SM 449 / 511 R BJ 2011 Tuning / Verbesserungen

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Slo Mo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.11 - 17:44
Wohnort: A-4020 Linz

SM 449 / 511 R BJ 2011 Tuning / Verbesserungen

Beitrag von Slo Mo »

Hallo Huskytreiber!

Wieder ein Neuer und noch dazu a Össi *grins*

Hab vor ein paar Wochen den Kürbis (LC4) gegen was „handlicheres“ nämlich eine SM 449R BJ 2011 getauscht.
Das Moped wird erst nächstes Jahr angemeldet. War deswegen auf SM-Tracks - nur Asphalt - in Volary (CZ) und in Wöllersdorf (AT) und bin mit dem Fahrwerk, Getriebe inkl. Übersetzung (Primär + Sekundär) sehr zufrieden. Zur Drehmomentsteigerung wurde eine Akra Anlage geordert. Und endlich komme ich mit meinen 175cm mit beiden Füßen auf den Boden.

Zum Meckern gibt es natürlich auch was
- Kupplung: wegen dem neuen Motor schalte ich recht brav und viel, was meiner linken Hand nicht recht gefällt. Kurz formuliert: ich finde dass die Kupplung („Kupplungshebel“) etwas schwergängig ist.
Wie kann ich das ändern (kostengünstig!) ? AHK verbauen wurde mir geraten, weil eine AHK leichtgängiger sein soll. Vom Fahrlevel her würde ich derweil aber noch keine benötigen.

- angeblich soll beim Hochschalten jeweils das Bremslicht leuchten. Hab den Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung abgeklemmt. Fahre ohne den schwarzen „Schwalbenschwanz“. Ist das Phänomen bekannt?

- Hinterradfelge ist bekanntlich nur 4,25 Zoll Breit. Hat schon jemand eine 17“/5,0“ hinten verbaut? Z.B. Behr oder Excel. Funktioniert das problemlos also ohne besondere Umbaumaßnahmen Stichwort: Ketteschleifen an Reifen oder Felge. Probleme beim Rad Aus-/Einbau…

Grüsse :xmas: ( :lol: )
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Hy...

Laut meinen Händler soll man ohne größer Probleme ne 5" Felge verwenden können. Allerdings wäre es ratsam den Kettenschleifer etwas um zubauen.
Ich hab 5,5" drin...fahr aber ohne Kettenschleifer.

Greetings

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Slo Mo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.11 - 17:44
Wohnort: A-4020 Linz

Plastik-Gabelschutz

Beitrag von Slo Mo »

Servus!

"Klappert" bei dir der Plastik-Gabelschutz auch an der Gabel?

Ist natürlich nur ab einer gewissen Schräglage und auf unebener Piste der Fall.
Das Klappergeräusch ist mit persönlich wurscht, mache mir nur Sorgen um den Bereich wo das Plastik an der Gabel scheuert.

Muss mal nach einem entpsrechenden Gummiring ausschau halten. Sollte ja auch was gleichschauen *grins*

cu

kurt
Benutzeravatar
x-Spider-Pig-x
HVA-Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: 06.01.11 - 10:38
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von x-Spider-Pig-x »

Ich hab hinten eine 5 Zoll Felge verbaut von Behr! Funktioniert einwandfrei, bzw. ich hab nur den Felgenring von Behr genommen. Es schleift nicht´s!

AHK ist auch drin, geht geringfügig leichter.
HVA TE 300, 2016
HVA TC250, 2016
HVA Zupin Nuda R, 2015
HD Sportster 1994, gerade in der Transformation zum Cafe Racer
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
als Tuning Tipp, kann ich dir den höherverdichteten TC Kolben empfehlen.
Fahre zwar keine 449, aber habe mich in der hinsicht auch mal schlau gemacht.


LG Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Slo Mo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 25.10.11 - 17:44
Wohnort: A-4020 Linz

Beitrag von Slo Mo »

Ich hab eher die Nockenwelle von der TC im Visier, aber die Kosten...muß noch sparen. Die Teile kosten nicht die Welt - glaube ich zumindest - aber die Arbeitszeit schlägt kräftig zu Buche.
Kenne leider keinen Schrauber der es zum "Freundschaftspreis" bastelt.

Hab mir die Akra Anlage inkl. Powerbomb geordert, kostet hierzulande (AT) sehr stolze 1250,- natürlich inkl. Maping und Montage.

BTW: Ist das "Problem" mit dem scheuernden/klapernden Gabelschutz an den Holmen bei den Sumo Huskys bekannt oder sind da nur die 449/511 davon betroffen?
Benutzeravatar
Huski CH
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 03.01.11 - 16:09

LM Racing Team

Beitrag von Huski CH »

Frag doch hier mal nach. Die haben viel Erfahrung auch mit der 449/511
http://www.lm-racingteam.de/index.php?page=391
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Die Akra hatte ich damals zum Mopped dazu bestellt...aber nach Wochen des Wartens habe ich sie wieder storniert. Statt dessen hab ich mir jetzt die Arrow Titan bestellt.
Preis Akra: ca 1400€;
Preis Arrow: ca 1000€...macht nen Unterschied!!!

Greetings
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Guten Morgen :!: :!: :!:

So, ich habe heute meine Arrow montiert.
Da ich :arrow:
1. zu doof bin um hier Bilder zu posten;
&
2. ich nicht alles doppelt schreiben will...

verweise ich mal auf meinen Blog. Da gibt's Bilder und auch ein Statment zur Montage etc...

