anderen. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass irgendein Teil von der Verkleidung locker war, weil sie immer ab einer bestimmten Drehzahl angefangen hat zu rappeln. Nächster Punkt, viel zu viel Elektronik, bei meiner Hyper kann man ja schon einiges einstellen, aber die Dorso schießt da echt den Vogel ab. Vor der Fahrt hat der Händler min 5min erklärt, was man hier so alles ein und verstellen kann. Ich glaub, man kann schon richtig viel Spaß mit der Dicken haben, aber ob man mit ihr auf der Hausstrecke schneller oder langsamer ist, könnte ich jetzt nicht sagen. 40min Probefahrt sind ja auch sehr wenig um sich ein vernünftiges Bild über das Fahrverhalten zu machen, vielleicht fühlt sie sich ja nur fett an. Lässt sich schwer sagen.

Zum Thema Exklusivität: In den letzen zwei Jahren sind mir deutlich mehr Nudas als Dorsoduros begegnet, ich denke mal so im Verhältnis 3:1.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

@ Capitain_T_Papier
Warum ist es eine Duc geworden und keine Nuda oder KTM?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von JayBee900R »

infectedbrain hat geschrieben:@ Capitain_T_Papier
Warum ist es eine Duc geworden und keine Nuda oder KTM?
..... weil die Duc vernünftigen Kühlkreislauf hat!
BildBildBild dafür bist du halt dann kein Gebirgsaffe!
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von infectedbrain »

Jan.Bollmann.Aburg hat geschrieben: ..... weil die Duc vernünftigen Kühlkreislauf hat!
:klopp: :klopp: :klopp: :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Kettensägentreiber
HVA-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 19.09.13 - 07:03
Motorrad: Nuda 900

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kettensägentreiber »

Ich bin die 1200 er letztes Jahr mal Probegefahren.
Vollgetankt und sicherheitshalber nach 90 km getankt.
BEi etwas zügigerer Fahrweise waren dann 9,5 Liter weg.
Also um die 10 Liter auf 100.
Bei vergleichbarer Fahrweise verbraucht die Nuda bei mir so um die 6-6,5 Liter.
Vg
Stefan
daChris900
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 16.10.13 - 18:14
Motorrad: Nuda 900

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von daChris900 »

Capitain_T_Papier hat geschrieben:Da ja letztes Jahr bei mir ein Neukauf anstand, bin ich in relativ kurzen Abständen die 990 SM-R, Nuda R, Hypermotard 821 und auch die 1200er Dorso gefahren. Welche es schlussendlich geworden ist, dürften die meisten hier ja wissen.
Was sprach in deinen Augen gegen die 990er SM R?

Ich stand auch vor der Entscheidung zwischen SMR und Nuda.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

...de SMR ist schon mal viel teurer! Das sind ja selbst zur R noch 2000 Euro Preisunterschied und dann muss da ja noch ein gescheiter Auspuff ran...also eher 3000 Euro...
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von x-crosser »

Auch bei der SMR ist der Verbrauch überirdisch und nicht zeitgemäß (im Vergleich mit Nuda usw.)
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Wegen einem Liter hin oder her wäre mir das egal gewesen. Die Aprilia übertreibt es halt extrem, schon die 750er säuft wie ein Loch. Da waren wir mal nach Italien unterwegs und dabe waren zwei 750er Dorsos. Di mussten alle 150-160 km an die Zapfsäule. Einmal ist eine nach 170 km wegen Tank leer liegen geblieben.

Die SMR hätte ich mir angeschafft, wenn ich keine Nuda gekauft hätte, war eine knappe Entscheidung. Bei den V Motoren hat man immer das Problem, dass der hintere Zylinder im heißen Abwind des vorderen liegt. Daher machen die den Motor extra Fett und kühlen mit dem Sprit die Zylinder. Daher der hohe Verbrauch.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von x-crosser »

Das habe ich vor kurzem auch erfahren, Hammer mit Sprit Motor kühlen
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Aprilia Dorsoduro 1200

Beitrag von Faritan »

...na ja, deswegen läuft ja auch ein Motor zu heiß, wenn Du die Airbox aufmachst ohne die Einspritzmenge nach zu ziehen...
Antworten