Kühlwasser in Als, Wasserverlust
Moderator: Moderatoren
Kühlwasser in Als, Wasserverlust
Servus Leute,
Also Problem ist folgendes, und zwar verliert die Gute seit ein paar Tagen Tröpfchenweise Wasser während laufendem Motor.
Keine Sorge bin natürlich nicht mehr gefahren.
Bis jetzt habe ich die Kopfdichtung gewechselt und bei laufendem Motor nach austretendem Wasser gesucht.
Mein Problem ist es nun das ich keine eindeutige Stelle finde,aber es kommt wohl aus Zylindergegend.
Schläuche und Schlauchschellen des KKLs sind alle in Ordnung.
Komisch ist auch das ich beim Entleeren der Als gemerkt habe das dort auch leichtes Wasser mit raus kam.
Kann es sein das die Zylinderkopfschrauben undicht sind, oder die Kupferdichtungen undicht werden?
Hoffe auf eure Hilfe
Also Problem ist folgendes, und zwar verliert die Gute seit ein paar Tagen Tröpfchenweise Wasser während laufendem Motor.
Keine Sorge bin natürlich nicht mehr gefahren.
Bis jetzt habe ich die Kopfdichtung gewechselt und bei laufendem Motor nach austretendem Wasser gesucht.
Mein Problem ist es nun das ich keine eindeutige Stelle finde,aber es kommt wohl aus Zylindergegend.
Schläuche und Schlauchschellen des KKLs sind alle in Ordnung.
Komisch ist auch das ich beim Entleeren der Als gemerkt habe das dort auch leichtes Wasser mit raus kam.
Kann es sein das die Zylinderkopfschrauben undicht sind, oder die Kupferdichtungen undicht werden?
Hoffe auf eure Hilfe
das is verdammt schwierig bei soner beschreibung.
bißchen wasser inner ALS ist recht normal, da bildet sich kondenzwasser. die ist ja über den oberen schlauch ständig "offen".
woher weiß du denn, dass sie kühlflüssigkeit verliert?
versuch den motor n bißchen sauber zu machen, nimm evtl den tank ab und versorg den vergaser mit ner flasche, während du sie laufen lässt. dann einfach mal suchen, ob du iwas findest.
könntest mal checken, ob alle bolzen vom zyli richtig sitzen. dazu einfach zwei muttern drauf, diese kontern und dann per drehmoment die bolzen festziehen.
bißchen wasser inner ALS ist recht normal, da bildet sich kondenzwasser. die ist ja über den oberen schlauch ständig "offen".
woher weiß du denn, dass sie kühlflüssigkeit verliert?
versuch den motor n bißchen sauber zu machen, nimm evtl den tank ab und versorg den vergaser mit ner flasche, während du sie laufen lässt. dann einfach mal suchen, ob du iwas findest.
könntest mal checken, ob alle bolzen vom zyli richtig sitzen. dazu einfach zwei muttern drauf, diese kontern und dann per drehmoment die bolzen festziehen.
- kamikazeracer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1207
- Registriert: 11.10.06 - 21:11
- Wohnort: Vilshofen
ich kann mir auch schwer vorstellen dass du kühlwasser über die ALS verlierst...
das was du meinst ist warscheinlich einfach nur kondenzwasser (siehe dusk
einfach am sauberen moped mal beobachten wo das kühlwasser rausgedrücktwird..
wenn man dann nix sieht, schaumal im getriebe nach
d.h. ein neuer simmerring, oder evtl ist auch die welle eingeschliffen ...
oder dier zuzelts das wasser in den brennraum,
aber da hast du ja schon nachgeschaut
das was du meinst ist warscheinlich einfach nur kondenzwasser (siehe dusk

einfach am sauberen moped mal beobachten wo das kühlwasser rausgedrücktwird..
wenn man dann nix sieht, schaumal im getriebe nach

d.h. ein neuer simmerring, oder evtl ist auch die welle eingeschliffen ...
oder dier zuzelts das wasser in den brennraum,
aber da hast du ja schon nachgeschaut

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Würde ich genau so machen. Mopped sauber machen, warm fahren, dann im Stand laufen lassen bzw. evtl. mal rauforgeln. Ich hab die Taktik schon mal erfolgreich bei einem Ölleck angewandt, Wasser verdampft halt leider schneller.kamikazeracer hat geschrieben:einfach am sauberen moped mal beobachten wo das kühlwasser rausgedrücktwird..
Ansonsten kannst du ja auch mal dein Getriebeöl wechseln und nachsehen ob da vielleicht Wasser drin steht. (Kondens-)Wasser im Auslass-Schlauch ist übrigens völlig normal, wie hier auch andere schon richtig geschrieben haben.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
wasserpumpendeckel auf dem wasserbehälter?
na der TE hatte ja was von zyligegend geschrieben. da unten kanns natürlich noch die dichtung des wapu-deckels, der siri der wapu (führt zu wasser im getriebe -> getriebeöl wird weiß) oder auch sehr sehr gerne: kühlerschlauch an der wapu zu weit draufgeschoben. der ist ziemlich beschissen gemacht. wenn man den "komplett" draufschiebt, dann dichtet er nicht ab.
na der TE hatte ja was von zyligegend geschrieben. da unten kanns natürlich noch die dichtung des wapu-deckels, der siri der wapu (führt zu wasser im getriebe -> getriebeöl wird weiß) oder auch sehr sehr gerne: kühlerschlauch an der wapu zu weit draufgeschoben. der ist ziemlich beschissen gemacht. wenn man den "komplett" draufschiebt, dann dichtet er nicht ab.