naja, 2t eben. was wolln die da groß machen. beim 4t können sie dir noch besser die ständigen ölwechsel und das ständige ventilspiel kontrollieren verkaufen.
im übrigen, lieber fastback (TE ist ja wohl böse, habe ich gelernt

), sei dir über die kosten für solche inspektionen bewusst bzw. informiere dich nochmal. mein erstes motorrad war die yamaha wr 125, also gleicher motor wie in der hva te 125.
ich habe damals grob übern daumen gezahlt:
-1000km inspektion für ca 100€
-alle 3000km ölwechsel für ca 35€
-alle 6000km inspektion, hier ist wohl im preis von 100-300€ alles möglich, da die unterschiedlich aufwendig sind.
-darüber hinaus jedes verschleißteil, z.b. auch bremsteile, bei yamaha kaufen und wechseln lassen, damit die garantie nicht erlischt. das ist natürlich bedeutend teurer, als sich selber die teile zu kaufen und diese zu wechseln.
das nur mal so kurz am rande. ich hatte das unterschätzt. wie gesagt, die erfahrungen beziehen sich auf die yamaha. vllt hat hva da andere intervalle oder kosten. meiner meinung nach sollte man nur wissen, dass so eine neue 125er somit wirklich nicht zwangsläufig günstig im unterhalt ist.