Endlich Nudist! :)

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Endlich Nudist! :)

Beitrag von moerchen »

Hi Leute,

am 12.09. kam meine Nuda zu mir und am 13.09. konnte ich sie dann endlich zu lassen.
Mittlerweile hat die Hübsche ihre ersten 300km auf der Uhr und ich bin so happy, dass ich nen Regenbogen pinkeln könnte :bübo:

Auf Bildern hat sie mich ja schon wuschig gemacht, aber live ist es einfach nochmal eine ganz andere Hausnummer.
Den Sound hatte ich zwar als aufregend in Erinnerung, aber dass er SO dermaßen geil war, das wusste ich nicht mehr :shrek:
Der Motor macht selbst in der Einfahrzeit unglaublich viel Spaß und ich gehe wirklich sehr behutsam mit ihm um, da es sicher ein eher einmaliges Erlebnis sein wird, ein Neufahrzeug einzufahren (drehe maximal bis 6.000upm und das auch nie mit Vollgas; die 7.000upm aus dem Handbuch werde ich ab 500km auf dem Tacho mal öfter stehn lassen :) ).
Die Umstellung von der 15 Jahre alten Fazer war fahrwerkstechnisch schon interessant. Die Nuda R ist schon recht hart, aber ich finds geil. Die straffe Gabel machen es mir durch die direkte Gasannahme noch schwer auf holriger Piste das Gas konstant zu halten, aber das ist sicher nur eine Übungssache - und evtl. ein Grund nach dem ersten Kennenlernen mal an der Gabel zu schrauben.

Da ich leider kein Handwerker bin, fällt mir die Kupplung schon recht schwer auf, aber ich denke, da werden die letzten 10 Wochen mopedlose Zeit und Auszeit vom Sport auch einen Beitrag zu geleistet haben. Jedenfalls hab ich schon leichte Schmerzen im linken Handgelenk vom kuppeln, aber das ist nur ein Grund mehr wieder schwerer im Fitnessstudio zu heben - kein Opfer ist zu groß für die Nuda :cool2:
An meiner Sitzposition muss ich wohl noch ein wenig arbeiten, da bei der zweiten Ausfahrt rechts die Raste und links die Achse im Seitenständer geschliffen haben - die Achse werd ich wohl mal mit Locktite fixieren, damit sie sich nicht rausdreht (wie es hier in einem Thread beschrieben wurde). Ans Höherdrehen vom Federbein wollte ich mich eventuell im Winter machen, da ich nicht weiß, ob ich hier nach Werkstatthandbuch oder der Lösung mit dem Aufhängen der Nuda vorgehen soll :ka:

Alles in allem habe ich niemals in meinem Leben Geld so sinnvoll investiert wie mit dem Kauf der Nuda. Mopedfahren war schon immer geil, aber jetzt ist es was ganz anderes :hva:

Nur eine kleine Frage hab ich an Euch:
Mein Reserveleuchte ging nach 155km das erste Mal an, erlosch dann aber wieder, um dann bei 170km dauerhaft zu leuchten. Der Bordcomputer sagt mir 5,8l/100km, was ich voll ok finde. Da ich mich beim Tanken noch etwas schwierig tue, immer die selbe Füllhöhe zu erreichen, kann ich von Hand noch nichts nachrechnen.
Als ich die Nuda dann betankt hatte, leuchtete die Reserveleuchte noch 700m weiter - ich denke, dass die Elektrik da einfach ein bisschen länger braucht (nichts dramatisches für mich), aber ich wollte mich dennoch mal bei Euch erfahreneren Nudisten erkundigen, ob es wirklich nichts wildes ist oder vielleicht sogar normal ist und ob mein Verbrauch so in Ordnung geht. Da ich nicht weiß, wie weit man ungefähr mit der Reserve kommt, wollte ich da kein Experiment starten gestern :mrgreen:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von Foxi »

Hallo Moerchen,

Klasse - viel Spaß mit unserer "Kleinen".
Mein Verbrauch liegt zwischen 4,8 und 5,5l. Das mit der Reserveleuchte ist normal. Bei mir hat´s auch mal fast einen
Kilometer gedauert bis sie nach dem Tanken aus war.
Ich glaube es steht sogar im Handbuch, dass die Leuchte einige Zeit benöiigt, bis sie ausgeht.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von James »

Gratulation zur Nudl :heba: ,
das Fahrwerk gibt nach ein paar tausend Kilometern noch etwas nach
und mit vernünftigen Reifen auch noch einmal etwas,
damit wirkt sie nicht mehr ganz so hart!
Mit der Kupplung hatte ich noch keine Probleme!
Das die Reserveleuchte nach dem Tanken noch brennt, ist völlig normal!
Verbrauch, keine Ahnung, ich fahre und tanke, fertig! :mrgreen:
Viel Spaß mit der Nudl, aber richtig kommt der erst mit vernünftigen Reifen! :Top:
Gruß James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
flood
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 13.06.13 - 12:11
Motorrad: Nuda 900

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von flood »

Herzlichen Glückwunsch!

Ich glaube mit der Nuda haben wir vieles richtig gemacht. Für annehmbares Geld einfach viel Fahrspaß.
Ich kann nur grinsen,wenn ich fahre.....:-)

Gruß,Sven.
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von prophet »

Hey Tobi!

Super, dass es endlich geklappt hat!
Viel Spaß mit der Guten, solange es das Wetter noch hergibt!


Gruß Jan
vfr13
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 21.07.12 - 19:07
Motorrad: nix mehr

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von vfr13 »

Hallo Tobi,

willkommen im Club.

Tankleuchte nach 170 bis 180 km ist normal. Dann sollten ca. 10 Liter rein gehen.
Achtung mit der Reserve. Nach 50 km ist Schluss. Durfte schon mal im Lippischen Niemandsland schieben.

Beste Grüße
Volker
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Endlich Nudist! :)

Beitrag von moerchen »

Vielen Dank Euch allen! Endlich weiß ich, wovon ihr immer geschrieben habt :massa:
@Jan: Wenn es das Wetter her gibt, dann werd ich mich evtl. noch dieses WE in Deiner Ecke blicken lassen :)

50km Reserve ist ja super, damit hätte ich gar nicht gerechnet :Top:

Auf die neuen Reifen bin ich gespannt. Mit den M5 komme ich recht gut zurecht, aber als nächstes gibts wohl die CSA2 - im Regen fahre ich die Bella eh nicht^^

Ach, eine kleine Frage hätte ich als Neuling noch bezüglich der Ölstandmessung:
Das Prozedere mit dem Peilstab ist noch neu für mich. Im Handbuch ist vom Abstellen auf ebenem Untergrund die Rede. Jetzt frage ich mich nur, ob die Nuda bzw. der Peilstab so ausgelegt ist, dass der Ölstand tatsächlich im abgestellten Zustand (Seitenständer) gemessen wird oder man sie draufsitzend gerade halten muss :oops:
Dann wäre ich nämlich nach den 3 Minuten warm laufen nur knapp über Minimalstand - und ich will ja nicht, dass es meiner Besten an irgendwas fehlt :2w:
Antworten