Moin moin,
meine Dicke (TE 610 ´95) ist jetzt soweit fertig und ich will an die Feinheiten gehen. Da ich wohl "altersbedingt"

etwas mehr Gewicht aufs Hinterrad bringe als mein Vorgänger, muß ich meine Federvorspannung am Stoßdämpfer um einiges erhöhen, damit mein Hinterreifen nicht schon bei normaler Fahrt im Kotflügel schleift.

Gibts da irgendeinen Trick, wie man den Hakenschlüssel effektiv ansetzen kann ohne die halbe Kiste wieder zu zerlegen ??? Ich habe die Kontermutter mit einem Stahlstempel und mit Hammer gelöst und mit der eigentlichen Spannmutter lässt sich die Feder mit derselben Kombination auch einiges vorspannen, allerdings gehts irgendwann nicht wirklich weiter ohne Beschädigungen an der Spannmutter zu hinterlassen. Gibts eine andere Alternative als Lufi wieder runter und mit Hakenschlüssel von der Lufi-Seite ??? Vielen Dank im vorraus....
Greetz
Diebels