Was vielleicht für die Straßenfahrer interessant sein dürfte, Arrow hat nen Slip on Dämpfer für die SMR neu im Programm:

http://www.arrow.it/eng/prodotti/motoci ... IDTab=1209


Greetings

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

so hier mal die Bilder.... ;-)

.
.
.
.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Thanx :Top:
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben:so hier mal die Bilder.... ;-)



Bild_1

Bild_2

Bild_3

Hi Daniel,
ist das deine ???? Habe genau die in original schon gesehen. ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

Nee, Daniel heißt der Besitzer nicht... ;-)
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

$asch... hat geschrieben:Nee, Daniel heißt der Besitzer nicht... ;-)

Hi,
scheint somit deine zu sein. Habe sie beim Raimar stehen sehen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:
$asch... hat geschrieben:Nee, Daniel heißt der Besitzer nicht... ;-)

Hi,
scheint somit deine zu sein. Habe sie beim Raimar stehen sehen.


Gruß Jockel

nee Jockel mein Freund...

...hust...ist dem Sasch seine, habe ihm nur geholfen die Bilder hier einzustellen ohne über mehrere Seiten zu gehen... ;-)

Grüße....


P.s.: Wobei ich die SMR511 schon gefahren bin, im Strassentrimm (mit Akra-Komplettanlage)....schlecht isse net...aber in meinen Augen keine echte HVA mehr.... zuviel Einheitsbrei....verstehst'de....der Sound, das Feeling....usw. alles das fehlt.....bei mir bleibt der Dino, bis der Tod uns scheidet 8-)
Benutzeravatar
$asch...
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 30.10.11 - 14:28
Wohnort: Oberursel /Ts.

Beitrag von $asch... »

@Jockel:

Wie könntest du die wieder erkennen :lol:

Das Mädchen (Hildegard heißt sie) stand im September mal kurz beim Hr. Fleischer.

Ahoi

Sascha
http://Racingsasch.Blogspot.com
http://Racingsasch-Storys.Blogspot.com

Saison 2012:
05.02. Hallen-Offroad Training mit JRT
18.-19.02. Rottleben
02-06.04. Castelleto & Ottobiano
05.-06.05. Bilstain (?)
08.-10.06. Mirecourt
25.-26.08. Bilstain (?)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

$asch... hat geschrieben:@Jockel:

Wie könntest du die wieder erkennen :lol:

Das Mädchen (Hildegard heißt sie) stand im September mal kurz beim Hr. Fleischer.

Ahoi

Sascha

Hi,
stand nach Vilare beim Raimar. Und das war im September. Dein Dekor hast Du dir doch anfertigen lassen (Rossi Design). Gibt es doch so nicht zu kaufen. ;-)


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
husky511
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 09.07.11 - 15:20
Wohnort: Studen / Schweiz

Beitrag von husky511 »

Hi Sasch

Hast du auch das Mapping von Husky für die Akra Anlage aufspielen lassen?

Meine Husky SM 511 habe ich bis dato wie folgt umgebaut:
- 5 Zoll Felge
- Suter AHK
- 14 er Ritzel und Racekette
- Magura radial Bremspumpe
- Akra SuMo Auspuff (Husky Zubehör)
- Race Plastics
- Elektronik umbau = Zündschloss entfehrnt, etc.
- Monster Energy Design
- div. kleine Anpassungen

was noch folgt:
- 2. Radsatz von Alpinaraggi (Carbonmatrix)
- Fahrwerkstuning


Gruss aus der Schweiz

husky511
Duc Hypermotard SP / 2015
Aprilia Tuono V4r Racing Edition / 2014
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Beitrag von Roadrunner »

DHX_77 hat geschrieben:

P.s.: Wobei ich die SMR511 schon gefahren bin, im Strassentrimm (mit Akra-Komplettanlage)....schlecht isse net...aber in meinen Augen keine echte HVA mehr.... zuviel Einheitsbrei....verstehst'de....der Sound, das Feeling....usw. alles das fehlt.....bei mir bleibt der Dino, bis der Tod uns scheidet 8-)
Danke ! 8-)

Endlich sagt's auch mal einer außer mir... ! ;-)


... wollt' das nur mal bemerkt haben. Kein Grund zur Beunruhigung oder für weiterführende Diskussionen diesbezüglich...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Roadrunner hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:

P.s.: Wobei ich die SMR511 schon gefahren bin, im Strassentrimm (mit Akra-Komplettanlage)....schlecht isse net...aber in meinen Augen keine echte HVA mehr.... zuviel Einheitsbrei....verstehst'de....der Sound, das Feeling....usw. alles das fehlt.....bei mir bleibt der Dino, bis der Tod uns scheidet 8-)
Danke ! 8-)

Endlich sagt's auch mal einer außer mir... ! ;-)


... wollt' das nur mal bemerkt haben. Kein Grund zur Beunruhigung oder für weiterführende Diskussionen diesbezüglich...

Hi,
da sind wir schon drei. Danke meine Rede. Und so lange nichts vernüftiges neues kommt, bleiben meine alten Dinos auch. Besonders die letzten ohne Ölpumpe sind noch die Kräftigsten.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten