Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Fastback239
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.13 - 03:54
Motorrad: Bald- WRE 125 <3

Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von Fastback239 »

Hey,
Habe mich jetzt entschieden ne TE 125 zu holen.. :hva:
Das Problem ist nur, dass der nächste Händler knapp eine Stunde von meinem Wohnort (66955 Pirmasens) entfernt ist!

Das heißt also, ich müsste jedes mal wenn ich zum Händler muss eine Stunde fahren,weil ich ja alle arbeiten vom Händler machen lassen muss oder?? :shock:
Denkt ihr das gibt ein großes Problem, weil ich um dort hin zu kommen auch ein Stück Autobahn fahren müsste.. :aarg:

Ich finde auch keinen anderen Husqvarna Händler in meiner nähe... :ka:

Danke- :-(
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von sinisalo »

Da hilft nur ein Umzug :D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von emti »

:rofl1:

GAAAAIIIIILL!!!! Jetzt musste ich laut lachen.

Das ist auch der Grund warum man so wenig Ferraris sieht. Das Händlernetz ist unter aller Sau! :kadw:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von DHX_77 »

is doch wurscht...das bissl Autobahn schafft der Viertakter schon.... kannst ja jetzt bei der neuen Führerscheinreglung über 100KM/H bist'de also auch kein Hindernis mehr auf der BAB :freak:
Benutzeravatar
Fastback239
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.13 - 03:54
Motorrad: Bald- WRE 125 <3

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von Fastback239 »

Ja vor allem, weil sie ja dann neu ist und ich Sie noch einfahren muss und dann noch Autobahn-.- :shock:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12408
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von DHX_77 »

Fastback239 hat geschrieben:Ja vor allem, weil sie ja dann neu ist und ich Sie noch einfahren muss und dann noch Autobahn-.- :shock:
Wie lange willst's die einfahren und wie oft willst's mit der zum Händler.... ??????

Glaube die Jugend heutzutage machen sich zu viele Gedanken..... Wennst die Kohle und des Verlangen hast, Kauf dir die Mühle und gut ist..... :freak:
Benutzeravatar
Fastback239
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.13 - 03:54
Motorrad: Bald- WRE 125 <3

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von Fastback239 »

Haha, okay habt recht ;DD
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von DusK »

der TE hat schon absolut sinnvoll überlegt.
selbst für viele enduristen, welche weder zum service gehen, noch große garantieansprüche haben, ist das händlernetz oft sehr wichtig. versteh nicht, warum ihr euch da so über den TE lustig macht.


die intervalle der 125er sind idr super kurz. noch dazu muss beim service ja auch der motor kalt sein, da ventile überprüft/eingestellt werden. das heißt, dass man bei höherer fahrleistung sehr oft lange strecken zum händler fährt und dann dort vermutlich lange warten muss. wenn man mal teile braucht, kleinere probleme hat oder sogar ein defektes fahrzeug, dann wirds natürlich nicht unkomplizierter.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von emti »

Der TE heißt fastback. Und wenn du nicht gerade einen Baumarktroller kaufst, oder im Mittelpunkt der Erde wohnst, dreht sich nicht alles um dich. Da muss man auch mal Umwege in Kauf nehmen. Viele Händler bieten Transporte an etc. Mein Duc-Schrauber ist auch 100km entfernt. Trotzdem hat bisher alles geklappt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von DusK »

mit baumarktroller dreht sich also alles um mich? :mrgreen:

deine duc muss vermutlich auch nichtmehr zum regelmäßigen service, oder? bei yamaha mit gleichem motor wie hva wars bei 1000, 3000 und 6000km. wenn man da viel fährt, dann ist das schon interessant.
das ist natürlich kein k.o.-kriterium.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von Bieler_92 »

1000, 5000, 10.000 bei den 2 taktern...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von DusK »

naja, 2t eben. was wolln die da groß machen. beim 4t können sie dir noch besser die ständigen ölwechsel und das ständige ventilspiel kontrollieren verkaufen.

im übrigen, lieber fastback (TE ist ja wohl böse, habe ich gelernt :mrgreen: ), sei dir über die kosten für solche inspektionen bewusst bzw. informiere dich nochmal. mein erstes motorrad war die yamaha wr 125, also gleicher motor wie in der hva te 125.
ich habe damals grob übern daumen gezahlt:
-1000km inspektion für ca 100€
-alle 3000km ölwechsel für ca 35€
-alle 6000km inspektion, hier ist wohl im preis von 100-300€ alles möglich, da die unterschiedlich aufwendig sind.
-darüber hinaus jedes verschleißteil, z.b. auch bremsteile, bei yamaha kaufen und wechseln lassen, damit die garantie nicht erlischt. das ist natürlich bedeutend teurer, als sich selber die teile zu kaufen und diese zu wechseln.

das nur mal so kurz am rande. ich hatte das unterschätzt. wie gesagt, die erfahrungen beziehen sich auf die yamaha. vllt hat hva da andere intervalle oder kosten. meiner meinung nach sollte man nur wissen, dass so eine neue 125er somit wirklich nicht zwangsläufig günstig im unterhalt ist.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna TE 125 kaufen Umgebung aber wo?

Beitrag von emti »

@dusk: höhö...alle 10.000km. Nur das 1 Inspektion so viel wie alle der Husky kostet. Und das ist nur die Kleine ohne Riemenwechsel! :help:

Trotzdem :bübo:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten